Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Stundensatz beim Freundlichen  (Gelesen 8767 mal)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Stundensatz beim Freundlichen
« Antwort #30 am: August 09, 2016, 04:55:48 Nachmittag »
Gegen 3 stellig habe ich ja eigentlich nichts, aber bei Ducati wird die 24000/30000er Durchsicht 4 stellig...
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:Stundensatz beim Freundlichen
« Antwort #31 am: August 09, 2016, 04:56:18 Nachmittag »
....diese Diskussion hier ist einfach nur noch LÄCHERLICH  :blank: Wenn ich mir was nicht leisten kann, dann kauf ich es ganz einfach nicht !
Im Nachhinein rum zuheulen ist einfach erbärmlich  :-* - kann man sich doch im Vorfeld informieren, was an Nachfolge Kosten auf einen zu kommen.
*gg* deswegen kauf ich keinen Jaguar, die Rückspiegel sind mal richtig teuer * gg *
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Tuono

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 189
Antw:Stundensatz beim Freundlichen
« Antwort #32 am: August 09, 2016, 05:14:26 Nachmittag »
"EURE ARMUT KOTZT MICH AN!"
Multistrada 1200 S Touring (2011er) seit 08/2015
Cagiva Elefant e900 Lucky Explorer seit 1996

Offline ClausB

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Stundensatz beim Freundlichen
« Antwort #33 am: August 10, 2016, 06:40:06 Nachmittag »
Ich denke in einem lebendigen Forum kann man so etwas diskutieren. Jeder zieht seine Konsequenzen aus dem Erlebten. Das und seine Emotionen anderen mitzuteilen ist nicht verwerflich.
Nach vielen Ducati wollte ich eigentlich keine mehr. Sinnvolle Technik in allen Ehren, aber Skyhook und Desmodromik sind für ein zügiges Vorankommen nicht wirklich essentiell. Nun fahre ich doch eine Multistrada, es ist halt ein gutes Moped, und der 24.000er Service steht an. Ich habe zum Glück eine Werkstatt, die früher Händler war, heute aber frei ist. Da ist Know How und die Zwänge der Vertragshändlerschaft (Showroom, Events, Werkzeug, garantierte Fahrzeugabnahme) sind nicht vorhanden. Was soll ich sagen: teuer wird es trotzdem! Aber egal. Hier im Forum (oder bei meinem Händler) kriegt man gute Tips, was man billiger erwerben kann (z.B. Kettensatz).
Ich werde weiter Motorräder nur nach meinen persönlichen Vorlieben aussuchen. Denn ein Motorrad, dass ich nicht mag fahre ich auch nicht, auch wenn der Unterhalt billig ist. Wenn aber mein Geschmack und eine sinnvolle, angemessene und dazu preislich angemessene Technik in Form eines Motorrades zusammentreffen wird das Moped getauscht. Aber das macht (zum Glück) jeder wie er mag.
zur Zeit ohne Motorrad

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Stundensatz beim Freundlichen
« Antwort #33 am: August 10, 2016, 06:40:06 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung