Bitte steinigt mich nicht direkt, aber ich finde, der Injektor (die Düse) ist die Schwachstelle beim CLS. Da gefällt mir der Dual-Injektor vom Pro Oiler Deutlich besser. Ich hatte an meiner VFR auch das CLS und die Kette wurde auf der Seite, an der der Injektor nicht ölte, rostig. Ich habe mir dann selbst was gebaut um das zu vermeiden. An der Multi fahre ich wie auch schon auf der Vorgängerin den Pro-Oiler und bin damit sehr zufrieden. Es sieht alles immer schön gepflegt aus, ohne alles zu versauen.Ich bin Grundsätzlich nicht gegen den Öler von Heiko, finde dennoch den Ölaustritt (mit doppeltem Schlauch und Fahrradspeiche zum stabilisieren) nicht meiner Erwartung entsprechend. Das ist mir alles etwas zu billig, was die Optik angeht.Ich hatte auch vor Jahren mal ein Gespräch mit Heiko, in dem er mir versicherte, eine Doppeldüse sei nicht nötig. Ich sehe das anders, denn ich möchte keine rostige Kette haben, auch wenn es nur die Aussenlaschen betrifft. Zudem fand ich immer, die O-Ringe auf der Injektorseite sehen besser gepflegt (was die Schmierung angeht) aus,als auf der gegenüberliegenden Seite. Für mich gibt es auf jeden Fall keinen Öler mehr ohne Dual Injektor. Das ist natürlich meine Meinung und solleuch nicht vom CLS abbringen oder Ähnliches.Gruss Firefox
An der Blade ist die Doppeldüse nahuzu unsichtbar, was an der Einarmschwinge leider nicht der Fall ist. Daher würde ich mir die bislang gezeigten Doppeldüsen auch nicht hinschrauben wollen. Stört die Optik irgendwie doch beträchtlich..
Wenn jemand eine Doppeldüse verbauen möchte, dann kann er diese ja einfach kaufen und installieren. Ist doch egal welches Ölersystem verbaut ist, die Düsen sind ja kompatibel!?Ich habe jedenfalls schlechte Erfahrungen mit einer Doppeldüse (Scottoiler) gemacht, weil das Öl bei schräg abgestelltem Motorrad (Seitenständer) aus der Doppeldüse ausläuft.Ich wische meine Öler-konditionierte Kette ab und zu mit einem leicht öligen Lappen sauber - bei dieser Gelegenheit wird auch die nicht geölte Laschenaußenseite konserviert -> kein Rost.
Beim Pro Oiler gibt es 2 verschiedene Injektoren. Einmal den Längeren für "normale Schwingen und einmal den Kurzen für Einarmschwingen. Der kurze ist ca. 5 cm lang und fällt nur sehr wenig auf. Ich mache später mal ein Bild und versuche es zu posten.Gruss Firefox