Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Pikes Peak 2016  (Gelesen 1888 mal)

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Pikes Peak 2016
« am: Juni 28, 2016, 06:21:57 Vormittag »
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Pikes Peak 2016
« Antwort #1 am: Juni 28, 2016, 04:14:26 Nachmittag »
Fährt halt auch kaum noch jemand (richtig gute Fahrer) mit. Liegt wohl an mangelnder Publicity, und daher mangelnder zu erwartender Preisgelder. Wirklich Schade, die Strecke ist gigantisch und der Berg selber / Landschaft ist auch ein Erlebnis. Colorado Springs und der Pikes Peak ist ein 'must-do' für jeden Biker, der mal nach USA kommt.

Grüße

Richard
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Pikes Peak 2016
« Antwort #2 am: Juni 28, 2016, 04:24:48 Nachmittag »
Liegt vermutlich auch daran, daß die komplette Strecke bis zum Gipfel inzwischen asphaltiert wurde. Früher war der obere Teil eine Piste, und da sind dann ganz andere Qualitäten von Mensch und Maschine gefragt. Heute gewinnt man dieses Rennen mit passenden Racern.
Bollergrüße. Harm

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Pikes Peak 2016
« Antwort #3 am: Juni 28, 2016, 05:41:12 Nachmittag »
Meinetwegen muß Ducati überhaupt nicht mehr da mitmischen!
Als Werbeträger taugt dieses Rennen eh nicht mehr, seit hier die Elektrobikes einen solchen Erfolg haben.

Vielleicht bringt Ducati in ein paar Jahren mal wieder eine PP heraus, die hier wirklich mal wieder was reißt. Mit der aktuellen jedenfalls ist kein Blumentopf zu gewinnen! Viel zu schwer, Leistungsloch, keine Marchesinis, kein semiaktives Fahrwerk und und und. Dazu noch ein Verkaufspreis jenseits von Gut und Böse, kein Wunder das die wie Blei bei den Händlern steht!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pikes Peak 2016
« Antwort #3 am: Juni 28, 2016, 05:41:12 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung