Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Blinker wechseln  (Gelesen 2133 mal)

Offline tsf

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Blinker wechseln
« am: Oktober 25, 2016, 07:42:14 Vormittag »
Hallo liebe Gemeinde,

Habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich etwas gefunden.
Der linke vordere Blinker ist undicht und voll Kondenswasser. Also wechseln.

Sehe ich das richtig um an den Stecker zu kommen dass der Tank weg muss?

Danke

Grüsse

Leo

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Blinker wechseln
« Antwort #1 am: Oktober 25, 2016, 08:44:37 Vormittag »
Hallo liebe Gemeinde,

Habe die Suchfunktion benutzt aber nicht wirklich etwas gefunden.
Der linke vordere Blinker ist undicht und voll Kondenswasser. Also wechseln.

Sehe ich das richtig um an den Stecker zu kommen dass der Tank weg muss?

Danke

Grüsse

Leo

Richtig Leo, Tank weg, aber wenn du die Kabel abschneidest, vernünftig krimpst und abdichtest, sparst du dir viel Arbeit!  ::)
Gruß Ralf


Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Blinker wechseln
« Antwort #2 am: Oktober 25, 2016, 08:50:27 Vormittag »
Mensch Leo, geht es jetzt auch bei dieser Ducati mit dem Ärger los?
Erst die hyper und jetzt die Multistrada...
Dir bleibt auch nichts erspart!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Blinker wechseln
« Antwort #3 am: Oktober 25, 2016, 09:15:34 Vormittag »
Moin Henri,

das ist ein anderer Leo, Gottseidank nicht schon wieder ich!

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Blinker wechseln
« Antwort #4 am: Oktober 25, 2016, 10:04:12 Vormittag »
Alles klar!
Ist aber trotzdem ärgerlich.
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline H-P.Schmitt

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:Blinker wechseln
« Antwort #5 am: Oktober 25, 2016, 12:57:40 Nachmittag »
Hi, bei der MTS -2014 sitzen die Stecker unter den beiden Innenverkleidungen des Cockpits. Diese beiden entfernen ( Handschuhfach und Sicherungsfach ) und dann mal den Kabelbaum in Richtung Tank verfolgen. Dann kommst du recht schnell zu den Steckern...

Gruß H-P
Derzeit: Multistrada S '14
             BMW R Nine T
             Vespa Sprint 125


Früher mal: Kreidler Mustang 80
                  Ducati 999S
                  Monster 696
                  Honda MTX 80
                  Yamaha RD 80 LCII

Offline Roger

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 176
  • Multistrada 1200 ST, 38'000km
Antw:Blinker wechseln
« Antwort #6 am: Oktober 26, 2016, 04:24:17 Nachmittag »
Ich hatte vorne links auch einen feuchten Blinker. Aufmachen, trocknen und mit Dichtmasse wieder verkleben. Dann ist Ruhe.
M 900 i.e, Jg. 2000/ MTS 1200 ST, Jg. 2010

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Blinker wechseln
« Antwort #6 am: Oktober 26, 2016, 04:24:17 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung