Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Multiwombat am Juli 27, 2017, 02:52:37 Nachmittag

Titel: 50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Multiwombat am Juli 27, 2017, 02:52:37 Nachmittag
Meine Multi - Anmeldung März 2014 - hatte am Wochenende in den Südtiroler Alpen den 50.000 Kilometer Dauertest abgeschlossen.
Bis jetzt nicht wirklich irgendwelche groben Mängel gehabt - neben den normalen Verschleißteilen wie den Reifen hatte ich bis jetzt nur den
Ausfall der Griffheizung sowie den Tanksensor, beides voriges Jahr und anstandslos von der Cargarantie gezahlt, zu beklagen. Abgesehen davon läuft und ruckelt sie wie geschmiert! Wollte Sie eigentlich nächstes Jahr eintauschen, aber da mir die neue Multi zu glattgebügelt wurde, ich ein Motorrad aber mit Ecken und Kanten haben will und ich absolut zufrieden bin, wird sie noch ein, zwei, drei Jährchen bei mir bleiben.
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Joschi24 am Juli 27, 2017, 03:22:31 Nachmittag
Gratulation dir und deiner Multi!

Nebst all den negativen Meldungen und Problemen hier im Forum, ist es richtig schön auch solche Feedbacks zu lesen.
Habe jetzt bei meiner 2012er erst 24'000 absolut problemlose Kilometer.
Würde meine Multi aktuell nicht hergeben!
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Bitchone am Juli 27, 2017, 03:23:39 Nachmittag
Warum auch nicht behalten, wenn man rundum zufrieden ist. Und wenn du über die Cargarantie abgesichert bis, ist doch auch beruhigend. Dann auf weitere 50tkm.
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: wolle67 am Juli 27, 2017, 04:05:06 Nachmittag
Gratulation!
Ich hoffe meine 13er mit der ich bis jetzt auch zufrieden bin hält auch noch ne Weile.
Fahre schon 20 Jahre Ducati und die Multi ist zum Touren bis jetzt meine beste(hatte auch schon die 1000DS).
Die angesprochenen Problemchen (haben andere Hersteller auch)hatte meine auch und wurde auch von der Garantie übernommen.
Ich war übrigens am Wochenende auch mit der Multi und Sozia in Südtirol unterwegs.
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Sunny am Juli 27, 2017, 06:08:41 Nachmittag
Gratulation auch von mir und meiner DVT. :)

Die 30.000 km hat meine DVT dieses Jahr vollkommen klaglos überschritten. Und sie läuft und läuft und läuft... :)
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Silver-SVR am Juli 27, 2017, 06:39:33 Nachmittag
Meine 12-er hat die 50.000 km schon lange hinter sich. Läuft wie am ersten Tag und ...wird nicht verkauft. ;-)
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Bert_H am Juli 27, 2017, 06:53:41 Nachmittag
Meine '11er hat fast 68T auf der Uhr,
eigentlich will ich wissen was der Tacho macht wenn er die 99999 erreicht hat.

Solang bleibt sie auf jeden Fall (wenn nix dazwischen kommt).
Kette, Reifen, Service, sonst nix.

Bikergruß vom Bert
 8)
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: aero am Juli 27, 2017, 08:07:03 Nachmittag
Meine '11er hat fast 68T auf der Uhr,
eigentlich will ich wissen was der Tacho macht wenn er die 99999 erreicht hat.

Solang bleibt sie auf jeden Fall (wenn nix dazwischen kommt).
Kette, Reifen, Service, sonst nix.

Bikergruß vom Bert
 8)


Kurz vorher auf Meilen umstellen, dann zählt sie weiter bis 99999 Meilen
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: ReDUC am Juli 27, 2017, 08:53:21 Nachmittag
eigentlich will ich wissen was der Tacho macht wenn er die 99999 erreicht hat
Kurz vorher auf Meilen umstellen, dann zählt sie weiter bis 99999 Meilen
Anstatt auf Meilen umzustellen würde ich lieber einen der beiden Tageskilometerzähler auf Null setzen und dann halt den verwenden. Dann wäre auch ab dann die Gesamtlaufleistung relativ leicht auszurechnen, 99999 + 1 + Tageskilometerzähler = Gesamtlaufleistung.
Ich weiß jetzt nur gerade aus dem Stegreif nicht, wie viel die Tageskilometerzähler können.
Gruß
ReDUC
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: aero am Juli 27, 2017, 09:05:13 Nachmittag
eigentlich will ich wissen was der Tacho macht wenn er die 99999 erreicht hat
Kurz vorher auf Meilen umstellen, dann zählt sie weiter bis 99999 Meilen
Anstatt auf Meilen umzustellen würde ich lieber einen der beiden Tageskilometerzähler auf Null setzen und dann halt den verwenden. Dann wäre auch ab dann die Gesamtlaufleistung relativ leicht auszurechnen, 99999 + 1 + Tageskilometerzähler = Gesamtlaufleistung.
Ich weiß jetzt nur gerade aus dem Stegreif nicht, wie viel die Tageskilometerzähler können.
Gruß
ReDUC
[/quote,







Ja,mach das
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Bert_H am Juli 27, 2017, 09:26:11 Nachmittag
Zitat
.... die Gesamtlaufleistung relativ leicht auszurechnen, 99999 + 1 + Tageskilometerzähler = Gesamtlaufleistung.
Ich weiß jetzt nur gerade aus dem Stegreif nicht, wie viel die Tageskilometerzähler können.
Gruß
ReDUC

Daran habe ich auch schon gedacht, aber auch daran mir einen neuen Tacho auf Lager zu legen und dann montieren wenn's soweit ist.
Oder einen Tacho-Justierer finden der das bei dem Tacho kann.
Geht ja auch bei jedem Auto (soll ja so sein, dass jeder 3te Tacho manipuliert ist)

Bikergruß vom Bert
 8)
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: wolle67 am Juli 27, 2017, 09:53:38 Nachmittag
wäre mal interessant u wissen was passiert wenn es so weit ist, springt der Tacho auf "0" um oder bleibt er bei "99999" stehen oder ne Fehlermeldung?
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: buddy am Juli 27, 2017, 10:04:50 Nachmittag
Herzlichen Glückwunsch.
Es würde interessieren, wie das Fahrzeug gewartet wurde. Wurde es nach Vorgabe gemacht oder gar verkürzt? Sind die Zahnriemen gewechselt worden und wurden Rückrufaktionen wahr genommen?
Gruß Ingo #57
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Kiwi am Juli 27, 2017, 10:13:32 Nachmittag
wäre mal interessant u wissen was passiert wenn es so weit ist, springt der Tacho auf "0" um oder bleibt er bei "99999" stehen oder ne Fehlermeldung?

Frag mal den Hardy,

der kann dir die Frage beantworten. ;)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: aero am Juli 27, 2017, 10:21:05 Nachmittag
steht im WHB, bleibt bei 99999 stehen
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Multiwombat am Juli 28, 2017, 10:55:17 Vormittag
Herzlichen Glückwunsch.
Es würde interessieren, wie das Fahrzeug gewartet wurde. Wurde es nach Vorgabe gemacht oder gar verkürzt? Sind die Zahnriemen gewechselt worden und wurden Rückrufaktionen wahr genommen?
Gruß Ingo #57

Ich habe die Multi nach Vorgabe gewartet - 12, 24, 36, 48 - die Zahnriemen wurden lt. den Rechnungen bei 24 und 48 getauscht. Die Rückrufaktionen wurden - falls notwendig - immer beim Service mitgemacht, wobei mein Modell jedoch nicht wirklich von Rückrufen betroffen war.
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: frandi63 am Juli 28, 2017, 01:50:48 Nachmittag
Servus,

Danke, deine Schilderung lässt mich hoffen. Ich habe jetzt 20Mm auf meiner '13er und ebenfalls, bis auf Kurbelwellensensor, Heizgriffe und Tanksensor, keine, dem Hersteller anzulastenden Probleme gehabt. An einem durchgescheuerten ABS-Sensor-Kabel voren und einer Delle in der Felge war ich selber schuld.
Für den 24'er Kundendienst habe ich bereits Rücklagen gebildet.  :laugh:

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: ReDUC am Juli 29, 2017, 09:52:22 Nachmittag
steht im WHB, bleibt bei 99999 stehen
Und das ist leider kein Druckfehler :-[
Titel: Antw:50000 Kilometer-Dauertest
Beitrag von: Guzziwerker am Juli 29, 2017, 10:05:44 Nachmittag
steht im WHB, bleibt bei 99999 stehen
Und das ist leider kein Druckfehler :-[

eine erstaunliche Lösung, steht aber wirklich so im WHB.

Bei der DVT bleibt der Tacho bei 199'999 stehen (gemäss WHB), wir können also noch 100'000 weiter fahren  :P

Gruss Thomas