Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Navihalter  (Gelesen 56823 mal)

Offline franksanno

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
    • Mein Mopped und ich
Re:Navihalter
« Antwort #45 am: April 27, 2011, 10:01:36 Nachmittag »
Ich habe mal gegoogelt, vielleicht helfen Dir die Links schon weiter:

http://www.diva-di-bologna.de/index.php?showtopic=12834&pid=141773&mode=threaded&start=#entry141773

http://www.ducati.ms/forums/44-multistrada/97156-german-gps-mount-bulk-buy-oz.html#post938115

Oder fragst mal den Kuhtreiber, der hat wohl auch Fotos und Tips gefunden, sh. Post weiter oben...

@Ducman: Sag bitte Bescheid, ob Du noch Fotos von mir brauchst.
Mein Mopped und ich... http://www.sanno-tours.de

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Re:Navihalter
« Antwort #46 am: April 28, 2011, 06:51:14 Vormittag »
Lässt sich denn die Scheibe noch problemlos rauf und runter schieben?  8)
Gruß Ralf


Offline The Crow

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Re:Navihalter
« Antwort #47 am: April 28, 2011, 09:04:50 Vormittag »
Die Scheibe lässt sich rauf und runterschieben, jedenfalls bei mir.
Aber durch die hohe Anbringung und keinem Blendschutz ist der TOM TOM fast nicht ablesbar........ :o
Ob die Sonne von hinten oder von vorne ist fast egal........ 8)

Man muss halt schauen ob man den Winkel so hin bekommt (Navihalter ist im Winkel verstellbar) das es einigermaßen geht......


Grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Navihalter
« Antwort #48 am: April 28, 2011, 10:29:47 Vormittag »
Die Scheibe lässt sich rauf und runterschieben, jedenfalls bei mir.
Aber durch die hohe Anbringung und keinem Blendschutz ist der TOM TOM fast nicht ablesbar........ :o
Ob die Sonne von hinten oder von vorne ist fast egal........ 8)
Man muss halt schauen ob man den Winkel so hin bekommt (Navihalter ist im Winkel verstellbar) das es einigermaßen geht......
Grüßle
Robert
ja das ist natürlich nicht so schön.
ich hatte jetzt probeweise im Elsass mir ein Navi an der Lenkerbefestigung mit einem Kugelkopf montiert.Da hat aber leider der Tankrucksack gestört.
So was optimales gibt es wohl nicht. :-X
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline The Crow

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Re:Navihalter
« Antwort #49 am: April 28, 2011, 10:44:34 Vormittag »
na vielleicht visuell in das Visier........... ;D ;D ;D ;D
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Charly #37

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 39
    • Motorbike-Power
Re:Navihalter
« Antwort #50 am: April 28, 2011, 10:44:59 Vormittag »
Nochmals extra für Euch... 8)

Hallo Leute,
hab's schon im DDB gepostet, aber schaut Euch mal meine Navihalterung in meiner Galerie an.

http://multistrada.eu/index.php?action=mgallery;sa=album;id=5

Ich habe diese Halterung entwickelt, da es nichts geeignetes am markt gab um die Touratechhalterung für das Zumo 660 mit der Multi zu verbinden.
Inzwischen gibt es diese Halterung auch für's Zumo220 und für's Zumo550.

Bei Interesse bitte per PN an mich.

...übrigens MTS hat auch eine Halterung von mir.


und den Tankrucksack verwende ich auch noch problemlos.
Gruss Charly

N47 56.934 E16 13.311

.....es gibt niemals genug "DUC " aber immer mehr "MULTISTRADA"

Offline franksanno

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
    • Mein Mopped und ich
Re:Navihalter
« Antwort #51 am: April 28, 2011, 11:50:34 Vormittag »
Ich nutze (wie auf dem Foto zu erkennen) das Garmin Zumo 660. Mit der Lesbarkeit habe ich keine Probleme. Keine Ahnung, ob TomTom da schlechter ist. Die Scheibe läßt sich problemlos verstellen. Alles in allem bin ich mit der Konstellation sehr zufrieden. Hab mir gerade noch den Scala Rider Q2 Pro bestellt, der kann sich mit dem 660 über Blutooth per AD2P Profil koppeln. Dann ist Stereo Musik möglich und die Sprachanweisungen sind qualitativ deutlich besser (so wurde mir jedenfalls von jemenden berichtet, der es getestet hat...).
Was ich an dem Garmin noch toll finde (etwas offtopic), ist die Möglichkeit der Trackaufzeichnung. Da kann ich mir meine Alpentour später schön am PC anschauen.
Mein Mopped und ich... http://www.sanno-tours.de

Offline The Crow

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Re:Navihalter
« Antwort #52 am: April 28, 2011, 01:06:26 Nachmittag »
Hi Charly,

habe ich gesehen, allerdings gefällt mir persönlich die Anbringung dort überhaupt nicht
weil ich
a) Eine Rizoma Brücke habe und diese durch diesen Träger verdeckt wird.
b) Weil ich einen anderen Tankrucksack habe
c) Wenn ich mir dein Navi und deinen Tankrucksack anschaue und dazwischen vielleicht max. 8cm Platz ist
kann ich mir auch nicht vorstellen das man in der direkten Draufsicht in diesem Zwischenspalt ordentlich ablesen kann........

@ Franksanno:
ja die Trackaufzeichnung fällt bei mir nicht ins Gewicht weil ich vorher plane wo ich hinfahre und mir so die Touren schon mal vorab auf Goggerle anschauen kann......
Grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline franksanno

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
    • Mein Mopped und ich
Re:Navihalter
« Antwort #53 am: April 28, 2011, 05:26:31 Nachmittag »
...ja die Trackaufzeichnung fällt bei mir nicht ins Gewicht weil ich vorher plane wo ich hinfahre und mir so die Touren schon mal vorab auf Goggerle anschauen kann......
Grüßle
Robert

Würde ich auch sagen, wenn ich ein TomTom hätte. War nur Spaß ;-)
Mein Mopped und ich... http://www.sanno-tours.de

Offline The Crow

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Re:Navihalter
« Antwort #54 am: April 29, 2011, 06:29:24 Vormittag »
na logo... ;D ;D ;D

Grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Anubis

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 53
Re:Navihalter
« Antwort #55 am: April 29, 2011, 06:53:04 Nachmittag »
Hi,

für Alle die das Navi gerne an zentraler Stelle hätten.

Es gäbe noch den Halter von SW Motech. Nachdem ich mich so über das Teil geärgert habe,  wollte ich ja keine Werbung mehr für dieses Unternehmen machen....

Der Halter der (jetzt muß man sagen "alten" Serie) hat wie viele andere auch das Display zu weit verdeckt. Ich hatte dies angemahnt, aber nur ein unzureichendes "Änderungen nicht geplant" zurückbekommen.

Zwei Wochen später sehe ich bei meinem Händler nun den neuen "Quick-Lock-Halter". Völlig neues Prinzip und wesentlich besser plaziert.

Meine Anfrage bei SW Motech, ob sie denn die Möglichkeit sehen würden, auf den neuen Halter zu günstigen Konditionen zu wechseln, wurde recht "Service-unfreundlich" von SW Motech abgeschmettert mit der Begründung, es wäre keine Produktänderung sondern eine Neuentwicklung.

Und noch meine Anmerkung: Wer früh kauft, kauft teuer (oder zweimal).

Ich habe dann SW Motech die Freundschaft gekündigt und meinen Halter entsprechend angepasst. 2 Std. Arbeit, aber jede Menge Genugtuung.

Martin

Offline Kpt. Adama

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 390
  • Funktionsfahrer
    • Kpt. Adama
Re:Navihalter
« Antwort #56 am: April 29, 2011, 07:02:23 Nachmittag »
Hi Martin,

habe auf der HP von SW Mototech leider keinen Navi-Halter für die MTS gefunden. Könntest Du mal einen Link einstellen?

Thanx  :)
Gruss: Klaus
Verbrauch:

Offline Gozi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 215
Re:Navihalter
« Antwort #57 am: April 29, 2011, 08:11:57 Nachmittag »
Trotzdem verdecken die meisten Tankrucksäcke das Navi, wenn es auch der oberen Gabelbrücke montiert wird. Das ist für mich der Nachteil dieses Systems.

Gzoi

Offline Wuffi

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 520
Re:Navihalter
« Antwort #58 am: April 29, 2011, 08:45:03 Nachmittag »
Ciao
Wolfgang

Offline Anubis

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 53
Re:Navihalter
« Antwort #59 am: April 30, 2011, 12:11:30 Vormittag »
Hi,

da war doch jemand schneller, danke!

Natürlich ist das eine ganz individuelle Angelegenheit, ob das mit der Sicht aufs Navi und die Instrumente funktioniert, oder eben nicht.

Die neue Halterung finde ich wesentlich besser, als das "alte" Modell. Muß man aber im Einzelfall wohl besser probieren.

Meine Lösung ist jetzt optimal für mich. 1,84cm; Komfortsitzbank, Tankrucksack City (von SW Motech) und eben mein eigener, angepasster Halter... alles voll im Blick!!

Ein wenig Alu, ein bisschen sägen, feilen, bohren und ein wenig Farbe für die Optik.....

Normalerweise mach ich so etwas nicht mehr (als Schreibtischtäter), aber manchmal ist es richtig gut noch ein Moppedfahrer der alten Garde zu sein, ohne Angst vor Werkzeug.

Die Zeit, in der man in seinem Job das Geld natürlich leichter verdienen könnte, darf man natürlich nicht rechnen. Aber der Stil, in dem ich von SW Motech abgewimmelt wurde hat mir doch böse gestunken!!

Martin

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Navihalter
« Antwort #59 am: April 30, 2011, 12:11:30 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung