Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Holger-ZX12 am April 09, 2017, 10:11:32 Nachmittag
-
So obwohl ich meine Duc schon 3 Wochen habe, heute erste Ausfahrt.
Mein erster Eindruck:
Fahrwerk Sitzposition Instrumente usw. top.
Bremsen ok, Fußhebel der Bremse muss ich mich erst gewöhnen, liegt weit innen.
Motor, na ja, ist mein erster Zweizylinder, da ich in den ersten 1000km bin, darf ich nur 6000u/min drehen, bis dahin geht sie leider nicht besonders.
Hoffe da geht dann noch einiges, beim überholen fehlt schon einiges an Leistung.
Vielleicht hilft auch ein anderes Ritzel vorne ? Habt Ihr Erfahrungen?
-
Über Leistung würde ich mir keine Sorgen machen, mehr als 2 Zylinder braucht kein Mensch! Leistung hat die Multi mehr als genug! Ich fahre noch die 2012er und habe Schub mehr als genug! Viel Spass!
-
Ich werde nun nach 15000Km umrüsten auf ein Kettenrad mit 43 Zähnen anstelle 40.
Das Ritzel vorne bleibt bei 15 Zähnen.
Etliche tauschen das Ritzel gegen eines mit 14 Zähnen.
Finde ich nicht ganz so gut wie den Wechsel des Kettenrades. Dies schont die Kette.
Ich muß allerdings den kpl. Kettensatz tauschen.
schöne Grüße
Marcus
-
Servus Holger,
kann das sein das Du Richtung Plansee unterwegs warst?
Habe viele Multis gestern gesehen.. aber nur eine weiße... :D
Gruß
Jo
-
Servus Holger,
kann das sein das Du Richtung Plansee unterwegs warst?
Habe viele Multis gestern gesehen.. aber nur eine weiße... :D
Gruß
Jo
@Jo
Das war er sicher ;) ;) ;) Ich auch, ...aber in "GrauTitanium". :D
@Holger
Nach der "Einfahr-Zeit" kommt schon noch was mit der Leistung. Oder, wie schon hier empfohlen, würde ich auch das Ritzel tauschen wenn von unten raus noch mehr Power sein soll.
Grüße,
Robert
-
Also meine Multi Enduro mit serienmäßig 15/43 drückt von unten raus schon ordentlich. Auch beim Kurvenswing letzte Woche in Katalonien habe ich nichts an Leistung und Drehmoment vermisst. Meistens bin ich beim kurvenreichen Angasen immer unterhalb der theoretisch problematischen Drehmomentenlochdrehzahl aber auch wenn ich weiter ausdrehe, habe ich keinen störenden Hänger in der Leistungskurve.
Selbst die Dicke Enduro, aufgerödelt mit Alukoffern inkl. Gepäck und dabei dann geschätzten 280-290kg drückt immer ordentlich aus den Ecken.
Eine eingefahrene normale und somit leichtere Multi muss mit ähnlicher Übersetzung(15/43, 15/42 oder eben 14/40) ja mal richtig aus den Ecken knallen. Klar, dass hier die alte Multi noch ein Stück doller brennt, wiegt noch etwas weniger und der Motor ist ruppiger, aber bei der neuen Multi sollte man auch kaum was nach dem Einfahren vermissen.
Ein 14er Ritzel ist mit etwa 35,-€ die günstige Version, ein 42er oder 43er Kettenrad aber sicher die bessere für die Lebensdauer der Kette. Die Übersetzung sollte man aber auf jeden Fall ändern.
Ich bin jedenfalls mit der Enduro sehr zufrieden. Könnte nur paar Kilo leichter sein. ;)
-
Hab an meiner Enduro jetzt ein 14er Ritzel vorne rein geschraubt. Absolut klasse. Jetzt kann ich auch engere Kehren im 2ten Gang fahren und auf der Landstrasse kann auch meist im 6ten Gang gefahren werden. Zudem hab ich noch die Wheelykontrolle auf Stufe 2 gedreht, jetzt machts wieder richtig viel Spaß, so wie früher mit der 2014er ohne DVT.
Einzig an der Lautstärke hab ich was auszusetzen. Wenn man mal so richtig Stoff gibt brüllt die derart, dass mir die Anreiner so richtig leid tun.
-
Über Leistung würde ich mir keine Sorgen machen, mehr als 2 Zylinder braucht kein Mensch! Leistung hat die Multi mehr als genug! Ich fahre noch die 2012er und habe Schub mehr als genug! Viel Spass!
Na mehr als genug Leistung halte ich für übertrieben, es reicht um Spass zu haben ja, aber mehr Spass geht immer, kommt auch immer darauf an was man gewohnt ist.
Alles was über hundert ist, ist halt schon sehr dünn wenn man nur bis 6000 u/min drehen darf.
Meine 12 halte ich bis 140km/h im ersten Gang wenn es pressiert, da muss ich mich erst umgewöhnen. Aber habe ja meine 12er noch zum .............
-
Hab an meiner Enduro jetzt ein 14er Ritzel vorne rein geschraubt. Absolut klasse. .
Werde das auch mal testen ;D
-
Hab an meiner Enduro jetzt ein 14er Ritzel vorne rein geschraubt. Absolut klasse. .
Werde das auch mal testen ;D
Und vor allem die Einfahrphase hinter dir lassen....
Der Bereich zwischen 5-8000 U/min ist schon sehr geil, unfassbarer Bumms, warte daher mal ab. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Diva im Laufe der ersten 5Tkm an Leistung zugelegt hat.
Aber im Bezug auf Spitzenleistung wird sie nicht an die 12er rankommen, wie auch - da fehlen ja rund 30 PS. Die Faszination Multistrada hat für mich in erster Linie mit optimaler, kontrollierbarer Performance auf fast allen Straßen zu tun. Ohne sich stressen zu müssen kannst du überall, in jeder Lage, verdammt schnell sein und deswegen um so mehr Spaß haben.
Grüße
Richard
-
Hab an meiner Enduro jetzt ein 14er Ritzel vorne rein geschraubt. Absolut klasse. .
Werde das auch mal testen ;D
Und vor allem die Einfahrphase hinter dir lassen....
Der Bereich zwischen 5-8000 U/min ist schon sehr geil, unfassbarer Bumms, warte daher mal ab. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Diva im Laufe der ersten 5Tkm an Leistung zugelegt hat.
Aber im Bezug auf Spitzenleistung wird sie nicht an die 12er rankommen, wie auch - da fehlen ja rund 30 PS. Die Faszination Multistrada hat für mich in erster Linie mit optimaler, kontrollierbarer Performance auf fast allen Straßen zu tun. Ohne sich stressen zu müssen kannst du überall, in jeder Lage, verdammt schnell sein und deswegen um so mehr Spaß haben.
Grüße
Richard
Ja klar kann man eine 4 Zylinder mit über 180 Ps nicht mit dem 2 Zylinder der Multi vergleichen, will ich auch gar nicht. Die Multi geht auch gut! Aber bis 6000 zu drehen, ist bei flotten Landstrasentempo halt zu wenig, aber die ersten 1000km werden auch irgendwann rum sein. ;D
-
Also bei meiner Multi S Bj10 mit QD+Rexxer+2 Zähne größerem Kettenblatt reichen die 6.000 Umdrehungen gaaanz locker um Spaß zu haben.
Die hat bei 6.000 U/min 115PS und 130Nm.
Viel mehr Drehmoment hat eine ZX12R auch bloß nicht.
Aber die Motoren der Multistrada sind ab 2013 ja immer weicher geworden. Schade eigentlich.
Noch 2 Generationen und die fahren sich wie eine GS :(
-
Auch die neuen Multis fahren sich bei weitem nicht, wie eine GS. Das sollte man mal unterstreichen. Ich vermisse gegenüber meiner 2010er Multi eigentlich nix. Ich begrüße es eher, dass sie etwas runder läuft. Charakter hat der neue Motor immer noch, ist immer noch ein rauer V2. Da ist die 1290er KTM von der Laufruhe her schon eher mit ner GS vergleichbar.
Naja, vielleicht bin ich nach 2 GSn zwischendurch auch etwas verweichlicht. :laugh:
@Schippy
Also nen 14er Ritzel fänd ich auf der Enduro doch recht kurz übersetzt. Der zweite Gang reicht bei mir meistens auch für Spitzkehren, zur Not lupf ich kurz mal die Kupplung. Aber im Gelände kann ja die Übersetzung ja nicht kurz genug sein ;D
-
Ich habe mal mit einem MotorradReiseVeranstalter gesprochen, der Touren incl. Mopeds anbietet, die Leute fahren immer die neuesten Mopeds, und bestätigen Deine Aussage - die KTMs wurden entwickelt um der GS Konkurrenz zu machen, und so läuft auch der Motor. Die Ducati läuft wie eine Ducati, so die Aussage.
Gruß, Klausi !
-
Naja, Holger hat auf der neuen DVT ja bereits auch die QD drauf (hoffentlich mit Rexxer-Programm), insofern dürfte die dann auch schon besser drücken als ne Originale... 8)
Ich hatte jetzt rund 2 Tage eine DVT-S als Leihmopped und war einfach nur enttäuscht wie weichgespült und Druckarm der Motor im mittleren Drehzahlbereich läuft... :( Jou, so ab 7000 ist sowas wie Druck vorhanden aber absolut kein Vergleich zu meiner 2011er. Bis die DVT ausm Quark kommt, bin ich mit meiner schon auf und davon... :laugh:
Deswegen: meine 2011er gegen ne neue DVT tauschen ? NEVER !!! 8)
-
So heute erste fahrt in 2018, aber mit 14er Ritzel vorne :D Also drückt etwas besser. Gute Entscheidung.
-
Hallo Holger,
ich hattes es letztes Jahr schon angekündigt. Jetzt ist es eine 1260 S T geworden.
Bei dem Preis für den Vorführer konnte ich einfach nicht nein sagen ;D
achso, so nebenbei für das restliche Forum :o
Ich bin der Dirk aus Hannover, habe seit dem WE eine 1260 ST und eine ZX12R in der Garage stehen.
Moped fahren kann ich nicht, aber ich komme auf den Dingern so einigermaßen Zurecht :D
Ich denke, ich werde hier jetzt öfter mal reinsehen, obwohl es je keine separate 1260 Rubrik gibt ( vielleicht ja in Zukunft ).
I.M. muß ich mich mit der Duc erst mal richtig anfreunden.
-
Servus Dirk :)
ja, ein Jahr zu früh gekauft :P 1260er wäre geil.
Aber bin echt zufrieden mit meiner Duc
PS: Gutes Forum hier