Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: TomRS am Mai 17, 2011, 11:24:37 Vormittag

Titel: Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 17, 2011, 11:24:37 Vormittag
Hi


gestern bin ich endlich die MTS 1200 S probe gefahren :) Und was soll ich sagen - bin begeistert. Die fahrt dauerte 2 stunden (endlich keine ruckenschmerzen),und ich bin extra die schlechtere landstrassen gefahren. Muss sagen fahrwerk ist echt super, vor allem die moglichkeit per knopf die einstellungen zu andern fand ich toll.Bei uns kann sich strassezustand mehrmal und drastich andern auf wenigen kilometern. Normale weise, muss mann da eine kompromis einstellung finden, aber beim multi kann mann das flugs ohne anzuhalten anpassen.Das finde ich echt toll. Ich bin das erste mal einen so grossen zweizylinder gefahren, hatte bedenken gehabt, aber es hat mich positiv uberrascht. Das der motor kraftig ist, das wusste ich schon, aber das der sooo zieht, habe ich nicht erwartet. Das langsam fahren in der stadt macht er auch viel besser als ich dachte. Und handlichkeit ist einfach top. Ich fahre zur zeit GSX-R 750, und muss sagen das die suzi in der stadt oder auf schlechteren strassen definitiv mehr anstrengt. MTS macht das alles viel lockerer und entspannt beim fahren. Mein deutsch ist leider zu schwach um das alles richtig zu beschreiben.
Aber warscheinlich werde ich diese woche eine MTS touring bestellen :)


Grusse aus Polen


Thomas
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: MultiMania am Mai 17, 2011, 11:27:27 Vormittag

Aber warscheinlich werde ich diese woche eine MTS touring bestellen :)



Sicher wirst du das tun! Jetzt schon viel Spaß!  ;D
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: gonzo am Mai 17, 2011, 12:19:37 Nachmittag
Ja, MTS-Probefahren ist teuer. Musste ich auch lernen...  ;D

Wünsche Dir viel Spass und kurze Wartezeit!  8)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Lindi am Mai 17, 2011, 12:24:22 Nachmittag
Du Ärmster, ... das Schlimmste kommt erst noch ....... diese unerträgliche Wartezeit  ;D ;D ;D
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 17, 2011, 01:00:12 Nachmittag
So - es geht jetzt ganz schnell :) So eben eine rote bestellt, zum gluck ist auf lager, nachste woche werde ich sie schon fahren :)  ;D  8)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Lindi am Mai 17, 2011, 03:36:47 Nachmittag
Oh, ... dann wirds wohl doch nicht so unerträglich.
Es sei denn Du rechnest Dir das mal Minuten oder Sekunden aus..... ;D
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: donkey am Mai 17, 2011, 05:42:33 Nachmittag
Hallo Thomas,

wie ich deinen Worten entnehme hast du bei deiner Probefahrt durch die Stadt keine Ruckelei gehabt ?

Der Zweizylinder läuft also sauber auch im unteren Drehzahlenbereich.
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Kalli1512 am Mai 17, 2011, 05:48:07 Nachmittag
Ich hab die sogar ohne Probefahrt sofort gekauft ;D Und das heißt schon was bei mir. Hab ich vorher noch nie gemacht. ;)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: MultiMania am Mai 17, 2011, 05:51:51 Nachmittag

wie ich deinen Worten entnehme hast du bei deiner Probefahrt durch die Stadt keine Ruckelei gehabt ?


Womit wir wieder beim Theme wären!  ;D
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 17, 2011, 05:53:43 Nachmittag
Hallo Thomas,

wie ich deinen Worten entnehme hast du bei deiner Probefahrt durch die Stadt keine Ruckelei gehabt ?

Der Zweizylinder läuft also sauber auch im unteren Drehzahlenbereich.

Also im touring modus ruckelt ganz ganz leicht so bis ca 2500 - 2800 U/min (allerdings habe ich nur vierzylinder erfahrung), im urban modus bin ich schrittgeschwindigkeit gefahren, so 10 km/h oder noch weniger, und es ruckelte nicht. Ich dachte, es wird viel schlimmer mit so einer zweizylinder - so ab 3000 U/min ruckelt er nich im geringsten, und mit weniger drehzahl fahrt mann eher selten.
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: GBJack am Mai 17, 2011, 08:02:57 Nachmittag
im urban modus bin ich schrittgeschwindigkeit gefahren, so 10 km/h oder noch weniger, und es ruckelte nicht.

Hallo TomRS,
 
dann aber nur mit gezogener Kupplung  ;D ;D ;D oder?
Viel Spass mit der Neuen

Grüße
Dave
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: donkey am Mai 17, 2011, 08:07:20 Nachmittag

wie ich deinen Worten entnehme hast du bei deiner Probefahrt durch die Stadt keine Ruckelei gehabt ?


Womit wir wieder beim Theme wären!  ;D

....und ich mir ernsthaft Gedanken mache die MTS wieder zu verkaufen.
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Piero1100 am Mai 17, 2011, 08:14:36 Nachmittag

wie ich deinen Worten entnehme hast du bei deiner Probefahrt durch die Stadt keine Ruckelei gehabt ?


Womit wir wieder beim Theme wären!  ;D

....und ich mir ernsthaft Gedanken mache die MTS wieder zu verkaufen.


Du solltest mal die Werkstatt wechseln, wenn es sein muss auch öfters.

Wenn meine nicht mehr ruckelt, dann kann deine auch nicht mehr ruckeln.
Glaub mir, hättest du meine gehabt, wäre sie schon lange weg.

Bring deine Multi nach Ettlingen zum März, oder ist das zu weit weg?
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: donkey am Mai 17, 2011, 09:12:48 Nachmittag
Bochum-Ettlingen= einfache Strecke 380 KM.

Aber vielleicht rufe ich den mal an.

Danke für die Info.
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 17, 2011, 09:20:44 Nachmittag

dann aber nur mit gezogener Kupplung  ;D ;D ;D oder?
Viel Spass mit der Neuen

Grüße
Dave

Aber nur ein kleines bischien ;)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Jim am Mai 17, 2011, 11:23:49 Nachmittag
ei ei ei eine woche , ich will auch "träum"

mein dealer meinte 3-4wochen... :o

jetzt sind 9tag erst um und das ganz ohne mopped......ahhhh entzugserscheinungen !!!
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 18, 2011, 05:59:04 Nachmittag
Sie ist schon da  :D Heute beim handler eingetroffen :) Ich hatte wohl viel gluck, es kam gerade eine grossere moped lieferung aus Italien :) Vielleicht klappt es mit dieser wochenende :)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: MausPe am Mai 18, 2011, 11:49:53 Nachmittag
Wünsche gute Fahrt!
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 20, 2011, 01:15:37 Nachmittag
Also dieses wochenende klappt es nicht  :'( die papiere noch nicht vollstandig da  :'(
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: donkey am Mai 20, 2011, 08:09:24 Nachmittag
Schade  :( :( :( :( :( :( :(

Dafür wird es nächste Woche umso schöner :D :D :D :D :D :D
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 26, 2011, 01:24:09 Nachmittag
Ich fasse es nicht. Alles fertig, ich sollte heute die maschine abholen, aber der handler ist auf schulung, und hat die schlussel von panzerschrank (?) mitgenommen . Und die schlussel von MTS liegen naturlich drin .... Er kommt erst am samstag zuruck .... :-X ??? >:( Und samstag soll es regnen ....
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: donkey am Mai 26, 2011, 01:30:11 Nachmittag
Ich sehe schon, dass ist ein ganz besonderes Moped.
Es kann nur besser werden
Aber trotzdem mehr als ärgerlich.
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Kalli1512 am Mai 26, 2011, 01:34:47 Nachmittag
Sachen gibts,die gibts garnicht. Ich würde platzen :'( >:(
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Dirk M. am Mai 26, 2011, 02:21:57 Nachmittag
Kalli, kann ich verstehen, nur nutzen tut das leider gar nüscht...
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 28, 2011, 11:04:05 Nachmittag
So - heute um 10:30 uhr habe ich sie endlich abgeholt : ;D :P :D Vollgetankt (zwei mal) und fast 400 km gefahren. Geregnet hat es nicht, und es war ein toller tag  8)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Kalli1512 am Mai 29, 2011, 09:02:24 Vormittag
herzlichen Glückwunsch. Wirst noch viel Freude haben.
Gruß, Kalli
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: donkey am Mai 29, 2011, 10:02:02 Vormittag
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Berichte mal von deinen ersten Eindrücken,
wenn du es schaffen solltest von dem Hobel runterzukommen.

Gruß Donkey
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: TomRS am Mai 30, 2011, 09:47:28 Vormittag
Also die Multistrada ist toll. Die macht einfach spass, obwohl die 1000 km einfahren eine echt harte probe fur die nerven sind. Fahrwerk ist echt genial (ich habe die S gekauft), ich wechsle programme oft, je nach dem die strasse ist. Unterschied ist sofort bemerkbar, obwohl das fahrwerk sich noch sicher legen (?) wird. Was mir stort - die scheibe - ich habe noch nicht die optimale position gefunden, und ich habe entweder turbulenzen am helm oder sitze im starkem wind - sehr laut (so ab 90 hore ich den motor fast nicht mehr), vielleicht ist der helm schuld (suomy vandal). Stadt fahrten im dichten verkehr mit 40-50 km/h und standigen leichetn abbremsen und beschleunigen mag das bike uberhaupt nicht und das muss ich noch lernen, wie das am besten zu fahren ist. Leider muss ich immer mindestens 10 km durch die stadt fahren, die seht verstopft ist - flussig fahren geht nicht.
Was mich etwas erschroken hat - ich hatte schon den ersten defekt. Ich kam gestern abend nach hause, habe die fliegen weg geputzt - eimer mit wasser und ein weichen lapen. Danach wollte ich noch den trip zahler auf null setzen. Also den roten knopf nach unten und .... es passiert gar nichts. Alles bleibt dunkel und still. Paar mal probiert - nichts. Dann mit dem knopf am tank und pin eingabe versucht - es lauft. Hmmm.... Ich habe den schlussel geoffnet, baterie ausgebaut, spanung gemessen (war ok), wieder zusammen gebaut. Eine probe - es funktioniert auf einmal. Hmmmm. Wenn sich das wiederholen sollte, dan besuche ich die service .... Heute morgen aber ohne probleme angesprungen. Hat jemand auch solche "erlebnis" gehabt ? Hoffe das es eine einmalige sache bleibt. Aber sonst - toll, toll, toll :)
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Dirk M. am Mai 30, 2011, 03:19:39 Nachmittag
Hey Tom,

auch von mir  (http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a230.gif)Herzlichen Glühstrumpf  (http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a290.gif) zur Multi - und stets gute und knitterfreie Fahrt!!!
Titel: Re:Meine probefahrt
Beitrag von: Inspektor Clouseau am Mai 30, 2011, 10:38:12 Nachmittag
Hallo Tom,

fahre auch einen Suomy, aber den Gunwind. Habe die gleiche Erfahrung mit dem Windschild gemacht wie Du.
Auch das fahren mit billigen Ohrstöpseln hilft nicht weiter. Im Gegenteil, hatte danach wegen der extremen Lautstärke ca. 2 Wochen leichte Ohrenschmerzen. Die Verwirbelungen erzeugen auf der Helmunterseite starke Windgeräusche. Bei mir (1,80 m) half die hohe Tourenscheibe von Puig übrigens nicht weiter. Habe mein originales Windschild um 7,5 cm gekürzt. Ist schon viel besser, aber vielleicht werden noch 2 cm dran glauben müssen. Ansonsten auch von mir noch viel Spaß.

Ciao Sven