Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Bodenseematze am April 25, 2017, 09:36:50 Nachmittag

Titel: DID-Kette welche Länge und -typ?
Beitrag von: Bodenseematze am April 25, 2017, 09:36:50 Nachmittag
Hallo,

meine Kette ist hinüber und ich ich werde sie wohl beim demnächst fälligen Servicetermin tauschen (lassen) - bei der Gelegenheit will ich gleich auf eine vernünftige Kette (D.I.D.) und auf 15/42 Ritzelkombi wechseln  :)

Jetzt gibt es die Kette (530 ZVM-X) in Originallänge mit 108 Kettengliedern und mit 110.
Ausserdem in Endlosausführung und mit Nietenschloss.

Welches ist denn jetzt die richtige Kombination?

Und dann gibt's da noch die Variante mit Kettenradadapter - bringt das was für "Standardfahrer"?
Oder ist das eher hinderlich?
Titel: Antw:DID-Kette welche Länge und -typ?
Beitrag von: al_ex am April 26, 2017, 12:48:57 Vormittag
Vor weg: Gute Wahl !

Für 15/42 & 15/43 solltest du 110 Glieder nehmen und Nietschloss ist ein muss.
Bei 15/42 sollten 108 Glieder theoretisch auch noch passen, aber das ist schon ziemlich stramm und macht beim Einbau keinen Spaß.

Würde dann auch von 530 auf 525 gehen, da die Zugfestigkeit eh die selbe ist, aber du etwas Gewicht einsparen kannst.

Kettenradadapter kann ich nichts zu sagen.
Als Kettenrad verwende ich die Supersprox und bin sehr zufrieden.

Das habe ich vor 2 Wochen erst bestellt:
Ritzel: JT Sprockets JTF741 15 Zahn
Kettenrad : Supersprox RST-737_525 Stealth 43 Zahn
Kette: DID 525 ZVMX X-Ring 110 glieder
Titel: Antw:DID-Kette welche Länge und -typ?
Beitrag von: Lehmi am April 26, 2017, 06:52:06 Vormittag
Habe auch  auf 15/42 gewechselt. Grund hierfür war ein rein optischer. Hatte die Original-Kette trotz polieren nicht mehr ordentlich sauber bekommen. Hab den CLS-Öler und dadurch war die Außenseite der Kette total verrostet.
Das mit der 525er Teilung ist eine gute Idee !! Ich habe aber auch die 530 ZVM-X und gleich mit 110 Gliedern genommen, obwohl die 108er auch gereicht hätte.
Musst aber definitiv eine offene Kette mit Nietschloß nehmen. Ein Nietschloß lag bei mir bereits bei der Kette dabei.
Als Kettenrad hab ich auch ein Supersprox auf den originalen Kettenradträger montiert. Allerdings gibt es das Supersprox nicht in der Originalfarbe wie den Träger. Musst Dir das Kettenrad dann in deinem Farbwunsch aussuchen.
Das 15er Ritzel hatte ich gleich mit ausgewechselt. Für 15 000 km war es doch schon relativ gut Spitz gelaufen. Wenn schon, denn schon eben kompletten Kettenkit gewechselt.
Mein DID Goldkettchen hatte ich von Tante Louise. Die war vor kurzem im Angebot. Vielleicht ja immer  noch, musst mal schauen.
Titel: Antw:DID-Kette welche Länge und -typ?
Beitrag von: mannitex am April 26, 2017, 08:15:35 Nachmittag
Ja das mit der 525 Kette ist eine gute Sache. Ich habe auch eine 15/43 Übersetzung und da gleich eine Kette mit 110 Gliedern genommen.
Das mit dem Nietschloss muss sein, ist aber auch einfach zu vernieten mit dem richtigen Werkzeug.
Schau doch mal hier nach: http://kettenmax.de/ducati-1200ccm-c-16683_16684_1754_16307.html (http://kettenmax.de/ducati-1200ccm-c-16683_16684_1754_16307.html)

Gruß
Klaus