Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 950 - Technik => Thema gestartet von: r8caddy am April 26, 2017, 11:01:14 Vormittag

Titel: Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: r8caddy am April 26, 2017, 11:01:14 Vormittag
Hallo
weis zufällig einer die Anzugsdrehmomente der Vorder.- Hinterachse, Klemmung der Vorderachse, Beide Bremssättel.?
Modell: Ducati Multistrada 950.


Danke

Grüße Martin
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Bitchone am April 26, 2017, 02:03:58 Nachmittag
Da die 950er ja ähnlich der Enduro ist, hätte ich hier für letztere folgende Angaben.

Vorderachse M25 63Nm
Hunterachse M30 180Nm
Bremssättel M10 45Nm
Klemmfaust M6 10Nm

Angaben ohne Gewähr
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: r8caddy am April 26, 2017, 07:36:25 Nachmittag
Danke für die Info.

Grüße Martin

PS: Ducatis Bedienungsanleitungen sind ein bisschen dürftig mit der herausgabe von Anzugsdrehmomenten. ;D
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 18, 2017, 01:50:43 Nachmittag
Ich habe am Sonntag bei meiner Multi 950 die Kette gespannt. Beim Festschrauben der Hinterradachse habe ich mich jedoch nicht getraut die 12 Kant Mutter (SW 36) mit den genannten 180 Nm anzuziehen. Das erschien mir arg viel und ich hatte Angst die Mutter zu zerstören. Bisher habe ich bei keinem meiner Motorräder eine Achst so fest angezogen.
Gibt's denn dazu eine wirklich verlässliche Angabe?

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Bitchone am Juli 19, 2017, 05:21:37 Nachmittag
180Nm sind Vorgabe und ich habe es schon selber gemacht, beim letzten Mal hatte ich nur nen 120er Schlüssel zur Hand, sodass bei dem Garantieservice die Jungs bei Ducati noch mal mit 180Nm nachgezogen haben.
Aber stramm ist es schon ganz schön. Vor allem, löse mal die Mutter nur mit normal langer Ratsche, da brichtste dir einen ab  ;D
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Duke am Juli 20, 2017, 12:48:42 Nachmittag
Beispiel: Panigale 899 und  Monster 821 (alle mit Zweiarmschwinge) bekommen ebenfalls 180 NM auf der hinteren Achse

Kinderkram....die Ducs mit Einarmschwinge bekommen alle 230 NM  ;D
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 20, 2017, 02:31:32 Nachmittag
Nach dem Ihr Euch so sicher seid, werd ich mich heute Abend noch mal rantasten.  :-*

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Ralf H. aus W. am Juli 20, 2017, 04:45:39 Nachmittag
Beispiel: Panigale 899 und  Monster 821 (alle mit Zweiarmschwinge) bekommen ebenfalls 180 NM auf der hinteren Achse

Kinderkram....die Ducs mit Einarmschwinge bekommen alle 230 NM  ;D

...soo pauschal kann man das nicht sagen •Hinterradmutter rechts M38x1,5 = 176 Nm (Monster 1100).
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Duke am Juli 20, 2017, 07:22:22 Nachmittag
Beispiel: Panigale 899 und  Monster 821 (alle mit Zweiarmschwinge) bekommen ebenfalls 180 NM auf der hinteren Achse

Kinderkram....die Ducs mit Einarmschwinge bekommen alle 230 NM  ;D

...soo pauschal kann man das nicht sagen •Hinterradmutter rechts M38x1,5 = 176 Nm (Monster 1100).

Ja und wenn wir noch 20 Jahre zurückgehen werden die Muttern und der Drehmoment vermutlich noch kleiner  ;D
Grundsätzlich hast ja recht, hab das auf die aktuelleren Modelle bezogen

PS: Die Multi 950 ist ja noch recht neu...die gesuchten Drehmomente würde ich vielleicht mal beim Freundlichen erfragen
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Ralf H. aus W. am Juli 20, 2017, 09:10:32 Nachmittag
...ist bei der aktuellen Hyper 939 auch so... 176Nm.  :P
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 21, 2017, 11:25:37 Vormittag
Hab mal meinen :D angeschrieben. Die offizielle Aussage lautet:

"Das Anzugsdrehmoment für die Hinterachse bei der Multistrada liegt bei 186Nm und für die Vorderachse bei 162Nm."

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: aero am Juli 21, 2017, 07:09:13 Nachmittag
Hab mal meinen :D angeschrieben. Die offizielle Aussage lautet:

"Das Anzugsdrehmoment für die Hinterachse bei der Multistrada liegt bei 186Nm und für die Vorderachse bei 162Nm."

Ciao Franky


Nie und nimmer
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: ducdieter am Juli 21, 2017, 07:59:48 Nachmittag
@aero, hast recht , nie und nimmer.....k

230 Hinten , 63 vorne , für die 1200 Multi

http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html (http://www.madcogz.com/MSTD1200s/wsm/de/home.html)
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 21, 2017, 10:37:53 Nachmittag
Die mir mitgeteilten Werte beziehen sich, wie die Beitragsüberschrift vermuten läßt, ausschließlich auf die 950er.

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Johannes am Juli 22, 2017, 12:02:25 Vormittag
162 nm für vorne dünkt mir auch etwas viel ??? :o

Gruß aus dem Illertal
Johannes
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: Duke am Juli 22, 2017, 09:28:00 Vormittag
162 NM vorne  :o
...ich kann's nicht glauben
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 22, 2017, 10:41:50 Vormittag
Mittlerweile habe ich so viele unterschiedliche Werte gehört, daß ich keiner Angabe über den Weg traue.
Sebst mein Versuch eine Aussage von einem offiziellen Ducati Hädler zu bekommen hat offenbar nicht funktioniert.
Vielleicht hat sich aber auch ein Tippfehler eingeschlichen und die 162 Nm sind in Wirklichkeit 62 Nm.
Ich habe noch einmal per Mail nachgehakt, mal sehen was kommt.
Im Benelli Forum lesen regelmäßig Werkstattspezialisten mit und wenn's denn mal arg abwich, kam immer ein klärendes Statment.  ;)
Das war sehr hilfreich. Hier gibt's das offenbar nicht.  ::)

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 24, 2017, 11:12:58 Vormittag
Gerade kam die Antwort des :D, es war tatsächlich ein Tippfehler.
Demnach gilt für die Vorderachse der Multi 950 62 Nm.

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: js_plasma am Juli 31, 2017, 01:33:49 Nachmittag
Hat jemand von euch alten Hasen einen Tipp für einigermaßen bezahlbares Werkzeug speziell für die Achsmuttern der 950er? Was benutzt ihr so? Muss ich auf Touren extra einen Koffer und 10kg extralast mit einrechnen oder ist das schon beim Trockengewicht mit eingerechnet???  :P :laugh: ;D
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: TnTSurver am Juli 31, 2017, 02:42:47 Nachmittag
Die 12 Kant Nuß (SW 36 mit 1/2 Zoll Aufnahme) für hinten habe ich bei Stahlgruber für knappe 16 Euro gekauft.
Die vordere 6 Kant Nuß ist normalerweise in jedem Standard Nußkasten enthalten.

Ciao Franky
Titel: Antw:Anzugsdrehmoment Vorderachse, Hinterachse Multistrada 950
Beitrag von: js_plasma am Juli 31, 2017, 05:00:27 Nachmittag
Cool, danke schon mal!