Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Abschied vom Multiforum  (Gelesen 4565 mal)

Offline turbostef

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 309
mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #15 am: März 02, 2018, 06:52:36 Nachmittag »
Ich sach mal so.

Der Timo kann wegen mir 1 Millionen Teile einstellen. Das finde ich ich gut.
Aber v.a. stört es nicht den Forum Betrieb.

Ich kann hier lesen. Erhalte Problemlösungen kann mich mit anderen austauschen und Spass haben und das alles kostet noch nix.

Ich werde nicht mit Werbung zugeballert (weder von Timo noch von sonstwem).

Timo hat mich auch  ich nie zum Kauf gedrängt oder subtil zum kauf angeregt usw.

Und selbst wenn mich Timo hier sperren würde dann würde ich das nicht zum Anlass nehmen ihm schlechte Bewertungen bei seinem Shop zu geben wenn das nicht stimmt.
Das finde ich extrem unverschämt

Mich hat Timo am Telefon immer gut beraten und deswegen kaufe ich auch bei ihm und schaue nicht ob es das woanders 3 Euro billiger gibt

Ich finde es schade dass das Forum etwas eingeschlafen ist. Da sollte man schnell gegensteuern sonst hat man bald keins mehr

Ich weiß wovon ich Rede weil ich selber ein Forum betreibe in einem ganz anderen Bereich und durch Streitereien der Betrieb fast völlig eingeschlafen ist leider

Man sollte mit Leuten in einem Forum vorsichtiger umgehen als in der Realität weil man im Internet eben die Reaktion des gegenüber schwerer einschätzen kann

Leider ist eher das Gegenteil der Fall und die Leute seine untereinander frecher als sie es im direkten Kontakt wären

Komisch ist aber so



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Offline Willy the Kid

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 87
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #16 am: März 02, 2018, 08:00:09 Nachmittag »
Dieses Rumgeheule und das Nachtreten finde ich einfach nur zum kotzen....Kindergarten Gehabe

Walle

dito

schöner Bericht, tolle Bilder
.....aber den Rest hätteste Dir sparen können
Und Tschüss

dito !!
.....aber den Rest - und auch so manchen deiner unzähligen Kommentare - hätteste Dir sparen können

Deine völlig überflüßige Attacke gegen Timo zeigt nun tatsächlich welch Geistes Kind du bist.
Reisende soll man nicht aufhalten !

Willy
KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)

Offline Klausi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Multistrada 1200 Enduro
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #17 am: März 03, 2018, 01:44:15 Nachmittag »
 So, nachdem sich die Fanboys der einzelnen Kollegen, mich eingeschlossen, ausgetauscht haben, mal ne Frage:

Die Africa Twin ist doch prädestiniert für den von Bitchoneandtwo geanannten Enduroeinsatz, und da geht sicher auch nicht so viel kaputt, da die schlauer gebaut wurde.

Die muss sich in dem Gelände doch am besten geschlagen haben!

Und ja, die MTS Enduro läuft gut im Gelände, aber was Bitch da alles beschrieben hat, ist doch für Arsch, das darf nicht passieren, z.B. KZH, und die Sollbruchstelle Handschutz/Blinker!

Gruß, Klausi !

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #18 am: März 03, 2018, 03:58:29 Nachmittag »
@ Klausi
Das was dem Nachtreter und der Heulsuse passiert ist, kann Dir mit jeder Sportenduro genau so passieren...erlebt bei meiner BETA Alp 4.0 Kennzeichenhalter abgebrochen, Auspuff abgebrochen Fahrzeuggewicht 145 kg....bei meiner BETA 350 RR beim Umfallen uasi aus dem Stand Bremsscheibe krumm, Handguards von SW Motech gebrochen Fahrzeuggewicht 106 kg.....wo gehobelt wird fallen nun mal Späne, bei der Multi Enduro sind diese halt etwas teuerer.

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #19 am: März 03, 2018, 04:22:59 Nachmittag »
... kann Dir mit jeder Sportenduro genau so passieren...
Kleiner Widerspruch mein Liebster. "genau so" durch "grundsätzlich" ersetzt = OK.
Die Multi Enduro würde ich auch nicht als Sport-Enduro bezeichnen.



...erlebt bei meiner BETA Alp 4.0 Kennzeichenhalter abgebrochen, ....bei meiner BETA 350 RR beim Umfallen uasi aus dem Stand Bremsscheibe krumm, Handguards von SW Motech gebrochen Fahrzeuggewicht 106 kg... 
kommt mir bekannt vor, als wäre ich dabei gewesen.  ;)



....wo gehobelt wird fallen nun mal Späne, bei der Multi Enduro sind diese halt etwas teuerer.
hier Zustimmung. Vor allem die Preise haben es in sich.

Auch wenn das mit jedem Moped/jeder Großenduro passieren kann ... und es gerade hier im Forum und speziell von dem Beitragseröffner und Eigentorschützen (schade, Andreas) ... nicht gerne gehört wird, gehen diese Übungen - gleichstarke Fahrer vorausgesetzt - grundsätzlich mit einer Propeller-GS einfacher und im Fall des (Um-)Falles halten sich dort die Schäden meist in Grenzen.

Erstaunlich ist andererseits was mit diesen 'Dickschiffen' sich machen lässt. Z. B. in Hechlingen habe nicht nur ich ganz schnell die 650erGS gegen die 1200er getauscht. Erholung pur, alles ging mit der dicken leichter und einfacher.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Klausi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Multistrada 1200 Enduro
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #20 am: März 03, 2018, 05:42:48 Nachmittag »
Nun lasst mal Eure Beleidigungen dem TE gegenüber, das ist auch nicht die feiner Art, und irgendwann ist gut!

Ja, die GS - keine Frage, ein wirkliches Universaltalent!

Aber in schwierigerem Gelände, wie von Bitch beschrieben ist mit Sicherheit die Africa Twin am weitesten vorne, Gewicht, 21er Vorderrad,  usw., gleichwertige Fahrer vorausgesetzt!

Wäre schön, wenn Bitchone sich nochmal zur AT äussern würde, denn da war der afahrer evtl. nicht so versiert !

Haut rein !

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #21 am: März 03, 2018, 06:18:43 Nachmittag »
Dieses Rumgeheule und das Nachtreten finde ich einfach nur zum kotzen....Kindergarten Gehabe

Walle

dito

schöner Bericht, tolle Bilder
.....aber den Rest hätteste Dir sparen können
Und Tschüss

dito !!
.....aber den Rest - und auch so manchen deiner unzähligen Kommentare - hätteste Dir sparen können

Deine völlig überflüßige Attacke gegen Timo zeigt nun tatsächlich welch Geistes Kind du bist.
Reisende soll man nicht aufhalten !

Willy

Manche bemerken das eher, andere halt etwas später...

Zu den „Geländesturzschäden“ nur eines:
Für schweres Gelände ist die Enduro genau so ungeignet wie auch die GS @ und die diversen 1290 @ von KTM.  Wer hier artgerecht fahren will, braucht mindestens einen Zentner weniger Motorradgewicht und einen Zylinder weniger.  Ob diese Reparaturen letztlich billiger sind, weiß ich nicht. Aber ob die mit einem leichterem, geigneteren Motorrad überhaupt so eingetreten wären, wer weiß?
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline CANSchmidt

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1184
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #22 am: März 03, 2018, 07:58:02 Nachmittag »
Was ein Krempel hier.... Echter Käse!!
Ich sach nur:"Tschüss!" Junge... machts gut..... Bitte nicht mehr als Gast lesen.... Da kommt man nur in Versuchung:) :)
mfg CAN

SIMSON=S imson IM mer S chnell O hne N iederlage und
dauerhafter Weltmeistervollstrecker!

Offline Walle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1232
Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #23 am: März 03, 2018, 08:11:06 Nachmittag »
... kann Dir mit jeder Sportenduro genau so passieren...
Kleiner Widerspruch mein Liebster. "genau so" durch "grundsätzlich" ersetzt = OK.
Die Multi Enduro würde ich auch nicht als Sport-Enduro bezeichnen.

Erbsenzähler  :P...eben, kann Dir mit jeder Sportenduro genauso passieren....das die Multi Enduro keine Sportenduro ist mein "LIEBER"  :-* Bernd ist mir von einer Fahrt über ca. 250 km bestens bekannt :P



...erlebt bei meiner BETA Alp 4.0 Kennzeichenhalter abgebrochen, ....bei meiner BETA 350 RR beim Umfallen uasi aus dem Stand Bremsscheibe krumm, Handguards von SW Motech gebrochen Fahrzeuggewicht 106 kg... 
kommt mir bekannt vor, als wäre ich dabei gewesen.  ;)

Ja, ja ...feix Du nur  :laugh: :laugh:



....wo gehobelt wird fallen nun mal Späne, bei der Multi Enduro sind diese halt etwas teuerer.
hier Zustimmung. Vor allem die Preise haben es in sich.

....na wenigstens hier gibt es nix zu meckern....Alder  ::) ::) :laugh: :laugh: :laugh:
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:mein letzter Bericht zur Multi Enduro und Abschied vom Multiforum
« Antwort #23 am: März 03, 2018, 08:11:06 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung