Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Laserbearbeitung 2. Teil  (Gelesen 17746 mal)

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Laserbearbeitung 2. Teil
« am: Januar 27, 2011, 10:27:15 Vormittag »
da ich nun von mehreren Leuten angesprochen worden bin,
mach ich hier ein neues Thema auf nur für Lasersachen.
Dabei geht es wie bei Pommes um den Auspuffhalter, oder wie bei Limmi um die Abdeckung der Gepäckbrücke, und so weiter usw.

Also ran an den Speck.

Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Limmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #1 am: Januar 28, 2011, 09:18:54 Vormittag »
Dann mach ich mal den Anfang.

Also ich bin an einem Alu-Rack für die Gepäckbrücke interessiert.
2 Varianten habe ich bisher gesehen, wovon mir Variante 1 deutlich (bis auf den Preis) besser gefällt.

Var. 1:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showdetail&wkid=12962020266207&ls=de&nc=1296202128-6563&rubnum=brands.ducati.1200multi&artnum=GPT.22.139.10000/B&id=22&gesamt_zeilen=Tshowrub--brands.ducati.1200multi&typid=28349857

Var. 2:
http://andyw-inuk.smugmug.com/Motorcycles/Ducati-Multistrada-1200/Andys-2010-Multistrada-1200S/12439481_RRYNC#1062869259_uKUUT

Für weitere Designs bin ich noch offen.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
Multistrada 1200 bianco/nera
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #2 am: Januar 28, 2011, 09:26:13 Vormittag »
hallo Limmi
also das mit dem Preis bekomme ich besser hin.

Willst du Edelstahl oder Alu.
Bei Edelstahl würde ich 2mm und bei Alu 4mm nehmen, das ist bei Gewicht und Preis kein großer Unterschied.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Limmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #3 am: Januar 28, 2011, 12:55:53 Nachmittag »
Hi Ducman,

ich würde mich für die Alu-Variante von SW entscheiden.
Da habe ich noch Gestaltungsspielraum beim eloxieren.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
Multistrada 1200 bianco/nera
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Wuffi

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 520
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #4 am: Januar 28, 2011, 02:35:27 Nachmittag »
hallo Limmi
also das mit dem Preis bekomme ich besser hin.

Willst du Edelstahl oder Alu.
Bei Edelstahl würde ich 2mm und bei Alu 4mm nehmen, das ist bei Gewicht und Preis kein großer Unterschied.

Hättest dich auch früher anmelden können, der Kalle und ich haben das Teil teurer kaufen müssen ;)
Ciao
Wolfgang

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #5 am: Januar 28, 2011, 03:17:01 Nachmittag »
hallo Wuffi
achte auf die Betreff-Zeile, da steht Teil 2
gugst du wo ist Teil 1 dann weißt du wie lange ich das hier schon erwähnt habe, das ich so was mache.

Dann überleg dir halt was anderes zum Lasern. :-*
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Wuffi

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 520
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #6 am: Januar 28, 2011, 03:34:34 Nachmittag »
hallo Wuffi
achte auf die Betreff-Zeile, da steht Teil 2
gugst du wo ist Teil 1 dann weißt du wie lange ich das hier schon erwähnt habe, das ich so was mache.

Dann überleg dir halt was anderes zum Lasern. :-*


Das war so gemeint:
das Forum existiert seit ca. 2Wochen, das Ding hab ich seit November schon zuhause ;).
Außerdem find ich Teil eins nicht, oder steh ich auf der leitung?
Hab Teil 1 gefunden, war viel zu spät ;D
« Letzte Änderung: Januar 28, 2011, 03:39:06 Nachmittag von Wuffi »
Ciao
Wolfgang

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #7 am: Januar 29, 2011, 12:55:44 Nachmittag »
Hallo Wuffi
stimmt das Forum ist ja noch so Jung, das hab ich glatt vergessen.

Übrigens suche ich noch einen Lackierer oder Pulverer für ein paar Laserteile.

@Limmi hast du einen an der Hand, sonst muß ich mal Timo fragen.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Thomas

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 312
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #8 am: Januar 29, 2011, 06:33:34 Nachmittag »
Hallo Wuffi
stimmt das Forum ist ja noch so Jung, das hab ich glatt vergessen.

Übrigens suche ich noch einen Lackierer oder Pulverer für ein paar Laserteile.

@Limmi hast du einen an der Hand, sonst muß ich mal Timo fragen.


Da wäre ein Lieferant in der Nähe sicherlich sinnvoll. Ich habe die Motorschutzteile bei Strahl- und Lackiercenter J. Hartwig GmbH, Hennef pulverbeschichten lassen (in RAL 9005 glatt glänzend) für € 35,70. Ist ein professionelles Unternehmen. ;) ;)  www.sandstrahl-hartwig.de

Gruß Thomas

Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz

Offline Limmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #9 am: Januar 29, 2011, 07:25:26 Nachmittag »
@ Ducman

Leider habe ich keine Beziehungen bzgl. Lack oder Pulver.
Persönlich für die Gepäckbrücke würde ich das Eloxieren bevorzugen, aber auch da habe ich noch keinen Kontakt.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
Multistrada 1200 bianco/nera
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #10 am: Januar 31, 2011, 11:41:13 Vormittag »
hallo Limmi
ich mach mich diese Woche mal ans ausmessen und Lasern, mal schauen was rauskommt.
Ob Elox oder Pulver ist ja ert mal egal.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #11 am: Januar 31, 2011, 11:41:44 Vormittag »
Hallo Wuffi
stimmt das Forum ist ja noch so Jung, das hab ich glatt vergessen.

Übrigens suche ich noch einen Lackierer oder Pulverer für ein paar Laserteile.

@Limmi hast du einen an der Hand, sonst muß ich mal Timo fragen.


Da wäre ein Lieferant in der Nähe sicherlich sinnvoll. Ich habe die Motorschutzteile bei Strahl- und Lackiercenter J. Hartwig GmbH, Hennef pulverbeschichten lassen (in RAL 9005 glatt glänzend) für € 35,70. Ist ein professionelles Unternehmen. ;) ;)  www.sandstrahl-hartwig.de


Hi Thomas
danke für die Info.
Da werde ich mal anklopfen.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Limmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #12 am: Januar 31, 2011, 12:40:42 Nachmittag »
Supi, Ducman

Um die Oberfläche kann ich mich zur Not auch selbst kümmern.
Werd´schon irgend ´ne Bude in der Nähe finden. Eilt ja noch nicht.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
Multistrada 1200 bianco/nera
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #13 am: Januar 31, 2011, 08:03:02 Nachmittag »
hallo Limmi hab gerade mal was gelasert.
Wieviel Langlöcher willst du darin haben.
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Limmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #14 am: Januar 31, 2011, 09:20:28 Nachmittag »
Hi Ducman,

ich weiß jetzt zwar nicht welche Variante Du laserst, aber 4 Langlöcher (pro Ecke eins wie beim SW-Motech) für Gurte sollten reichen.
Die Ausschnitte im Innenbereich dienen nur dem Design und Gewicht. Da probier einfach was aus.

Gutes Gelingen
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
Multistrada 1200 bianco/nera
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Laserbearbeitung 2. Teil
« Antwort #14 am: Januar 31, 2011, 09:20:28 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung