Benutzername: Passwort:

Autor Thema: 15k Inspektion  (Gelesen 8662 mal)

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:15k Inspektion
« Antwort #30 am: August 24, 2018, 10:27:04 Nachmittag »

[/quote]

Ein sehr weiser Rat!
Schönheit ist eben doch nicht alles und nachdem die 1260 für den Vollastbetrieb meinerseits (und vieler anderen hier im Forum auch) nicht geeignet ist, werde ich diesen Rat beherzigen!

...das liegt jetzt meiner Meinung nach aber nicht am Motorrad  ::)

Und hat auch nichts mit 15k Inspektion zu tun. War also meinerseits "Off Topic" (habe ich das jetzt richtig geschrieben ?)
Und hat auch nichts mit "Mund verbieten usw.zu tun"
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Sunny

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 706
Antw:15k Inspektion
« Antwort #31 am: August 25, 2018, 11:38:05 Vormittag »
Schau in die Augen meines Avatars (Opossum) dann wirst auch Du lieber Hans-G verstehen, was ich von dieser Meinung halte...

Es gibt eine Ignorierfunktion für ausgesuchte User, auch hier im Forum. :)

@All
Bei 30.000 km sind die Zahnriemen fällig zum Austausch und es müssen Ventileinstellarbeiten vorgenommen werden. Da die Multi schön verbaut ist, geht viel Zeit drauf um sie zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen. Arbeitszeit kostet von 80 - 110 EURO in der heutigen Zeit. Wenn da 9-11 Stunden Arbeitszeit fällig sind, kommen ein paar EURO zusammen. Es seht jedem frei die Multi selbst zu zerlegen und sie dann zum Händler zu bringen, wenn 3 Stunden weniger Arbeitszeit benötigt werden, kann man richtig viel Geld sparen.

Ein klein wenig kann man so einen Service mit dem Zahnriemen- oder Steuerkettenwechsel beim PKW vergleichen. Viele verkaufen ihr KFZ kurz vor so einem Service um den hohen Kosten für so eine Wartung zu umgehen. Auch beim KFZ kostet so ein Wechsel zwischen 800 und 1.1000 EURO, je nach Werkstatt.

Der Unterschied vom Auto zum Motorrad ist der Zyklus, beim KFZ zwischen 60.000 und 120.000 km, oder eben zwischen 4 und 6 Jahren Wechselintervall. Und viele ignorieren den fälligen Wechsel und fahren weiter. Schimpfen dann auf den Hersteller, wenn der Riemen reißt und eine teure Reparatur fällig ist.

Beim KFZ ist die Beanspruchung nicht so hoch, da ein KFZ Motor keine 12.000 U/Min macht, das Motorrad schon. Viele andere Dinge zählen auch noch dazu, deshalb ist der Zyklus beim Auto nicht so kurz getaktet, wie beim Motorrad.

Man kann IMHO den Preis des 30.000 km Service der Multi nicht mit einem 50.000 km Service von einem Bike vergleichen, das keinen Zahnriemen oder gleichwertiges verbaut hat. Bremsen vo+hi, Ölwechsel incl. Filter, Luftfilter, fertig. Äpfel mit Birnen vergleichen ist einfach nur Mist.

Offline Holly

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
15k Inspektion
« Antwort #32 am: August 25, 2018, 01:59:23 Nachmittag »
In  3 Jahren bei mir Inspektion Kosten
1. Jahresinspektion  195 Euro
2.Jahresinspektion 212 Euro
3.Inspektion 30000 km 921 Euro

Ein Freund von mir BMW 1300
Jeweils Inspektionskosten von 350-600 Euro in 3Jahren /pro Jahr bei gleicher Kilometer Leistung

Also ich finde alles im Rahmen .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

15k Inspektion
« Antwort #32 am: August 25, 2018, 01:59:23 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung