Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Attacke am April 17, 2017, 10:11:00 Vormittag

Titel: 2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: Attacke am April 17, 2017, 10:11:00 Vormittag
Mahlzeit.
Fahre bei meiner 2011er die QD-Anlage und hab die Bella jetzt bereits zum 2. mal beim  :) rexxern lassen.
Beim 1. mal kräftiges patschen "unterm Tank" speziell im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Also wieder hingebracht m.d.B. um Nachbesserung. So auch passiert. Ist auch merklich besser geworden aber trotzdem "patscht" sie
noch ab und an bei mittleren Drehzahlen... ::)
Ist das "normal" so oder was soll ich machen ? Nochmal zum Dealer fahren oder wo liegt das Problem ?
Fahre die ohne Kats aber mit db-eatern und originalem Luftfilter.

Gruß Chris
Titel: Antw:2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: buddy am April 17, 2017, 10:13:50 Vormittag
Was mwinst Du mit "Patschen unter dem Tank"?

Gruß Ingo #57
Titel: Antw:2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: berti am April 17, 2017, 10:24:59 Vormittag
Mahlzeit.
Fahre bei meiner 2011er die QD-Anlage und hab die Bella jetzt bereits zum 2. mal beim  :) rexxern lassen.
Beim 1. mal kräftiges patschen "unterm Tank" speziell im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Also wieder hingebracht m.d.B. um Nachbesserung. So auch passiert. Ist auch merklich besser geworden aber trotzdem "patscht" sie
noch ab und an bei mittleren Drehzahlen... ::)
Ist das "normal" so oder was soll ich machen ? Nochmal zum Dealer fahren oder wo liegt das Problem ?
Fahre die ohne Kats aber mit db-eatern und originalem Luftfilter.

Gruß Chris



Sind die Lambda gesteckt?
"Die" Multi ist bei mir in der Kombination QD mit Rexxer ohne Lambda aber eingebauten Kat bestens gelaufen.
Titel: Antw:2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: Firefox am April 17, 2017, 11:08:16 Vormittag
Mahlzeit.
Fahre bei meiner 2011er die QD-Anlage und hab die Bella jetzt bereits zum 2. mal beim  :) rexxern lassen.
Beim 1. mal kräftiges patschen "unterm Tank" speziell im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
Also wieder hingebracht m.d.B. um Nachbesserung. So auch passiert. Ist auch merklich besser geworden aber trotzdem "patscht" sie
noch ab und an bei mittleren Drehzahlen... ::)
Ist das "normal" so oder was soll ich machen ? Nochmal zum Dealer fahren oder wo liegt das Problem ?
Fahre die ohne Kats aber mit db-eatern und originalem Luftfilter.

Gruß Chris



Sind die Lambda gesteckt?
"Die" Multi ist bei mir in der Kombination QD mit Rexxer ohne Lambda aber eingebauten Kat bestens gelaufen.

...so auch bei mir. QD mit DB Eatern, Kats, K&N und abgesteckten Lambda Sonden. Läuft Tadellos!
Titel: Antw:2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: biwak am April 19, 2017, 11:03:38 Vormittag
mit Kats und QD hat meine nach dem Rexxern super funktioniert. WArum man so gerne auf die Kats verzichtet kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Ist es cool die dinger wissentlich wegzulassen? Ich weiss schon RExxern  ist auch nicht legal, aber gleich die Kats rauswerfen ????
So nebenbei, die Kats sieht man bei der QD ganz gut (wurde bei mir schon mal geprüft).

Gruss, Franz
Titel: Antw:2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: timo am April 19, 2017, 02:43:30 Nachmittag
Ich empfehle den Kunden IMMER die Kats zu verbauen, da der Sound im zugelassenen Bereich bleibt, das Weglassen kaum was bringt, außer Ärger mit dem Nachbar und der Polizei.
Das Rexxer-Map für QD mit deaktivierten Lambdasonden funktioniert bei den Modellen 2010-2012 tadellos, nahezu perfekt. Das Map mit aktiven Lambdas ist ebenfalls gut. Keine Ahnung was Dein Händler Dir eingespielt hat, aber stecke erstmal wieder die Kats ein.
Titel: Antw:2011er mit QD: trotz Rexxer immer noch patschen
Beitrag von: Firefox am April 19, 2017, 05:28:07 Nachmittag
...oder hat er dir vielleicht das Map für die 2013-2014 er Multis aufgespielt?  :o