Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Schlüssel verloren  (Gelesen 13578 mal)

Offline heikchen007

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 502
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #30 am: Juni 02, 2013, 10:30:58 Nachmittag »
@ Kiwi

1:1 unentschieden.  ;)

2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline heikchen007

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 502
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #31 am: Juni 02, 2013, 11:10:02 Nachmittag »
Achso, noch ne Frage:

Wie funktioniert eigentlich die Erkennung bei diesem passiven Schlüssel, der hat doch keine Batterie?
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline Mietzepaul

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 154
Schlüssel verloren
« Antwort #32 am: Juni 03, 2013, 12:39:22 Vormittag »
Da ist nur ein Chip eingebaut (evtl. RFID) der von der Multi erkannt wird. Die Reichweite des Chips ist allerdings stark begrenz (ca. 20cm). Deshalb muss sich der Schlüssel relativ nah am Empfänger der Multi befinden. Die Antenne muss wohl irgendwo beim Dashboard/Scheibe sein.

LG...
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #33 am: Juni 03, 2013, 03:59:05 Nachmittag »
Mein Schlüssel liegt immer im Handschuhfach ... für sonst was ist die Grotte da vorne doch eh nicht zu gebrauchen. Und ein Schlüsselbund ist mir zu dick zum Mitnehmen. Außerdem weiß eh kaum einer, wie unser Technokrad gestartet wird.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 553
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #34 am: Juni 03, 2013, 04:52:57 Nachmittag »
Mein Schlüssel liegt immer im Handschuhfach ... für sonst was ist die Grotte da vorne doch eh nicht zu gebrauchen. Und ein Schlüsselbund ist mir zu dick zum Mitnehmen. Außerdem weiß eh kaum einer, wie unser Technokrad gestartet wird.
:o :o :o Öffentlicher Hinweis, wie man sich dein Moped untern Nagel reißen kann.....??
Vor mir brauchste keine Angst zu haben, ich hab ja selber so n Technokrad. Aber es gibt auch Schlingel unter den Menschen!
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #35 am: Juni 03, 2013, 05:04:33 Nachmittag »
Timo meint sicher während er damit fährt liegt der Schlüssel dort.
Falls er immer dort liegt, entleert sich die Batterie ganz schnell, weil der Schlüssel immer mit der Diva "kommuniziert" ... ::)

LG Henryk  ;)
« Letzte Änderung: Juni 03, 2013, 05:06:45 Nachmittag von Lindi »
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline jayleo

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #36 am: Juni 03, 2013, 05:05:38 Nachmittag »
Wenn ich auf einer Tour bin habe ich immer den Ersatzschlüssel im Gepäck.
Aber bei mir funzt das Verriegeln des Lenkradschlosses mit dem roten Schlüssel nicht. Ist das noch jemand aufgefallen?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Kiwi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1577
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #37 am: Juni 03, 2013, 09:31:39 Nachmittag »
Achso, noch ne Frage:

Wie funktioniert eigentlich die Erkennung bei diesem passiven Schlüssel, der hat doch keine Batterie?

Im Schlüssel ist eine sehr feine Antenne verbaut. Über diese wird im Sendebereich des Mopeds eine geringe Spannung aufgebaut, die ausreichend ist, den Schlüssel zu aktivieren. Daher passiv. Sehr geringe Reichweite.

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline chriss

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
  • leave your comfortzone every day
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #38 am: September 27, 2013, 04:31:57 Nachmittag »
Aber bei mir funzt das Verriegeln des Lenkradschlosses mit dem roten Schlüssel nicht. Ist das noch jemand aufgefallen?

Also, ich bin nun auch schon einige Tage auf der Suche nach meinem Schlüssel F...
Mit dem Roten Schlüssel lässt sich auch das Lenkradschloss verriegeln, allerdings brauchts dafür ein wenig mehr Geduld und ggf. auch noch einen zweiten Anlauf (Zündung ein, Zündung aus, ...) und dabei immer schön den Schlüssel nahe am Dashboard halten.

Gruß
chriss

Offline chriss

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 19
  • leave your comfortzone every day
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #39 am: September 27, 2013, 05:34:44 Nachmittag »
Also, ich bin nun auch schon einige Tage auf der Suche nach meinem Schlüssel F...

Verdammt, verdammt, verdammt, das Teil ist soeben wieder aufgetaucht.
Jetzt hab ich mir gut 200€ gespart, mal schauen, worein ich die investieren werde  ;D

Offline Pit999

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 503
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #40 am: Juni 12, 2014, 09:57:18 Vormittag »

Offline astra

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 196
Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #41 am: Juni 12, 2014, 10:50:01 Vormittag »
Sieht gut aus Peter, aboer ohne ABE?? :o :D ;D 8)

Und hier nochwas zum starten mit dem roten Schlüssel https://www.youtube.com/watch?v=m9so3e9WS08

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Schlüssel verloren
« Antwort #41 am: Juni 12, 2014, 10:50:01 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung