Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Lindi am Mai 17, 2011, 08:58:56 Vormittag
-
Hallo,
... wenn man den hinteren Spritzschutz entfernt, bleiben natürlich die 3 Gewinde offen. Würde sie gern schliessen, damit sie nicht verschmutzen und somit später evtl. unbrauchbar sind.
Wie habt Ihr das gelöst??? Offen lassen oder mit einer anderen Schraube verschlossen???
Oder eine andere Lösung...... ::)
-
Ich hab einfach die Schrauben wieder reingedreht.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e050.gif)
-
Ich hab´da so Gummistopfen reingedrückt. Hatte sie noch rum liegen. Leider keine Ahnung wo man die einzeln kaufen kann.
Sie werden u.a. in der Autoindustrie als Anschlagdämpfer eingesetzt und es gibt sie in den unterschiedlichsten Abmessungen.
Es funtioniert auch mit solchen Kunststoff-Stopfen, wie sie z.B. MRA zur Befestigung von Verkleidungsscheiben einsetzt. Man kann sie in das Loch stecken und durch anschließendes hereindrücken des Spreizstiftes sitzen sie fest.
Vorteil beider Lösungen:
- schwarz und unauffällig
- rosten nicht
- einfache Montage
-
Ich hab die Stopfen von der Gepäckbrücke genommen.
-
Ich habe Madenschrauben genommen und in diese Plastkappen (Möbelzubehör) gesteckt. Es ist unauffällig und
hält. Es kann nicht verschmutzen bzw. rosten.
Gruß Frank
-
Ist schon erledigt. Danke für die vielen Tipps.
Ich habe von meinem Nachbarn (er schraubt bei BMW am Band) Schrauben bekommen, die an der BMW GS verbaut sind.
Sis decken das Gewinde perfekt ab und sind mit einer Art Loctite o.ä. gesichert.
Einfach und perfekt ..... ::)
-
........Schrauben bekommen, die an der BMW GS verbaut sind.
Sis decken das Gewinde perfekt ab und sind mit einer Art Loctite o.ä. gesichert
SAKRILEG! Du kannst doch nicht ernsthaft Schrauben von einer BMW, und dann noch von der GS, an einer Diva verbauen? ;)
Sag das bloß nicht so laut, sonst wirst Du exkommuniziert! ;D
-
Ich hab die Stopfen von der Gepäckbrücke genommen.
dito! Einfachste Lösung, direkt griffbereit und sie gehen nicht verloren... :)
-
Die Stopfen für die Gepäckbrücke wollte ich nicht nehmen, weil ich die Löcher dort auch nicht so prickelnd finde.
@Kuhtreiber
Ein paar Ave Maria und dann bin ich doch aber wieder Ducatisti, ... oder ??? :o
-
Na wenn schon dann ein paar Ave Duci :P
-
Ist schon erledigt. Danke für die vielen Tipps.
Ich habe von meinem Nachbarn (er schraubt bei BMW am Band) Schrauben bekommen, die an der BMW GS verbaut sind.
Sis decken das Gewinde perfekt ab und sind mit einer Art Loctite o.ä. gesichert.
Einfach und perfekt ..... ::)
Da wird sich aber einer freuen, wenn an seiner neuen BMW 3 Schrauben fehlen :P
-
Glaube mir, ... den Schrauben gehts bei mir besser an der Multi.
Aber sie dürfen nur am Heck mitfahren, ist ja quasi der A..... der Diva ;D ;D