Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Wartungsarbeit: Kettensatz tauschen  (Gelesen 3159 mal)

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Wartungsarbeit: Kettensatz tauschen
« am: September 10, 2013, 04:04:04 Nachmittag »
Hallo Leutz,
habe vor kurzem bei mir den kompletten ersten Kettensatz bei 32500km getauscht.  Hat mit CLS doch einiges ausgehalten, aber jetzt war er dann doch fällig. Falls dies auch jemand mal selbst machen möchte, hier das benötigte Werkzeug:

32er Sechskantnuss,
12er Sechskant-Einsatz,
14er Vielzahnnuss,
55er Vielzahnnuss, 
Drehmomentschlüssel für 20Nm, 35Nm, 44Nm, 186Nm und die bekannten 230Nm  8)
Locktite 243,
Shell Gadus S2 V220AD2 Fett (früher Shell Retinax HDX2)
und einen Hammer.
Habe das Kettentrenn/Nietwerkzeug von Kellermann; kann ich nur empfehlen, geht kinderleicht und ist für viele verschiedenen Ketten verwendbar.

Aufgrund der Reinigungsarbeiten habe ich den Dichtungs-O-Ring (463.2.053.7A) und das Sicherungsblech (851.1.004.1A) am Ritzel erneuert –hat zusammen keine €2,50 gekostet und daran sollte man nicht sparen.

Nebenbei habe ich die HR-Achse ausgebaut und neu gefettet, da dies mein :D beim  24.000er nicht durchgeführt hatte.
Und einen kurzen Blick auf die Führungsschienen geworfen; waren bei mir aber einwandfrei und es haben auch keine Schrauben gefehlt.

Sodele, viel Spass beim schrauben ;D

Disclaimer:
Ducati empfiehlt diese Arbeiten von einem autorisiertem Ducati Service Center durchführen zu lassen.  Ich übernehme für die Richtigkeit meines Posts keine Gewähr und die Verantwortung bei der Durchführung liegt bei jedem selbst.

Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Wartungsarbeit: Kettensatz tauschen
« Antwort #1 am: September 10, 2013, 10:06:34 Nachmittag »
war auch heute zugange, (26Tkm, PDL-gepflegt), Ritzel war verschlissen, Kette geht noch, ist 255mm (neu 253mm-Max 256,5mm pro 16 Gl.) Ritzel, O-Ring, Sicherungsblech, Kettenschloss ersetzt. Denke die Kette hält bis 40Tkm. Nutze auch das Kellermann-Kettenwerkzeug, ist sehr zu empfehlen

Offline edu

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Multistrada 1200 ABS PP-Umbau
Antw:Wartungsarbeit: Kettensatz tauschen
« Antwort #2 am: September 11, 2013, 03:50:07 Nachmittag »
 ;) ;)Hallo,ich würde aber immer" Alles"  (Ritzel,Zahnkranz und Kette) ersetzen !!?' lG edu
MULTISTRADA 1200 ABS PP-Umbau

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Wartungsarbeit: Kettensatz tauschen
« Antwort #3 am: September 11, 2013, 04:00:22 Nachmittag »
;) ;)Hallo,ich würde aber immer" Alles"  (Ritzel,Zahnkranz und Kette) ersetzen !!?' lG edu
Kenne ich auch nur so.
Habe deswegen auch mit dem Wechsel auf ein 42er Kettenrad gewartet, bis der alte Kettensatz eh am Ende war.
Neues Ritzel auf eingelaufener Kette, ob´s das bringt?
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Wartungsarbeit: Kettensatz tauschen
« Antwort #3 am: September 11, 2013, 04:00:22 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung