Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Badekappe am März 27, 2017, 06:32:10 Vormittag
-
Für die, die es noch nicht kennen. Auch eine Möglichkeit seine Touren zu Planen:
https://kurviger.de
-
Sehr geil, vielen Dank.
Kann mir sowas keiner früher sagen :D
-
Super, Danke!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich muss aber sagen, ich find den Motoplaner besser....
http://motoplaner.de/ (http://motoplaner.de/)
-
Super Seite, danke !
Die Option kurvige Straßen finde ich Klassse.
-
Nutze die Seite schon seit einiger Zeit und bin immer noch begeistert.
Auch das Weitergeben an verschiedene Formate (GPX, itn, ...) ist top.
Ganz klar Daumen hoch!
-
Wie ist das eigentlich. Habe das Garmin Zumo 660. Meine Touren zu übertragen, kein Problem. Ist zwar auf (aus dem Gedächtnis) 20 Touren begrenzt, aber reicht.
Funktioniert es denn, unterwegs eine Tour ( gpx) vom Handy auf das Garmin zu übertragen ? Ohne Notebook ?
Dann wäre eine Seite wie kurviger.de echt klasse, denn ich könnte dann spontan irgendwo eine Tour erstellen, übertragen und fahren.
-
Wie ist das eigentlich. Habe das Garmin Zumo 660. Meine Touren zu übertragen, kein Problem. Ist zwar auf (aus dem Gedächtnis) 20 Touren begrenzt, aber reicht.
Funktioniert es denn, unterwegs eine Tour ( gpx) vom Handy auf das Garmin zu übertragen ? Ohne Notebook ?
Dann wäre eine Seite wie kurviger.de echt klasse, denn ich könnte dann spontan irgendwo eine Tour erstellen, übertragen und fahren.
Genau das wäre genial, geht aber mit dem 660er meines bescheidenen Wissens nicht. Jetzt habe ich das 590er, habe das aber noch nicht probiert. Muss ich mal noch nachholen.....
-
Ich muss aber sagen, ich find den Motoplaner besser....
[url]http://motoplaner.de/[/url] ([url]http://motoplaner.de/[/url])
Versuch doch mal mit dem Motoplaner im Winter eine Tour in den Alpen über gesperrte Pässe zu planen. Spätestens jetzt kommt kurivger.de ins Spiel. Und der Entwickler nimmt die Ideen der Fahrer auf und versucht sie umzusetzen.
-
Wie ist das eigentlich. Habe das Garmin Zumo 660. Meine Touren zu übertragen, kein Problem. Ist zwar auf (aus dem Gedächtnis) 20 Touren begrenzt, aber reicht.
Funktioniert es denn, unterwegs eine Tour ( gpx) vom Handy auf das Garmin zu übertragen ? Ohne Notebook ?
Dann wäre eine Seite wie kurviger.de echt klasse, denn ich könnte dann spontan irgendwo eine Tour erstellen, übertragen und fahren.
Genau das wäre genial, geht aber mit dem 660er meines bescheidenen Wissens nicht. Jetzt habe ich das 590er, habe das aber noch nicht probiert. Muss ich mal noch nachholen.....
Hat bei meinem Samsung und Garmin 590 nicht geklappt. Laut "kurviger.de" sollte folgendes beachtet werden:
Kann ich die Route direkt von meinem Smartphone/Tablet auf auf mein Navi übertragen?
Das kommt darauf an. Falls Dein Mobilgerät USB OTG unterstützt, dann geht das. Zusätzlich benötigst Du einen USB OTG Adapter (kostet ca 1,50€ bei einem bekannten Onlinehändler mit A), diesen steckst Du in den USB-Port Deines Mobilgeräts. Auf der anderen Seite hat der Adapter einen normalen USB Steckplatz (wie am PC). Nun musst Du das Navi mit dem Mobilgerät verbinden. Das Navi sollte dann im Datei Explorer (z.B. Eigene Dateien oder ES Datei Explorer) Deines Mobilgeräts auftauchen. Nun musst Du einfach wie gewohnt die Routen auf Dein Navi kopieren. Dieses Vorgehen wurde bisher erfolgreich mit TomTom und Garmin Navis getestet (z.B. Zumo 550 und TT Rider 400).
-
Danke für den Hinweis. Hab Dr. google beschäftigt, leider kann das mein S5 mini nicht.
-
Ich muss aber sagen, ich find den Motoplaner besser....
[url]http://motoplaner.de/[/url] ([url]http://motoplaner.de/[/url])
Versuch doch mal mit dem Motoplaner im Winter eine Tour in den Alpen über gesperrte Pässe zu planen. Spätestens jetzt kommt kurivger.de ins Spiel. Und der Entwickler nimmt die Ideen der Fahrer auf und versucht sie umzusetzen.
Im Winter eine Tour in den Alpen? Und dann noch Pässe?
Ich hab zwar Griffheizung, aber so nen harter Knochen bin ich dann doch nicht.
Im Winter geht's nach Süd-Spanien oder Portugal. Da klappts auch mit dem Motoplaner.
Es haben sicher beide Seiten ihr Vor-/Nachteile.
Beim Motoplaner gefällt mir einfach die Kartendarstellung besser.
-
Na ja, Winter ist in den Alpen bis Ende Juni
-
Ich schätze mal was Sunny meint ist die Planung im Winter für die eisfreie Zeit... (incl. Vorfreude, etc. :P)
Ich mag den Motoplaner echt gern aber zwischen Dezember und März kannst du im Prinzip keine Tour in den Alpen oder Pyrenäen planen, und wenn du eine Reise für eine größere Gruppe organisierst musst du zu dieser Zeit ran, sonst sind die besten Unterkünfte weg.
Grüße
Richard
-
@moto1508
Danke, genau das meinte ich. Die Grundlage der Karten ist eine andere, deshalb kann man mit kurivger.de auch im Winter die Sommertouren in den Alpen planen.
-
Kurviger.de ist prima.
Hab die Pro-Version, kurz am Rechner in Kurviger.de oder auf Googlemaps Route erstellen und entweder auf das Handy laden oder in die Navi importieren. Von dort aus mittels bt auf die Lautsprecher des Helms - top. Kann ich nur empfehlen. Ebenso calimoto, dort waren mir nur die 69.-€ für das Kartenmaterial zu teuer.
Gute Fahrt allen 8)