Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: jodie am Juni 12, 2017, 09:04:34 Vormittag

Titel: gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: jodie am Juni 12, 2017, 09:04:34 Vormittag
Guten Morgen,
gestern.... nach einer ausgiebigen Mittagspause ging beim starten plötzlich die gelbe Motorwarnleuchte (Multi DVT 2016) an und ging nicht mehr aus.
Ach mehrmals starten.. Schlüssel ausser reichtweite bringen.. warten.. starten etc. brachte nix.. Leuchte blieb an.

Da im Werkstatthandbuch ja vermerkt ist.. das dies mehrere Ursachen haben könnte.. wollte ich Euch fragen.. ob jemand schon dieses Problem hatte.
Die Multi lies sich aber trotz permanent Leuchten ganz normal fahren.. am Anfang stockte sie.. aber dann lief sie bis nach Hause ohne Probleme.. gut.. ich drehte sie auch nicht mehr großartig über 5000 Umdrehungen.

Vielleicht hat ja einer eine Idee....
Werde aber dennoch zum Händler.. die frage ist halt... ob ich damit noch fahren soll..

Danke und
Gruß
Jo
Titel: Antw:gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: PeRi am Juni 12, 2017, 09:57:00 Vormittag
Hallo,
Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner Dvt, was schlussendlich zur Wandlung des Kaufvertrags führte.
Nach dreimalige Löschung der Fehermeldung, die zum leuchten der Motorwarnlampe führte, wurden dann "Fertigungsrückstände " im Ölkreislauf festgestellt. Nach Reinigung des Motors würde sie dann weiterverkauft.
Die Warmleuchte musste immer vom Händler zurückgesetzt werden, da dies wegen Euro 4 gesetzlich vorgeschrieben ist. Möglicherweise könnten nämlich dadurch die Abgaswerte nicht mehr Euro 4 entsprechen !
Das war jedenfalls Mitte 2015 so, ob das heute noch so ist weis ich nicht.

Titel: Antw:gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: lighting am Juni 12, 2017, 12:14:00 Nachmittag
Die Ursache könnte auch eine nicht mehr gangbare Auspuffklappe sein. Ich meine mich zu erinnern, hier im Forum davon gelesen zu haben.

Letztendlich wird dir aber nur das Diagnosegerät Aufschluss geben an welcher Ecke des Motormanagements der Fehler produziert wird.
Da wirst du um einen Händlerbesuch nicht rumkommen.

Gruß
Florian
Titel: Antw:gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: jodie am Juni 12, 2017, 12:21:38 Nachmittag
Danke erstmal...
Auspuffklappe ist es nicht.. habe eine QD Komplettanlage drauf...

Klar.. muss ich zum Händler.. mir ginge es in erster Linie.. ob ich die 50km noch auf mich nehmen soll.. also.. fahren...
oder nen Hänger organisieren muss...

Danke Euch...
Titel: Antw:gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: Miro am Juni 12, 2017, 01:13:15 Nachmittag
Hi Jodie,


ich hatte das Problem jetzt schon zweimal. Ursache würde nie gefunden, scheint aber jetzt "stabil" zu sein.
Ich bin damit - nach Rücksprache - zum Händler gefahren (100km). Passiert ist nix...
Aber garantieren kann dir keiner was - solange die Ursache nicht klar ist.
Von den Problemen ist aber nicht nur Ducati betroffen. Mein englisches Auto hatte das in letzten Jahren schon siebenmal... bin immer weitergefahren...


Viele Grüße
Manfred
Titel: Antw:gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: GStrecker am Juni 12, 2017, 01:14:24 Nachmittag
Hi Jodie, die QD wird zu 90 % darum schuld sein.

Ich hatte den gleichen Mist nach der Montage der Anlage. Die Pseudo Klappe wurde darauf hin innerhalb 4 Wochen weil die Meldung immer wieder kam immer wieder neu geshcmiert etc. Zu guter letzt ging es. Was genau der Meister dann genau gemacht hat weiss ich auch nicht genau. Dann mal bei Busch und Wagner in Fulda anrufen und nach den Markus fragen. Der weiss darüber bescheid. (Stichwort Geralds Multi mit QD und gelber Motorwarnlampe) Die waren auch ganz schön sauer auf den Zulieferer weil die keine Lösung wussten bzw. nicht helfen konnten.
Titel: Antw:gelbe Motorwarnleuchte leuchtet permanent - DVT 2016
Beitrag von: jodie am Juni 12, 2017, 07:31:20 Nachmittag
Hi Jodie, die QD wird zu 90 % darum schuld sein.

Ich hatte den gleichen Mist nach der Montage der Anlage. Die Pseudo Klappe wurde darauf hin innerhalb 4 Wochen weil die Meldung immer wieder kam immer wieder neu geshcmiert etc. Zu guter letzt ging es. Was genau der Meister dann genau gemacht hat weiss ich auch nicht genau. Dann mal bei Busch und Wagner in Fulda anrufen und nach den Markus fragen. Der weiss darüber bescheid. (Stichwort Geralds Multi mit QD und gelber Motorwarnlampe) Die waren auch ganz schön sauer auf den Zulieferer weil die keine Lösung wussten bzw. nicht helfen konnten.

So war es... Auspuffklappenmotor..
er konnte nur den Fehler löschen...und ich solle fahren bis es wieder kommt.

Danke für den Tipp... werde mich da schlau machen....