Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP  (Gelesen 1541 mal)

Offline multifan66

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« am: Juli 23, 2018, 02:41:17 Nachmittag »
Ich möchte mit der Multi ab und zu mal ein Renntraining mitmachen, um ohne Gegenverkehr mal richtig Spaß zu haben. Welche Version ist da die bessere Wahl?
Ist das Öhlins Fahrwerk besser als das Skyhook Evo in der Sport Einstellung? Also beim Pikes Peak Rennen 2018 ging die Pikes Peak Version schon ganz ordentlich.
Wer hat schon mal beide Versionen im Renntraining vergleichen können?

Viele Grüße
Christian

Offline qtreiber

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 419
Antw:Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« Antwort #1 am: Juli 24, 2018, 11:18:12 Nachmittag »
Sport Einstellung besagt gar nichts. Wenn, in das Menü eintauchen.

Ohne die PP zu kennen, vermute ich, dass diese dass ‚bessere‘ Fahrwerk hat.
VG
Bernd - qtreiber   (AUR)


Offline BladeRunner

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 73
Antw:Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« Antwort #2 am: Juli 25, 2018, 07:55:34 Vormittag »
Also beim Pikes Peak Rennen 2018 ging die Pikes Peak Version schon ganz ordentlich.

Wenn man das Pikes Peak Rennen als Maßstab nimmt, würde ich mir entweder die 790er Duke oder einen VW kaufen  ;D

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« Antwort #3 am: Juli 25, 2018, 10:34:26 Vormittag »
Einfach nur mit beiden eine ausgiebige Probefahrt machen und gut ist!
Die meisten hier haben eh nur eine S oder eine PP und jeder empfiehlt eben sein Modell.

Wenn Du explizit für die Rennstrecke das passende suchst, bist Du mit der PP bestimmt besser dran. Hier kannst Du das Öhlins-Fahrwerk ganz speziell auf diese Bedürfnisse einstellen und hast bereits rennstreckenmäßig taugliche Schmiedefelgen.


Solltest Du aber mehr mit Sozia-Soziusbetrieb unterwegs sein, wäre dann wohl die S die bessere Wahl. Hier kann man ebenfalls auf Wunsch das Fahrwerk für den Kringelbetrieb passend einstellen und mit nachgerüsteten Schmiedefelgen steht die S außer ein paar fehlenden Carbonteilen (können ebenfalls nachgerüstet werden) der PP kaum nach.

Ob der heftige Aufpreis der PP zur S nun gerechtfertigt ist, musst Du selber wissen. Ich jedenfalls würde dann lieber zum Rennstreckenfahren einen passenden Supersportler nehmen. Für den doppelten Aufpreis der PP zur S bekommst Du jederzeit ein passendes, gut gebrauchtes Supersport-Zweitbike speziell für den Kringel.


Oder mache es so wie BladeRunner geschrieben hat: eine KTM 790 Duke kaufen, wenn Du Dich mit dem Aussehen anfreunden kannst! :o Die hat sogar am Pikes Peak einer der beiden Multistrada PP´s gezeigt, wo der Hammer hängt.
Frage mal clausi hier im Forum, der fährt unter anderem auch mit viel Freude unter seinen drei KTM´s dieses Modell! 8)
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline multifan66

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« Antwort #4 am: Juli 25, 2018, 03:41:46 Nachmittag »
KTM  gefällt mir nicht,  sonst würde ich ja nicht schon die 950er Multi ;D fahren. Mein Fokus ist eindeutig auf der Strasse und ich will auch nur 1 Mopped für alles. Renntraining will ich nur mal ausprobieren um zu sehen was mit der 1260er Multi geht (ohne Gegenverkehr, perfekter Asphalt). Ich glaube da bin ich mit der S-Version gut bedient.
Bringen denn die Schmiedefelgen in der Fahrdynamik soviel ,und welche Reifen sind sowohl für Strasse als auch Rennstrecke geeignet?

Offline multifan66

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 17
Antw:Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« Antwort #5 am: Juli 31, 2018, 11:21:31 Nachmittag »
Nach einer Probefahrt mit der 1260 S habe dann direkt eine beim Ducati Rhein-Sieg gekauft. Der Armin Dusella hat sich sehr viel Zeit genommen. Ich kann Ihn echt empfehlen.
Ein guter Preis für mich als DOC Bad Honnef Mitglied war auch noch drin. Was will man mehr  ;D.

Freue mich schon wie blöd meine neue rote Bella bald abholen zu können.
 
Christian

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Kaufempfehlung 1260 S oder 1260 PP
« Antwort #5 am: Juli 31, 2018, 11:21:31 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung