Ich habe vor einer Woche die Multi wieder erhalten mit neuen Zylinderköpfen Heute war ich eine kleine Runde unterwegs, als ich nach einem Kaffeehalt wieder zur Multi kam, sah ich Oel-Tropfen am Boden Bei meinen Oehlins war das Oelaus Ich Frage mich was da noch alles kommt - Zylinderköpfe ersetzt- Display ersetzt- Geschwindigkeits-Sensor ersetzt- plus die Kleinigkeiten welche der auf Anordnung vom Werk ersetzten musste- Die Hinderradbremse stört mich schon garn nicht mehr, weil ich diese ja sowieso nicht brauche Der Mega-Geile Fahrspass ist teuer und braucht viel, viel, viel Nerven Zum Glück habe ich noch die MT09 ,
Zitat von: Desmo Power am April 12, 2014, 09:45:02 NachmittagIch habe vor einer Woche die Multi wieder erhalten mit neuen Zylinderköpfen Heute war ich eine kleine Runde unterwegs, als ich nach einem Kaffeehalt wieder zur Multi kam, sah ich Oel-Tropfen am Boden Bei meinen Oehlins war das Oelaus Ich Frage mich was da noch alles kommt - Zylinderköpfe ersetzt- Display ersetzt- Geschwindigkeits-Sensor ersetzt- plus die Kleinigkeiten welche der auf Anordnung vom Werk ersetzten musste- Die Hinderradbremse stört mich schon garn nicht mehr, weil ich diese ja sowieso nicht brauche Der Mega-Geile Fahrspass ist teuer und braucht viel, viel, viel Nerven Zum Glück habe ich noch die MT09 ,Es ist wieder mal soweit, bei meinen Öhlins ist das Oel wieder einmal aus Das letzte mal war das bei 35'000 km, jetzt mich 60'000 km erlebe ich ein deja vu Ich frage mich, ob Öhlins nur in Zusammenhang mit Ducati dieses Problem mit den Simmerringen hat, oder ob Öhlins das gleiche Problem auch mit anderen Motorradherstelller hat?
Hallo zusammen,da ich Öhlins geplagt bin hab ich mal direkt bei Öhlins nachgefragt ob’s was neues gibt wegen der Gabelprobleme. Kam prompt eine Antwort und eine „Lösung“. Es gibt bei Öhlins wohl neue Simmerringe für die Multi mit mehr Vorspannung. Aber nur über den Händler. Der wiederum hat dann über Zupin ebenfalls Simmerringe mit mehr Vorspannung und ner Staubkappe mit zusätzlichem Federring bestellt. Die originalen haben keine Feder. Simmerring: oh0472003Staubkappe: oh0472104 richtig ist oh0472102Ich hab mal einen Satz da liegen und bei der nächsten Undichtigkeite werden sie verbaut. VG Lothar