Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Fahrwerkseinstellung  (Gelesen 7360 mal)

Offline Tommi71

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 133
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #30 am: Juli 16, 2018, 05:57:57 Nachmittag »
Viel Spaß weiterhin mit der 1260S. Der Tacho meiner Grauen zeigt über 11.000 Km an. Ende der Woche geht es wieder nach Frankreich (Anreise mit Pkw+Anhänger).
[/quote]


Dann viel Spaß in Frankreich, habe das sehr genossen. Samt der vielen einsamen Strände am Spanischen Atlantik. Ist schon 3 Wochen her aber könnte direkt wieder los...
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - ? Multistrada 1200 S

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #31 am: Dezember 31, 2018, 03:08:44 Nachmittag »
Nach rund 20.000 Km mit meiner 1260S ist das kleine 'Fahrwerksproblem' nach wie vor präsent. Das Fahrwerk der 1260S ist nach meinem Empfinden unterdämpft, was sich nicht nur im Sozia- sondern auch im sehr beherzten Solobetrieb bemerkbar macht.

Ein serienmäßiger Fahrwerksfehler ist auszuschließen und ich überlege, nachdem ich den geplanten Verkauf erstmal verworfen habe, ggf. das Fahrwerk zu modifizieren. An den Einstellungen liegt es auch nicht, alles mehrfach durchgespielt und getestet.

Vielleicht sollten wir mal Hubert Hoffmann anfragen, der hat mein ESA Fahrwerk damals überzeugend gepimpt.

Oder gibt es in der Ducati Szene Spezialisten?

Vermute auch daß wir um eine härtere Feder mit weniger Vorspannung nicht rum kommen werden. Zusätzlich muß aber auch die Dämpfung angepaßt werden, denn im Zweipersonenbetrieb ist meine unterdämpft (wippt nach).
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline GStrecker

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 309
  • GStrecker
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #32 am: Dezember 31, 2018, 03:28:38 Nachmittag »
Hi Bernd, bei meiner Triumph hat mir damals Rehcing geholfen. Da war das Gegenteil der Fall (Starrachse). Hat weichere Feder eingebaut und alles zu einen sehr guten Preis. Ansonsten würde ich mal bei Wilbers nachfragen. Aber wie ich Dich kenne haste das schon bestimmt oder?

Offline joerg68

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 308
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #33 am: Dezember 31, 2018, 03:56:18 Nachmittag »
Hallo,
im Grunde braucht man lediglich eine Feder mit etwas höheren Federrate. Ich weiss allerdings nicht ob die Federdämpfereinheit so einfach zu zerlegen ist wie damals bei meiner Fazer. Die Feder habe ich nach einiger Recherche von Öhlins bezogen.
bei der wusste ich daß sie 72 Nm Original hatte da waren 80 Perfekt. Fahrwerksspezialisten haben Geräte zum Ermitteln der Federrate und ist dann relativ einfach und schnell gemacht (Wenn man es ausgebaut hat) und dann hat man auch mehr Optionen. Da können dir mit Sicherheit auch White Power oder Wilbers weiterhelfen.
Gruß
Jörg

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #34 am: Dezember 31, 2018, 04:05:08 Nachmittag »
Moin Gerald & Jörg,

den Andreas Reh kenne ich sehr gut und mit meinen BMWs war ich früher häufiger bei Wilbers in Nordhorn. Damals war Benny noch selbst mit am Werkeln. Heute?

Ich weiß nicht ob eine andere Feder ausreicht, Stichwort "Dämpfung". U. a. deshalb die Frage nach 'Ducati-Spezialisten' in Sachen Fahrwerk.

Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt dass es in Holland mehrere, gute Ansprechpartner geben soll???

Grundsätzlich denke ich aber auch, dass ich einfach mal den ersten Schritt machen sollte und zumindest zum Telefon greife.


Guten Rutsch, gleich geht es auf die Piste.  ;)
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #35 am: Januar 05, 2019, 01:29:03 Nachmittag »
Und hast Du schon angerufen?

Die Jungs aus Hangover haben mir gesagt ich solle mit Sozia vorbeikommen, dann messen sie das aus und es gibt eine andere Feder. Klang nach überschaubarem Zerlegeaufwand, hilft aber nicht gegen die Unterdämpfung.

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #36 am: Januar 05, 2019, 04:11:54 Nachmittag »
Und hast Du schon angerufen?
nein, bin noch im Winterschlaf.



Klang nach überschaubarem Zerlegeaufwand, hilft aber nicht gegen die Unterdämpfung.
das ist auch mein Punkt. 'Nur' eine passende Feder???
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline Der Steffen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #37 am: Januar 07, 2019, 11:20:13 Vormittag »
Ich sehe das auch kritisch aber andererseits besser als nichts. An die inneren Komponenten scheint sich noch keiner so richtig heranzutrauen.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Fahrwerkseinstellung
« Antwort #37 am: Januar 07, 2019, 11:20:13 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung