Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Reise & Unterwegs => Thema gestartet von: Disco Opa am Oktober 22, 2017, 07:53:54 Nachmittag
-
Hallo Miteinander
Ich suche ein Motorrad Anhänger für 3 Motorräder 2 Multis und 1ne Streetfighter sollten darauf Passen
So richtig glücklich bin ich noch nicht. Ich habe bei Stema den SHM 02 13-25-18.1 im Auge der sollte Funktionieren.
Aber der STM 02 10-25-15.1 von Stema würde mir größenmäßig besser gefallen zwecks unterstellen.
Jetzt kommt ihr ins Spiel, wer von euch fährt zu dritt in den MOPPED Urlaub und kann mir welchen Anhänger empfählen, wo ich meine oben genannten Moppeds Transportieren kann.
100kmh sollt er rollen dürfe.
Ps.: Wir wollen nicht 600 km und mehr per achse Fahren um erst ans ziehl zu kommen......Also bitte Keine Schlaubergersprüche. Danke
-
vom Platz sollte der erste grosszügiger sein,was kostet so ein Hänger?
wäre leihen keine option? habe oft die selben gedanken einen zukaufen
aber für 2 bis 3 mal im Jahr?
Gruß Rainer
-
mit drei Motorradern fährt sich der obere prima. Wenn man ab und zu mit einem oder zwei Motorrädern fährt, hüpft der Hänger schon stark. Auf die kleinen Reifen kommen ca. 6 bar und wenn der Hänger nicht voll beladen ist, merkt man das.
Gruß
Dirty Todd
-
Ich hab den Stema MUT mit 3m x 1,50m Ladefläche. Da ist bei 2 Moppeds schluss - würde daher mindestens den 18er empfehlen. Der Hänger fährt super auch über das Tempolimit hinaus. Ist natürlich kein Humbaur o.ä. aber für ein oder zwei Urlaubsfahrten absolut OK.
Grüße
Richard
-
mit drei Motorradern fährt sich der obere prima. Wenn man ab und zu mit einem oder zwei Motorrädern fährt, hüpft der Hänger schon stark. Auf die kleinen Reifen kommen ca. 6 bar und wenn der Hänger nicht voll beladen ist, merkt man das.
Gruß
Dirty Todd
Danke für den hinweis das ist natürlich noch mal eine überlegung wert wenn das so ist mit dem hüpfen wenn nur 1 oder 2 Moppets drauf stehen.
-
vom Platz sollte der erste grosszügiger sein,was kostet so ein Hänger?
wäre leihen keine option? habe oft die selben gedanken einen zukaufen
aber für 2 bis 3 mal im Jahr?
Gruß Rainer
Der kleine ca. 1600 euro und der ander ca. 2029 euro je nach dem wie du sie weiter Konvigurierst oder ebend haben willst zuladung und und und
das schöne an denen ist eben du kannst Bordwände und Spriegel plus Plane nachrüsten und dann diesen Anhänger für andere zwecke verwenden und nicht nur für den mopped Transport.
Wenn mann es den benötigt.
-
mit drei Motorradern fährt sich der obere prima. Wenn man ab und zu mit einem oder zwei Motorrädern fährt, hüpft der Hänger schon stark. Auf die kleinen Reifen kommen ca. 6 bar und wenn der Hänger nicht voll beladen ist, merkt man das.
Gruß
Dirty Todd
Danke für den hinweis das ist natürlich noch mal eine überlegung wert wenn das so ist mit dem hüpfen wenn nur 1 oder 2 Moppets drauf stehen.
Ein Bekannter aus einem anderen Forum hatte ein aehnliches Problem mit einem Haenger fuer 2 Moppeds wenn er aber nur eines Montieren wollte. Der hat sich dann ein paar (4 oder 5) 10 ltr Benzinkanister (die aus Metall) geholt, voll Wasser gemacht und somit zumindestes etwas Gewicht auf der "leeren" Seite.
Falls das Thema noch aktuell ist ;-)
Gruss
Thossi
-
Also den kleinen habe ich selber, und da passen definitiv keine 3 Moppeds drauf.
Mit 2 Moppeds rollt er richtig gut bis ca. 140 km/h.
-
Moin,
für drei Motorräder brauchst du den ersten. Vom Platz nacher zum Unterstellen eh kein unterschied, da beide ca 185 cm haben. Aber die breite der Plattform ist wichtig für den Transport. Hoppeln tut da nix, außer der Anhänger ist leer. Selbst mit einem Motorrad läuft er super. (Eigene Erfahrung mit Stema) Die Anhänger sind ja auch für 100 km/h zugelassen, also Stoßdämpfer. Ich dachte auch am Anfang, für zwei-drei mal im Jahr mit dem Moped??? Lohnt das? Nun nutze ich ihn für Transporte vom Baumarkt, Gartenabfälle, Umzug usw. Sollte ich ihn nicht mehr brauchen, geht er als top gepflegt gebraucht weg. Sieh dir mal die Gebrauchtpreise an. Kaum Verlust. Ich habe es bis jetzt nicht bereut.
Viele Grüße Dirk