Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Windschild WRS  (Gelesen 18919 mal)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Windschild WRS
« Antwort #45 am: April 09, 2012, 01:08:45 Nachmittag »
Hallo,
 bin neu im Multistrada Forum. Seit 4 Tagen angemeldet.
Erst mal ein Hallo an alle ( hab mich unter Neuzugang natürlich schon vorgestellt).
Und ich hätte auch gleich mal eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Windschild von Givi.
Es soll nach Herstellerangabe 10 cm länger sein als das Orginal.
Grüße aus dem klalrn Oftersheim
duc-Krümel

Hi duc-Krümel,

Schau mal in den Windschield Threat, da sollten alle verfügbaren Typen genannt sein.
Gruß
Matthias

Offline kobold

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 205
Antw:Windschild WRS
« Antwort #46 am: Mai 06, 2014, 10:26:30 Nachmittag »
Ich grab einmal den alten Thread aus, haben die WRS Schilder eine Zulassung für Deutschland, KBA Nr oder ähnliches:

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Windschild WRS
« Antwort #47 am: Mai 07, 2014, 10:12:08 Vormittag »
Ich grab einmal den alten Thread aus, haben die WRS Schilder eine Zulassung für Deutschland, KBA Nr oder ähnliches: Keine Zulassung in Deutschland!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline kobold

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 205
Antw:Windschild WRS
« Antwort #48 am: Mai 07, 2014, 12:11:49 Nachmittag »
Ok, Danke, fällt damit aus.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Windschild WRS
« Antwort #48 am: Mai 07, 2014, 12:11:49 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung