Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Reifen Empfehlung  (Gelesen 5377 mal)

Offline dirknrw

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
  • Multistrada 950
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #15 am: Januar 03, 2018, 11:26:39 Vormittag »
Dann bin einmal neugierig über Deine Erfahrungen. Den CRA 2EVO habe ich vorher sehr gerne auf einer Triumph Tiger gefahren und würde den CRA3 im Anschluss an die Original Pirelli Trail auf der MS950 ausprobieren wollen.
Meine Erfahrungen für mein Popometer mit dem CRA2 EVO waren durchweg klasse. Einzig das Nassverhalten gab ein wenig Anlass zur Kritik. Aber wie immer Kritik auf hohem Niveau und der CRA3 soll Nässe ja noch eindeutig besser können.
Multistrada 950
Triumph Tiger800
BMWR1200GS
Triumph Tiger1050
BMWR1150R
1979 - 2005 Vespa Ciao Zündapp GTS50 Yamaha RD250/XS650 Honda VFR750 Suzuki GSXR750/1000

Offline MacDubh

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 427
    • Mac´s Blog
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #16 am: Januar 04, 2018, 08:57:42 Vormittag »
Hallo........und gutes neues Jahr wünsche ich euch.
Besten dank ür eure Epfehlungen und Eindrücke .
Ich werde jetzt mal den Conti Road Attack 3 aufziehen , und jetzt in der Originalen Reiengrösse 190/55x17
Gruss Dani

Den hatte ich die letzten Wochen drauf:
https://www.macdubh.de/reifen-der-multi-continental-road-attack-3/

Gruß
Mac

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #17 am: Januar 04, 2018, 09:04:04 Vormittag »
Den hatte ich die letzten Wochen drauf:
https://www.macdubh.de/reifen-der-multi-continental-road-attack-3/
 
kannst du bereits Aussagen über die - voraussichtliche? - Laufleistung machen?
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline MacDubh

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 427
    • Mac´s Blog
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #18 am: Januar 04, 2018, 09:22:19 Vormittag »
Den hatte ich die letzten Wochen drauf:
https://www.macdubh.de/reifen-der-multi-continental-road-attack-3/
 
kannst du bereits Aussagen über die - voraussichtliche? - Laufleistung machen?

Ich bin ihn nur 3tkm gefahren und er sah noch gut aus und ist sicher noch für 1-2tkm gut. Ein Teil davon mit Sozia in den Alpen.
Bei dem Reifenbild zu beginn war ich sehr skeptisch, aber wie hier im Forum beschrieben, hat sich das etwas gelegt.

Im November gabs dann einen Mopedtausch. Jetzt die neue DVT mit Scorpion Trail 2. Da bin ich auch sehr gespannt drauf. :-)

Offline zeno

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #19 am: April 10, 2018, 08:45:27 Vormittag »
Ich bin aktuell wieder zurück auf den Angel GT.  ;D :D
Einfach perfekt

Offline camiro07

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 80
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #20 am: April 10, 2018, 10:48:00 Vormittag »
Auch ich kann sagen Angel GT ist momentan was Performance und Laufleistung angeht eine Top Wahl.
Schon viele TKM auf der Triumph Tiger 1050 gefahren.

Grüße Uwe
Ducati Multistrada 1200 S Touring 2013 rosso

We will never forget you Marco #58 Super Sic  23.10.2011

Offline Johannes

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 125
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #21 am: April 11, 2018, 09:37:26 Nachmittag »
Hatte auch bis letztes Jahr den Angel GT drauf,
gewechselt dann auf den Roadtec 01 und finde den noch besser auf der Multi.

Wobei ich denke mal schlechte Reifen gibt es heute eh nicht mehr und es liegt auch etwas am persönlichen Geschmack :D

Grüße aus dem Illertal
Johannes
Immer genug Asphalt unter den Reifen

Bollergruß eines Allgäuers :-)

seit 2016      : MTS S Touring gefunden EZ 2012
 2010 -2017 : ST 2 EZ 2002  verkauft :-(
seit 1993      : 750 s PVM EZ 1990

Offline MacDubh

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 427
    • Mac´s Blog
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #22 am: April 12, 2018, 02:26:28 Nachmittag »
und es liegt auch etwas am persönlichen Geschmack :D

Grüße aus dem Illertal
Johannes

so isses.

Es gibt schon große Unterschiede zwischen den Reifen, da muß halt jeder sehen was ihm eher liegt.
Mir war der AGT zu rumpelig, bockhart. Auch mit anderen Drücken ausprobiert. Dagegen ist der RT01 oder der M7RR reinster Komfort.
Ausserdem wird der AGT im abgefahrenen Zustand vorne recht kippelig. Das macht der M7RR zwar auch, aber erheblich gutmütiger.

Grip und Haltbarkeit sind vergleichbar.

Offline Rollo

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 188
Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #23 am: April 12, 2018, 04:49:33 Nachmittag »
Servusla,

ich möchte an dieser Stelle den Bridgestone S21 ins Rennen werfen.

Ich hatte bereits:
- mehrere Sätze Metzler Z8
- mehrere Sätze Angel GT
- einen Satz M7 RR
- einen Satz S21

Z8 und AGT haben bei mir rund 6.000km gehalten dann waren die Flanken runter.
Ich war dann auf der Suche nach einen Sportreifen mit ordentlich Grip und einigermaßen Laufleistung.
M7RR hat keine 2.000km überlebt.
Der S21 kommt jetzt nach rund 5.000km runter und auch wieder drauf.
Hat sich bis zum Schluss super gefahren, Grip ohne Ende und auch auf feuchten Strassen herrscht viel Vertrauen.
Nass geht auch, aber da fährt man eh nicht auf der letzten Rille.

Gruß
Michael

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Reifen Empfehlung
« Antwort #23 am: April 12, 2018, 04:49:33 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung