Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: christian.b. am Mai 29, 2017, 10:05:46 Vormittag
-
servus,
hab da ein problem(chen) und komm nicht auf den fehler:
waren jetzt 4 tage in tirol (und so) unterwegs. irgendwann merkte ich, dass im schubbetrieb die kette rasselt bzw, etwas schleift. abends die kette nachgezogen,
aber der nächste tag wie der vorherige.
sobald ich im schubbetrieb war rasselte bzw. schliff im bereich des ritzels etwas ziemlich laut. zumindest haben es die hinter mit fahrenden auch deutlich gehört
und das trotz quad-d-anlage. sobald ich die kupplung zog, war es weg. kupplung wieder losgelassen ... schon war es wieder da.
das geräusch ist schwierig zu beschreiben, aber ich versuchs mal mit einem 'schleifenden rasseln'.
habt ihr eine idee, was es wohl sein könnte?
kette ist übrigens nagelnau.
bin für jeden tipp dankbar!
merce
christian
-
War bei mir ähnlich.
Letzlich wurde hier der Lichmaschinendeckel ausgetauscht. Materialkosten (690,-) trug Ducati auf Kulanz, Arbeitslohn mußte ich zahlen (ca. 400,- €).
-
Auch von mir Servus.
Dieses Geräusch konnte ich gestern genauso auf dem Heimweg aus dem Allgäu
auch hören. Mitfahrer hinter mir ebenso.
Beseitigung durch ziehen der Kupplung kann ich nicht bestätigen,
hab ich nicht drauf geachtet.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach der durchqueren der
Regenfront im Donautal das Rasseln weg war. Vlt, täusch ich mich aber auch.
Im Unterschied zu dir ist meine Kette aber nicht neu und desshalb glaub ich
eher an ein Problem an dieser Stelle.
(Letztes Jahr war mal was ähnliches mit Lärm aus Kettenrichtung. Da war es letztlich die Mutter
auf der Kettenseite die sich gelockert hatte.)
Mal sehen was der :) morgen meint
-
servus gerhard und hans,
danke für eure posts. werde anschießend mal anfangen ein paar teile abzubauen. vll. seh ich ja schon was.
ansonsten gehts in die werkstatt. hab ja noch bis juli garantie:-)
-
Servus Burschen,
komisch, das Wochenende haben anscheinend alle das gleiche Problem. Waren 2 Tage in Kroatien und bei der Heimfahrt ist mir ähnliches geräusch aufgefallen.
Zuerst nur neben Wänden oder dergleichen, später auch auf offener Strecke. Kette ist bei mir schon recht locker gewesen. Das wird jetzt mal mein erster Versuch!
Aber schon mal gut, dass es einen Thread zum Thema gibt =)
lg Bernhard
-
Alla hab mich informiert:
Kein Defekt festzustellen. Kette korrekt gespannt und dann nochmal mit S100 Kettenspray geflutet.
Nichts mehr zu hören.
Sieht also so aus, dass sich mein CLS Öler schon wieder mal verabschiedet hat.
Der Düse ist kein Tropfen mehr zu entlocken. Wird jetzt erst mal stillgelegt :(
In diesem Sinne....
-
Was heißt "schon wieder mal"? Hast Du Ärger mit Deinem CLS? Reklamiert? Wenn kein Öl kommt, kann ja nur eine der elektrischen Leitungen unterbrochen sein, oder die Pumpe hinüber sein ....
-
Was heißt "schon wieder mal"? Hast Du Ärger mit Deinem CLS? Reklamiert? Wenn kein Öl kommt, kann ja nur eine der elektrischen Leitungen unterbrochen sein, oder die Pumpe hinüber sein ....
...oder einfach Luft in der Pumpe sein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Hab ich vielleicht zu dramatisch ausgedrückt: Einmal war die Pumpe defekt. Ist halt noch nicht so lang her.
Handling der Reparatur und Unterstützung von Hobbit war/ist SUPER. Luft war keine zu sehen.
Muss jetzt erstmal die Leitungsführung auf Knicke untersuchen.
Kann denn ein Knick in der Leitung einen Pumpenschaden verursachen wenn die verzweifelt pumpt?
-
Vor kurzem hatte ich auch so ein komisches Rasseln und war auch der Meinung es kommt von der Kette.
Aber ganz banal: Von meinem Motorschutz hatte sich die untere Schraube gelöst/verloren und so haben die beiden Aluteile heftig aneinander geklappert.
Gesendet von meinem Honor 8 mit Tapatalk
-
war jetzt mal in der ducati-werkstatt. 90 km anreise und kein einziges geräusch mehr, obwohl die kiste seit der letzten ausfahrt unberührt in der garage stand.
auch der werkstatt-chef war dann rund 30 minuten mit der duc unterwegs. kein einziges geräusch zu vernehmen, meinte er.
gestern rund 400 km in den kalkalpen unterwegs. wieder nichts zu hören. was soll ich sagen: diva di bologna:-)
aber der tipp mit dem cls-oiler ist gut. das ding werde ich jetzt mal im auge behalten, denn den oiler hat er nachgestellt von 6 auf 8 und zusätzlich kettenspray
draufgehauen.
-
hatte ich an nem anderen Moped auch mal. Kette und Kettenblatt dank Kettenöler (Pro-Oiler) wie neu, nur das Ritzel hatte Sägezahnbildung.
Mal die Abdeckung abschrauben und danach schauen, ist ja schnell erledigt.
Ich hab damals nur das Ritzel getauscht - alles wieder i.O.