Benutzername: Passwort:

Autor Thema: neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert  (Gelesen 45381 mal)

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #75 am: April 21, 2012, 07:20:55 Nachmittag »
tja, ... was hab ich gesagt!  ;D
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Phill

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
  • loud pipes save lives
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #76 am: April 21, 2012, 07:33:59 Nachmittag »
Genau!
Man denkt man Sitzt auf nem anderen Mopped, der Unterschied ist gewaltig.
Ich werd wegen dem Mapping auch aufs 14er Ritzel verzichten, noch mehr Druck brauch ich nicht. :o

Viel Spaß!
Grüße
Phill

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #77 am: April 21, 2012, 07:51:46 Nachmittag »
Werner, woher hast du die Blindstecker bezogen ?
Bollergrüße. Harm

Offline Ablederer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #78 am: April 21, 2012, 07:57:29 Nachmittag »
Werner, woher hast du die Blindstecker bezogen ?

Von meinem Händler. Damit sind beide Steckerhälften "abgedichtet" gegen Feuchtigkeit.
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline tgcporz

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 57
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #79 am: April 21, 2012, 09:34:14 Nachmittag »
Hallo Ihr Rexxer,

hat von Euch schon einer mit dem Mivv Suomo gerexxt. Gibt es hier schon Erfahrungen.
Habe die Mivv-Anlage drauf und denke ebenfalls übers rexxen nach.

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte,

Wolfgang

Offline qdrexx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #80 am: April 21, 2012, 10:05:37 Nachmittag »
So, muss mich echt zusammenreißen um sachlich zu bleiben  :o :D
Hatte heute endlich Gelegenheit nach dem Rexxer-Update auf das neue Mapping ohne Lambdaregelung (MTS1200_VN_LN_C1_Update2) meine Multi erstmalig zu testen. Die beiden Lambdastecker habe ich getrennt und mit den DP-Blindstecker verschlossen. Sonstige Konfiguration QD-Anlage inkl. KAT und K&N-Filter, aber kein Racingfilter.
Was soll ich Euch sagen ... ich bemühe mich wirklich sachlich zu bleiben, aber es war echt unglaublich, wie ein ganz anderes Motorrad !
War nur im Sportmodus unterwegs. Wollte zwar alle Modi testen, aber es war so unglaublich gut, dass ich nicht umschalten wollte.
-) 2000 U/min, 3 Gang, 40 km/h, (absolut) kein ruckeln, kein KFR, kein Kettenschlagen, die MTS zieht sauber hoch
-) kein verschlucken beim Gas aufreißen weder im Leerlauf (hatte meine vorher schon ab und an) noch sonst
-) Ansprechverhalten beim Gasanlegen absolut top in allen Drehzahlbereichen (testweise durchprobiert) und auch wenn das Gas länger zu war (Gas 10 s zu, danach aufgerisssen)
-) Ortsdurchfahrten im 4 Gang (habe ich ebenfalls testweise probiert), ebenfalls ganz fein, wer´s braucht ...
-) in engen Kurven, Kehren zieht die MTS ab 1.500 U/min smooth hoch, manchmal ein, aber wirklich nur ein, kaum spürbarer leichter Schlag der Kette, danach geht es ab  :o
-) kein Drehmomentloch oder sonstiges (meine hatte vorher ein ganz leicht spürbares Loch zwischen 4.000 und 5.000 U/min), sondern wirklich brutaler Druck ohne Ende . Ich bin fast sicher, dass die MTS viel besser bzw. schneller hochdreht und mehr Drehmoment hat
-) der ESD klingt anders (fragt mich jetzt nicht wie, ich kann es Euch nicht vorsingen, aber er klingt definitiv anders, härter, rauer ...)

Was sich noch spürbar verändert hat ist, dass meine Multi jetzt fast keine Motorbremswirkung mehr hat. Hatte zur Folge, dass ich die ersten, etwas flotter angefahrenen Kurven, gleich versaubeutelt hab ... aber man gewöhnt sich schnell um.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das so niemals erwartet hätte und restlos begeistert bin. Jetzt ist meine MTS perfekt. Na ja fast, einen "mechanischen" Kritikpunkt hab ich noch (inkl. Lösung) aber dazu morgen mehr. Muss mich jetzt beeilen und meine Abwesenheit von heute, am Abend bei der besseren Hälfte gut machen.

Danke auch nochmals an Chris (Daniele Moto) für die rasche und unkomplizierte Zusendung des Mappings, nachdem mein  :D zuerst nur eine alte Version hatte.

Ach ja, Infos zum Verbrauch liefere ich noch nach. Tank war 3/4 voll beim Wegfahren und ich wollte zu Beginn nicht stehen bleiben um zu tanken  ;D

Hallo Ablederer,

nochmal zum Mitschreiben:  Deinen "Begeisterungssprung" hat das Update von dem RexXer-Mapping (1.Version) und dem jetzt aktuellen Mapping ohne Lambda ausgelöst ??  Hast also auch zuletzt die Vorgängerversion drauf gehabt,oder nicht... ?
Soll heißen: Ist der  Unterschied von der "Vorgängerversion" ( hab ich drauf )  zur Version  "MTS1200_VN_LN_C1_Update2" ?

Nachdem meine auch super gut läuft,( QD ) mit all den positiven Auswirkungen die Du auch beschreibst,kann ich mir eine weitere Steigerung nur schwer vorstellen.
(Die Auspuffklappe ist durch RexXer rausprogrammiert,die Sonden aktiv ,incl. K+N-Luftfilter mit den beiden Kat`s.)

Frage deshalb nach, weil Chris (Daniele Moto) auf meine Anfrage zum Update "MTS1200_VN_LN_C1_Update2" meinte: "Das könne ich mir schenken,wenn meine "problemlos" mit der  "Altversion" läuft... ::) Der Unterschied wäre eigentlich so nicht messbar usw. :-X

Weiß nicht so richtig ,was man da eigentlich noch glauben soll... :o  Wär natürlich schön und reizvoll,wenn da noch so viel Potenzial drin wäre  ::)

Herzliche Grüsse




Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #81 am: April 21, 2012, 10:28:15 Nachmittag »
wenn dein mopped gut läuft wird dir jeder raten, es zu belassen wie es ist. aber das bessere ist immer des guten feind. und wenn du wissen willst, ob es etwas besseres als dein gutes gibt musst du´s ausprobieren. so einfach ist das.
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #82 am: April 21, 2012, 10:41:04 Nachmittag »
Und denkt immer an Ralfs Worte:" Meine Ducati muß ein wenig rülpsen und furzen".  ;)

Jeder möchte es eben anders haben, doch ist und bleibt es ein Moped mit Charakter, also macht euch nicht verrückt.
Gruß
Matthias

Offline Ablederer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #83 am: April 22, 2012, 01:33:05 Vormittag »
Hallo qdrexx,

ich hatte vorher ein C1-Mapping, Update 1, bei dem die Klappe aber aber aktiv war und den MIVV-Suono. Im Winter habe ich auf QD gewechselt. Bin auch einige 100 km in dieser Konstelation gefahren. War mit meiner MTS echt "zufrieden", aber das jetzt war einfach nochmal ein Quantensprung.
Wenn Du absolut kein KFR, mit 2.000 U/min dahinrollen kannst und ein sauberes Ansprechverhalten und Leistung satt hast, ist das neue Update ev. nicht von nöten.
Andernfalls würde mal das neue Update 2 ohne Lambda versuchen. Mehr als das Du wieder das alte Mapping aufspielen läßt (bei meinem  :D für einen Kaffee für den Mechaniker) kann ja nicht passieren.
« Letzte Änderung: April 22, 2012, 08:42:25 Vormittag von Ablederer »
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #84 am: April 22, 2012, 07:42:44 Vormittag »
Nein Werner, noch hast du mich nicht überredet... noch... nicht:-\ :-*
Gruß Ralf


Offline Ablederer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #85 am: April 22, 2012, 08:50:29 Vormittag »
Ralf, ich will Dich nicht überreden, aber 200 Euro waren noch nie besser angelegt  :D
... und bringt mehr, als die aus meiner Sicht handliche Multi mit sündteueren M´s aufzurüsten  :laugh: ;)
... oder sinnlos Schwungscheiben abzudrehen  :-*
... auch solche Multi-Treiber soll es ja geben ...  ;)
Kann ja nix passieren. Falls es Dir nicht zusagt, läßt Du wieder das Originalmapping drüberbügeln (ein Werkstattbesuch mit 15 min Wartezeit).
Wäre fast geneigt, um eine Flasche Champagner zu wetten, dass Du begeistert sein wirst.
PS: Hab ich schon erwähnt, dass ich Teilhaber von Daniele Moto bin ... nein, Spass beiseite, weder verwandt, verschwägert, bekannt noch sonst was  ;D
PPS: Ich würde es alleine schon wegen Sardinien machen. Dann sehen die Kollegen den QD immer nur von hinten und können sich gut am glühenden Kat orientieren  :D
« Letzte Änderung: April 22, 2012, 08:55:12 Vormittag von Ablederer »
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #86 am: April 22, 2012, 08:59:37 Vormittag »
bin ja nun schon über 3.000km mit dem rexxer-ohne-lamda und der qd unterwegs, ich weiß schon gar nicht mehr wie´s früher war, man gewöhnt sich auch an die schönsten dinge. wenn ich dann in irgendwelchen tests vom KFR oder der "unwilligkeit" des motors unter 3000 touren lese denke ich immer: jungs, testes doch mal die NEUE multi ... nich immer das alte modell ...  ;D. nee im ernst, mich würde interessieren, was in solchen tests dann raus kommen würde. begeistern tut der testastretta die tester ja immer (spruch: der geht ab als gelte es, die welt zu retten  :laugh:), aber die sollten sich mal auf MEIN mopped setzen!
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #87 am: April 22, 2012, 09:35:00 Vormittag »
Sagt mal ihr Rexxer-Begeisterten, hat von Euch vielleicht noch jemand einen anderen Luftfilter eingebaut? Ich hatte meine Multi mit QD ja auch gerexxt, mir ist beim Fahren allerdings kein Unterschied vorher und nachher aufgefallen. Jetzt habe ich noch den BMC-Race Luftfilter eingebaut, wenn mich nicht alles täuscht vibriert die Multi nun viel stärker zwischen 3000-4000 U/min.

Gruss
Armin

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #88 am: April 22, 2012, 09:43:36 Vormittag »
ich hab noch den original-lufi drin, mein  :D meinte, es bringe gar nichts wenn ich nen k&n oder anderes verbaue ...
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline qdrexx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 335
Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #89 am: April 22, 2012, 09:48:21 Vormittag »
ich hab noch den original-lufi drin, mein  :D meinte, es bringe gar nichts wenn ich nen k&n oder anderes verbaue ...


Simmt,bringt nix,absoluter Blödsinn. Vorteil: Kann gereinigt und immer wieder weiterverwendet werden.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:neues rexxer-mapping (update) / lambda ausprogrammiert
« Antwort #89 am: April 22, 2012, 09:48:21 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung