Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Tankanzeige nervt  (Gelesen 2542 mal)

Offline donkey

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
Tankanzeige nervt
« am: März 09, 2014, 08:47:48 Vormittag »
Nachdem der alte Tankgeber getauscht wurde, habe ich jetzt ein Teil drin welches nervt.

Die Logik wurde irgendwie geändert.

Bei flotter Fahrweise und die liegt meistens an, leuchtet die Reserveanzeige neuerdings bei ca. 12-13l verbrauchten Sprit auf.
Die Restweite liegt dann bei 30-50 KM.
Fahre ich dann zur Tanke gehen in der Regel noch noch 6-7 Liter rein.

Es differiert je nach Durchschnittsverbrauch der laut Anzeige so bei 9-10 Litern liegt.

Fahre ich moderat weiter, steigt zwar die Restanzeige, aber die Reserveleuchte bleibt an.
Hatte letztens nach 122 KM auf dem Tageskilometerzähler eine leuchtende Reservelampe.
Der Durchschnittsverbrauch lag bei 10,2 Litern-nachgetankt wurden 12,53.

Laut Werkstatt, die bereits eine Prüfung durch mehrmaliges Ablassen und Befüllen vorgenommen hat, ist das normal bei dem neuen Geber.

Die Reserveleuchte nervt aber.
Das war vorher eindeutig nicht so. Da bin ich immer 170-180 KM gefahren, bis das Ding aufleuchtete.

Ja, ich weiß, langsamer fahren, aber das Rexxer Update in Verbindung mit dem 14 er Ritzel usw.usw.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Tankanzeige nervt
« Antwort #1 am: März 09, 2014, 10:40:39 Vormittag »
Kleiner Tip:
die Multistrada geht auch bei Drehzahlen unter 8000 ganz gut! ;D
Einfach mal probieren... dann klappt´s auch mit der Tankanzeige (Schbässle). 8)
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline M.G.

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Tankanzeige nervt
« Antwort #2 am: März 09, 2014, 10:42:33 Vormittag »
Hatte letztens nach 122 KM  auf dem Tageskilometerzähler eine leuchtende Reservelampe.
Der Durchschnittsverbrauch lag bei 10,2 Litern-nachgetankt wurden 12,53.

Vielleicht liegt es am falsch angezeigten Durchschnittsverbrauch.
Nach meiner Rechnung hast du nähmlich nicht 10.2 sondern 6.12 Liter verbraucht.
Einen Durchschnittsverbrauch von über 10 Litern hatte ich bei meiner Multi bis jetzt noch nie.
Ich wüsste auch nicht wie ich einen solchen ohne Autobahn heizen erreichen könnte.
Wenn ich z.B. 8 Liter in den Bergen verbrauche bin ich schon hurtig unterwegs.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline donkey

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
Antw:Tankanzeige nervt
« Antwort #3 am: März 09, 2014, 11:01:56 Vormittag »
Ist natürlich Autobahnhatz mit dabei.
Der Durchschnittsverbrauch wurde über das Display angezeigt.
Die nachgetankten 12,53 l ergeben bei meiner Rechnung einem tatsächlichen Verbrauch von 10,26 l.
Wie kommst du jetzt auf 6,12 l ?
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline M.G.

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Tankanzeige nervt
« Antwort #4 am: März 09, 2014, 11:08:09 Vormittag »
Mein Fehler.
Ich dachte es waren noch 12.53 im Tank.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
AW: Tankanzeige nervt
« Antwort #5 am: März 09, 2014, 06:42:23 Nachmittag »
Ich hab mich damit abgefunden. Wir hatten dazu schonmal nen Thread, am besten ignorieren und die gefahrenen Kilometer als Grundlage für die Entscheidung nehmen.
Bollergrüße. Harm

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Tankanzeige nervt
« Antwort #6 am: März 11, 2014, 05:41:31 Nachmittag »

Laut Werkstatt, die bereits eine Prüfung durch mehrmaliges Ablassen und Befüllen vorgenommen hat, ist das normal bei dem neuen Geber.

Das soll bei einem neuen Geber normal sein :o ? Da saugt sich doch nix voll -  ich denke, Dein neuer Geber hat einfach´nen Schuss. Reklamiere und lass den nochmals tauschen.

Mein erster Geber hatte auch alles mögliche angezeigt, Vollgetankt und halbe Anzeige, nach 100KM dann volle Anzeige und dann wieder zu früh einsetzende Reserve-Lampe :-X

Ursache war einfach der Schwimmer, der sich an seiner Führung immer wieder verhakte. Im ausgebauten Zustand war das eindeutig feststellbar. Seit 3Jahren kein Thema mehr  ;)
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Tankanzeige nervt
« Antwort #6 am: März 11, 2014, 05:41:31 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung