Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Erfahrungen mit Schuberth E1  (Gelesen 5696 mal)

Offline Dirk-BS

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 68
Antw:Erfahrungen mit Schuberth E1
« Antwort #15 am: August 31, 2018, 01:39:46 Nachmittag »
Hallo qtreiber,

das Schließen des Sprachkanals ist kein Problem bei uns. Außer > 140 km/h, dann bleibt er offen. Aber da wir zu 99% Landstraße fahren kein Thema.
Meine Frau hat eine Shoi Multitech mit externem Sena 10R - System.

Vielen Dank für den Tipp mit dem Schwanenhalsmikro. Was muss ich da alles aus dem Helm ausbauen um an den Stecker vom Mikro zu kommen, bzw. wo finde ich diesen ungefähr?
Schwanenhalsmikro von Sena habe ich noch.

Vielen Dank schon mal!
Gruß
Dirk


derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Erfahrungen mit Schuberth E1
« Antwort #16 am: August 31, 2018, 03:09:08 Nachmittag »
Eingebaut hat mir das ein Kollege. Einfach mal das Innenfutter des C4 rausnehmen.

Hier zwei Fotos auf denen u. a. der Kabelanschluss für das Schwanenhals-Mikro zu sehen ist.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Dirk-BS

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 68
Antw:Erfahrungen mit Schuberth E1
« Antwort #17 am: September 03, 2018, 07:55:55 Vormittag »
Danke für die Bilder!
Ich werde in der Winterpause das Thema angehen.
Gruß
Dirk
derzeit in der Garage:
MTS 1200S, '15, rot
R 1200 R LC
Vespa GTV 250

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Erfahrungen mit Schuberth E1
« Antwort #18 am: September 03, 2018, 10:27:10 Vormittag »
Moin Dirk,

ich habe noch bessere Bilder direkt vom Einbau gefunden:













Zwischenzeitlich habe ich mehrfach hin und her gewechselt, funktioniert gut (der Wechsel).
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erfahrungen mit Schuberth E1
« Antwort #18 am: September 03, 2018, 10:27:10 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung