Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Billbike am September 03, 2017, 07:01:10 Nachmittag

Titel: Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: Billbike am September 03, 2017, 07:01:10 Nachmittag
Hallo zusammen

Man liest viel über den manchen zu strammen Federweg der Multi mit DSS. Ich habe beim Bremsen immer das Gefühl ich tauche sehr weit in die vordere Gabel ein. Nun kann ich das über DSS beeinflussen. Serienmäßig steht das sowohl bei Sport als auch bei Touring auf Default(wird meist auch als Medium beschrieben)

Hat jemand die Einstellung Harder gewählt und kann mir seine Erfahrung schildern?

Hab selber ca 100kg inkl Montur und fahre alleine Einstellung Single + Gepäck

Gruß aus der Eifel

Bill
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: al_ex am September 03, 2017, 07:05:51 Nachmittag
Wurde die Federvorspannung schon eingestellt.
Klingt für mich eher nach dem Thema, als nach Zug- & Druckstufe.

Bisher hat mich da noch kein Händler drauf angesprochen und du musst selber nachfragen.

Alternativ ein paar Versteller bestellen und dann kannst du es dementsprechend anpassen, da mit Sozia die Federvorspannung ja auch größer sein muss, als alleine.
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: grigguel am September 03, 2017, 07:26:10 Nachmittag
Mit mehr Federvorspannung ist dein Mopped generell etwas höher, federt beim Brensen aber genau so tief ein.
Mit mehr Druckstufe federst du langsamer aber beim Brensen letztlich doch ebenso tief ein.

Du brauchst stärkere Federn.
Den Umbau haben hier Einige machen lassen. Musst du mal die Suchfunktion quälen.
Aber du hast auch mit stärkeren Federn keinen Telelever...
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: al_ex am September 03, 2017, 08:21:37 Nachmittag
Du brauchst stärkere Federn.
Den Umbau haben hier Einige machen lassen. Musst du mal die Suchfunktion quälen.
Aber du hast auch mit stärkeren Federn keinen Telelever...
Ist mir neu, dass hier jemand am Skyhook Fahrwerk schon die Federn hat tauschen lassen.
War das nicht nur beim Öhlins Fahrwerk BJ 2010-2012 so ?
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: Billbike am September 03, 2017, 09:44:34 Nachmittag
Das heißt wenn ich über's DSS die Einstellung der Front federung auf hart stelle wird zum einen die Multi höher aber ich Feder genau so tief ein???
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: moto1508 am September 03, 2017, 09:50:25 Nachmittag
Nein, höher wirds doch die Vorspannung, die ist manuell an der Gabel einzustellen - musst du prüfen wo du da stehst. Ich hatte auch das Problem und zum einen hilft 'harder' aber ich habe auch meinen Fahrstil umgestellt. Das massive, harte Bremsen vor den Kurven hab ich aufgegeben was jetzt insgesamt zu einem runderen Fahren führt.
Richard
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: Billbike am September 03, 2017, 09:54:01 Nachmittag
Harder bei Sport oder Touring?
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: moto1508 am September 03, 2017, 10:04:54 Nachmittag
Habe bei beiden umgestellt
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: Billbike am September 03, 2017, 10:10:52 Nachmittag
Ok das war auch mein Plan. Nur vorne und sonst auch Single + Gepäck? Was wiegst du ca, 8)
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: moto1508 am September 03, 2017, 10:14:21 Nachmittag
Auch hinten, habe Federvorspannung auf 2 Personen (18 glaube ich...), wiege in Montur so ca. 95 Kilo
Richard
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: Billbike am September 03, 2017, 10:31:37 Nachmittag
Probier ich mal aus.... Danke
Titel: Antw:Federweg vorne Multi 2016 Einstellung DSS
Beitrag von: grigguel am September 04, 2017, 08:57:41 Vormittag
Du brauchst stärkere Federn.
Den Umbau haben hier Einige machen lassen. Musst du mal die Suchfunktion quälen.
Aber du hast auch mit stärkeren Federn keinen Telelever...
Ist mir neu, dass hier jemand am Skyhook Fahrwerk schon die Federn hat tauschen lassen.
War das nicht nur beim Öhlins Fahrwerk BJ 2010-2012 so ?
Ja, habe das DSS überlesen.
Wusste gar nicht, dass das Skyhook (vermutlich nach der Umstellung) jetzt auch zu weich sein kann.