Benutzername: Passwort:

Autor Thema: KTM 1290 Superduke R  (Gelesen 17951 mal)

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #30 am: August 24, 2015, 01:16:56 Nachmittag »
Ok, beim Durchbeschleunigen gab es hin und wieder mal ne Situation, wo mein Kürbis besser ging, und der Abstand zu den Kollegen deutlich schrumpfte, aber vorbei zu kommen - never ever, die Nerven und die Augen, das Gas bis zuletzt stehen zu lassen hab ich auf der Landstraße nicht mehr.
Gruß Walle

Klasse Walle, das nenn ich mal ehrlich.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #31 am: August 24, 2015, 03:01:38 Nachmittag »
 ;D ;D Helmut, das " Sprüche klopfen "  überlasse ich gerne anderen ;)   
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #32 am: August 24, 2015, 03:34:15 Nachmittag »
;D ;D Helmut, das " Sprüche klopfen "  überlasse ich gerne anderen ;)

So sehe ich das auch Walle. In den Kurven trennt sich die Spreu vom Weizen,
nicht auf den Geraden. 8) 8)

Geld

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #33 am: August 24, 2015, 04:27:11 Nachmittag »
;D ;D Helmut, das " Sprüche klopfen "  überlasse ich gerne anderen ;)

So sehe ich das auch Walle. In den Kurven trennt sich die Spreu vom Weizen,
nicht auf den Geraden. 8) 8)

Geld

Kalle
... war meine Rede. Geradeaus kann jeder.
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #34 am: August 24, 2015, 05:02:09 Nachmittag »
Über das Design der Kürbisse lässt sich streiten ... aber so langsam könnte auch mal was neues kommen. Kiska kann wohl nur gerade Linien und bunte Babber.
Und so ganz nebenbei .. irgendwie sehen die KTM-Fahrer immer aus, als kämen sie gerade vom Holz machen zurück.

Ey Jonger..... übers Design kömmer streiten, aber über das " Holz " machen diskutieren wir noch, gell......zum Treffen komm ich mit dem Kürbis, dann "lieber " Timo, dann tauschen wir die " Waffen " dann darfst mal in dem Modus fahren, mit dem ich das WE im Trentino unterwegs war, dann stellst Deine Multi verschämt in die Garage, kaufst Dir ne KTM, deckst die der Multi zuliebe mit ner Decke zu  :P ;D ;D ;D, die Diva gewöhnt sich allerdings ziemlich schnell an die " Holzhackerin " in der Garage...meine Erfahrung  :P

So jetzt haschs, gell  ;D

Gruß WallederauchmitnerSD1290Tourenfahrenkann :o

Mir freue sich ... mein alter Lieblingsschwabe!

Wir können gerne nochmal tauschen, aber orange Schnittschutzhosen habe ich leider keine da. Vielleicht kann mein Nachbar was vom Bauhof mitbringen.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #35 am: August 24, 2015, 10:44:34 Nachmittag »
Über das Design der Kürbisse lässt sich streiten ... aber so langsam könnte auch mal was neues kommen. Kiska kann wohl nur gerade Linien und bunte Babber.
Und so ganz nebenbei .. irgendwie sehen die KTM-Fahrer immer aus, als kämen sie gerade vom Holz machen zurück.

Ey Jonger..... übers Design kömmer streiten, aber über das " Holz " machen diskutieren wir noch, gell......zum Treffen komm ich mit dem Kürbis, dann "lieber " Timo, dann tauschen wir die " Waffen " dann darfst mal in dem Modus fahren, mit dem ich das WE im Trentino unterwegs war, dann stellst Deine Multi verschämt in die Garage, kaufst Dir ne KTM, deckst die der Multi zuliebe mit ner Decke zu  :P ;D ;D ;D, die Diva gewöhnt sich allerdings ziemlich schnell an die " Holzhackerin " in der Garage...meine Erfahrung  :P

So jetzt haschs, gell  ;D

Gruß WallederauchmitnerSD1290Tourenfahrenkann :o

Mir freue sich ... mein alter Lieblingsschwabe!

Wir können gerne nochmal tauschen, aber orange Schnittschutzhosen habe ich leider keine da. Vielleicht kann mein Nachbar was vom Bauhof mitbringen.

Ich mi au  ;D....ond noi, ich komm mit der Multi, net das mer oiner des Bieschd ohzünda duat  :o ;D
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #36 am: Oktober 11, 2015, 11:08:37 Vormittag »
Siehst Du und ich war dort, habe das Modell gesehen und meine Kretik losgelassen. :o Habe mir dennoch die neue Multi gekauft.  :P

Bist Du wohl still!
Du hast doch unterschrieben, nichts von kommenden KTM 1290 GT zu erzählen...
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #37 am: Oktober 11, 2015, 09:20:06 Nachmittag »
Siehst Du und ich war dort, habe das Modell gesehen und meine Kretik losgelassen. :o Habe mir dennoch die neue Multi gekauft.  :P

Bist Du wohl still!
Du hast doch unterschrieben, nichts von kommenden KTM 1290 GT zu erzählen...

Hast Du die Bilder in der Motorrad 21/2015 gesehen?  8)  So wie es aussieht, gibt es immer noch die hässliche Birne im h... Scheinwerfer.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #38 am: Oktober 11, 2015, 09:46:00 Nachmittag »
Diese Zeitschrift lese ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr.
Nur noch die "Motorrad-News". Die ist unabhängig und bringt einigermaßen faire Tests ohne diese unselige Punktewertung. Die werden in der "Motorrad" eh immer so ausgelegt, das Ende immer nur eine Marke gewinnt.

Mit dieser ""hässlichen Birne im h... Scheinwerfer"...  da weiß ich leider nicht, was damit gemeint ist.
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #39 am: Oktober 12, 2015, 12:29:04 Nachmittag »
Hallo Henri,

ich lese die Zeitungen oft im Kiosk und habe mir nach einen Tipp hier im Forum Readly abonniert. Da ist das lesen vieler Zeitschriften noch einfacher und man kann gut in alten Ausgaben nach blättern. Und ich lese die Zeitungen nicht, um nur die Tests zu lesen, sondern auch um über Neuheiten informiert zu sein.

Ich verstehen nicht, wie man LED Tag- und Kurvenlicht rein bauen kann, alles schön macht und dann eine herkömmliche Halogen-Lampe rein macht oder das Cockpit von "alten" Modellen fast 1:1 übernimmt.  Naja das Design ist halt bei KTM immer relativ.

Bilder findest Du auch hier: https://www.google.de/search?q=ktm+super+duke+1290+gt&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAcQ_AUoAWoVChMIs-LE39u8yAIVR48sCh2LxwOG&biw=1957&bih=1061#tbm=isch&q=ktm+superduke+1290+gt
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Multijochen

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 58
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #40 am: Oktober 12, 2015, 10:45:44 Nachmittag »
Da lobe ich mir meine Monster S4RS. Jedes Mal, wenn ich sie sehe, denke ich - was ein schönes Moped. Aber alles Geschmacksache. Die Multi spielt da in einer anderen Liga....
JK

Multi 2015
MV Agusta 1090RR
Monster S4RS
Yamaha XJR 1300

früher:
Multi 2012 (Unfall)
XJ600S 1993

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #41 am: November 17, 2015, 10:02:50 Nachmittag »
Es kommt hier auch eine neue Special-Edition.
Sieht echt stark aus!

www.1000ps.de/modellnews-3001597-ktm-1290-super-duke-r-special-edition
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:KTM 1290 Superduke R
« Antwort #41 am: November 17, 2015, 10:02:50 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung