Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Technik
»
E 10 Sprit
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
Autor
Thema: E 10 Sprit (Gelesen 22482 mal)
MTS
Italofreak
Beiträge: 278
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #15 am:
Februar 13, 2011, 07:11:34 Vormittag »
Das ist ein Irrtum...
Das "alte" Super95 gibt es eben nicht mehr.
Es wurde überarbeitet und ist jetzt eher als SuperPlus zu sehen, da sich nämlich z.B. der Oktananteil und andere Inhaltsstoffe geändert haben sollen...
Somit geht Ducati wohl einfach auf nummer sicher und sagt "SuperPlus 98 Oktan"
Hab ich letztens irgend wo gelesen, leider find ich den Beitrag nicht mehr
«
Letzte Änderung: Februar 13, 2011, 07:16:06 Vormittag von MTS
»
Gespeichert
pommes
Ducatisti
Beiträge: 952
Alt, aber bezahlt :-)
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #16 am:
Februar 14, 2011, 08:49:53 Nachmittag »
Hallo Diva Beweger
ich habe bei Netbiker einen, ich denke mal kompetenten Schrauber kennengelernt, und möchte Euch sein Posting an mich hier zeigen.
Hallo Pommes.
Jetzt haben wir schon soviel Diskutiert, da wollte ich mich auch mal vorstellen.
Aber erst mal Herzliche Glückwünsche zu deiner Multistrada. Eine aussergewöhnliche Maschiene, wo ich das Vergnügen hatte, sie mal Fahren zu dürfen.
Ich habe seit 30 Jahren eine Königswelle im Erstbesitz. Ich bin im Besitz einer Werkstatt, und restauriere Motorräder und Autos. Das erste Vorneweg. Die Ducatis sind richtig gut, besonders die Motoren. Bloß sie werden von Fachunkundiger Hand, kaputtrepariert. Und damit meine ich die Ducati Händler. Lass dir nichts andrehen was unlogisch erscheint. Was hat die Werkstatt zum Ventilservis gesagt? Wann sollten die eingestellt werden? Da hab ich schon Motore gesehen, wo 30 -40tkm nichts einzustellen gab. Mein Motor läuft seit 100tkm sehr gut. Nichts kaputtgegangen. Kolben, Ventile, Kurbelwellenlager, alles ok. Ich bin im Besitz einer Rennlizenz , und bewege das Ding auch auf der Rennstrecke.
Der Schlüssel dazu: von Anfang an Vollsyntetiköle und Hochoktaniges Benzin. In den 1980 zigern hieß das, Flugzeugtankstelle. Heutzutage ist das einfacher, im Fahrerlager Nürburgring kann man Aral 102 Oktan kaufen. Übrigends. Für den Rennsport gibt es 110 Oktan, in Gallonenbehälter aus den USA. Warum? Kühlung der Ventile und Kolbenboden. Und die hohe Klopffestigkeit sichert präzise Führung des Kolbends. Sauberkeit des Brennraumes. Für unsere Serienmotorräder bedeutet es, eine Steigerung der Lebendsdauer. Bei einem Motorschaden sind schnell 5, oder auch 10000€ verbraucht. Da spielt die Cent an der Tankstelle keine Rolle.
Wenn du mal ne technische Frage hast, vielleicht kann ich Dir die ja beantworten.
wenn ich das so lese, tanke ich Super plus...
pommes grüßt
Gespeichert
Gruß Rolf
nun bin ich ein BMW Fahrer
Thomas
Italofreak
Beiträge: 312
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #17 am:
Februar 14, 2011, 09:01:04 Nachmittag »
Super Plus und Mehr tanke ich seit einiger Zeit und die Multi läuft aus meiner Sicht besser.
Gespeichert
Gruß Thomas
Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz
Flitzi
Global Moderator
Ducatisti
Beiträge: 1598
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #18 am:
Februar 14, 2011, 09:03:37 Nachmittag »
Jo, mache ich jetzt auch
Gespeichert
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß
GBJack
Ducatisti
Beiträge: 981
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #19 am:
Februar 14, 2011, 09:09:56 Nachmittag »
Ich sag doch, mit E10 werden Werkstatt-Arbeitsplätze gesichert ...
Grüße
Dave
@Pommes: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Diva !!
Gespeichert
Gruß
Dave
2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder
rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
rosso
MultiMania
Ducatisti
Beiträge: 3555
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #20 am:
Februar 15, 2011, 07:17:29 Vormittag »
E10 wäre sowieso nie zur Diskusion gestanden!
Gespeichert
Gruß Ralf
The Crow
Ducatisti
Beiträge: 517
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #21 am:
März 01, 2011, 08:47:26 Vormittag »
So jetzt wird es schön langsam brisant.
Heute morgen in der Zeitung und im Radio. Die Autofahrer tanken zu wenig E10.
Die E10 Lager quellen über und das Super/Plus geht schön langsam zur neige.
Auskunft auf Bayern 3 vom Adac. Wer E10 nach Freigabe des Herstellers tankt und später feststellt er erleidet durch E10 schaden ist in der Beweispflicht gegenüber dem Hersteller. Zu deutsch: Wenn dir ein Motor hochgeht musst du sehen wie du beweisen kannst das dass E10 dran schuld war. Das ist fast nicht möglich....weil dann ist halt etwas anderes Schuld.
Ich habe mir das mal durchgerechnet: 70ltr.*1,58€ Super = 110,60€ 70ltr.*1,47€ E10 = 102,90€
Macht auf die Tankfüllung gerade mal knapp 7,70 Euro aus. Im Monat: knapp 11,55 Euro. Aufs Jahr: ca. 138 Euro.
Wenn man das Hochrechnet kommt nicht mal der Preis für einen neuen Motor geschweige den Motor mit ein und Ausbau zusammen.........
Nö nö die sollen ihren Schrott E10 produzieren.....mir kommt er nicht in den Tank.
Grüßle
Robert
Gespeichert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"
MultiMania
Ducatisti
Beiträge: 3555
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #22 am:
März 01, 2011, 08:55:30 Vormittag »
Das wundert mich nicht. Mir kommt die E10 Suppe auch nicht in den Tank! Da können wir wieder auf steigende Preise bei Super und SuperPlus warten!
«
Letzte Änderung: März 01, 2011, 08:58:12 Vormittag von Ralf
»
Gespeichert
Gruß Ralf
pommes
Ducatisti
Beiträge: 952
Alt, aber bezahlt :-)
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #23 am:
März 01, 2011, 09:30:16 Vormittag »
http://multistrada.eu/index.php?topic=352.0
Gespeichert
Gruß Rolf
nun bin ich ein BMW Fahrer
Horch80
Ducatisti
Beiträge: 1229
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #24 am:
März 01, 2011, 02:41:34 Nachmittag »
solang ichs verhindern kann werd ich auch kein E10 tanken , nicht beim Moped und auch nicht beim Auto .
Gespeichert
Opa
Italofreak
Beiträge: 289
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #25 am:
März 01, 2011, 04:22:20 Nachmittag »
hallo beieinander,
da wir alle zum Spaß fahren, das heißt Kosten-Nutzen ist zweitrangig, sollten wir unserer Diva nur das am Markt
beste vergönnen. 100+ Oktan - sie wird es uns danken !!!
Gruß Opa
Gespeichert
pommes
Ducatisti
Beiträge: 952
Alt, aber bezahlt :-)
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #26 am:
März 01, 2011, 07:31:56 Nachmittag »
Heute an der Tanke, E10 ist da, und was ist verschwunden, Super95, nun gibts nur noch Super 98 und V Power. Gesagt und geschrieben wurde doch das S95 noch für mindestens 3 Jahre am Markt ist. Die bescheissen uns wenn wir danebenstehen. Nun muß mein Opelchen doch mit E10 klarkommen...
pommes grüßt
Gespeichert
Gruß Rolf
nun bin ich ein BMW Fahrer
Wuffi
Ducatisti
Beiträge: 520
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #27 am:
März 01, 2011, 07:57:44 Nachmittag »
Aber vorerst nur bei Shell, oder? Hab ich zumindest gestern so in einem GS Forum gelesen. Wobei es eh egal ist, wenn einer anfängt, dauerts eh nicht lange. Aber nicht, daß ihr Germanen jetzt alle zu uns tanken kommt
Gespeichert
Ciao
Wolfgang
dragonheart
Ducatisti
Beiträge: 1838
... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #28 am:
März 01, 2011, 10:11:50 Nachmittag »
meine kriegt auch nur superplus ...
. also ich rede von meinem motorrad
gruss, peter
Gespeichert
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE
Ducman
Global Moderator
Ducatisti
Beiträge: 2452
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #29 am:
März 02, 2011, 04:35:34 Nachmittag »
hier hat doch mal einer ausgerechnet, wieviel das mehr kostet Super Plus zu tanken.
also wenn wir uns das nicht mehr leisten können.
der dicke Zweizylinder läuft damit doch auch runder.
Gespeichert
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Re:E 10 Sprit
«
Antwort #29 am:
März 02, 2011, 04:35:34 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Technik
»
E 10 Sprit
Sitemap
Werbung