Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Anlassen der Diva  (Gelesen 6396 mal)

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #15 am: März 28, 2012, 04:34:25 Nachmittag »
@Dragonheart

Ist Physik Peter ........   :P :P :P
Wollte damit eigentlich nur sagen, das es nicht vergleichbar ist.

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #16 am: März 28, 2012, 04:36:20 Nachmittag »
@Dragonheart

Ist Physik Peter ........   :P :P :P

LG Henryk  ;)

da hatte ich immer ne 5  ???. aber jetzt hab ich ja das forum ...  8)
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline borromeus

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #17 am: März 28, 2012, 07:24:28 Nachmittag »
Ein schöner Moment vor 3 Wochen:
aus der Garage geschoben- entgegen aller Empfehlungen Batterie im Winter eingebaut gelassen- StartKnopf gedrückt....
Keuchen
Keuchen
Keuchen
Keuchen
Keuchen
Wrrrrrooooaaaammmmm

Ob das alles Design ist mag ich bezweifeln...... aber man könnte es nicht besser engineeren....
ab und zu denke ich, die in Bologna hatten auch viel Glück....  ;D

Gruß
Karl
....sondern lebt, bebt, schreit, knurrt, zerrt, schmeichelt, schnurrt, röchelt und mit jeden Takt seiner Kolben Dir neues Leben in die Adern pumpt.

Offline heikchen007

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 502
Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #18 am: März 28, 2012, 10:53:14 Nachmittag »
Also immer die Spannung im Auge bahlten (im Display abrufbar).

Wie denn? :o (Und ick dachte, so langsam alle Funktionen und Anzeigen der Multi entdeckt zu haben...)

Steht im Handbuch auf Seite 54.  ;)

Gerade eben nachgelesen. Wieder was Neues über die Multi gelernt. Danke für den Hinweis.  :)
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #19 am: März 29, 2012, 12:12:34 Nachmittag »
Also meine Mopeten springen mit den Lithiumblöcken fantastisch an ... beide.

Meine Multi hat schon nach ein paar Kilometern Fahrt wieder vollen Saft 13,30 V gehabt. Hatte viel getestet mit Navi, Kamera, Laptimer, Mappings ... ständig die Zündung an ... mal gestartet ... und da hatte es die Spannung auf knapp 12V runter gebeamt. Nachladen hätte mit der Li-Ion vielleicht 10 min gedauert ... sprang aber ohne Mucken an.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #20 am: März 29, 2012, 12:16:12 Nachmittag »
li-ion is bei mir auch bald dran, ... wird richtig schwer für mich irgendwas zu finden, wo mein schätzchen noch gepimpt werden kann  ;D.

aber ich muss auch für die WDW12 sparen  8)
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Anlassen der Diva
« Antwort #20 am: März 29, 2012, 12:16:12 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung