Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada Modelljahr 2013  (Gelesen 88739 mal)

Offline edu

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 336
  • Multistrada 1200 ABS PP-Umbau
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #90 am: September 20, 2012, 08:23:00 Nachmittag »
    :'( :'( Hallo Ducnini,kann man die P 34/34 1 zu 1 umbauen,kannst Du bitte ein Foto ins Forum setzten? LG Edu
« Letzte Änderung: September 20, 2012, 08:26:04 Nachmittag von edu »
MULTISTRADA 1200 ABS PP-Umbau

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #91 am: September 20, 2012, 08:27:11 Nachmittag »
    :'( :'( HalloDucnini,kann man die P 34/34 1 zu 1 umbauen,kannst Du bitte ein Foto ins Forum setzten? LG Edu


Hab die auch montiert, passen 1:1, Bremsleitungen passen auch, einfach anbauen, entlüften, fertig.
Aber Obacht, bremst wie Sau, so muss es sein.
Bilder hier: 

http://multistrada.eu/index.php?topic=2907.0

grüßle

Kalle
« Letzte Änderung: September 20, 2012, 08:29:22 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Ducnici

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 155
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #92 am: September 20, 2012, 09:13:38 Nachmittag »
    :'( :'( Hallo Ducnini,kann man die P 34/34 1 zu 1 umbauen,kannst Du bitte ein Foto ins Forum setzten? LG Edu

Passt eins zu eins! Wechsel geht relativ einfach. Man braucht aber auf jeden fall neue Kupferdichtringe...beim Drehmoment für die Befestigungsschrauben aufpassen!

Die Bremse ist auf jeden Fall zu empfehlend, ein ganz anderes Gefühl! Zangen kann man von der 999R oder S4RS nehmen...Aprilia hatte die auch verbaut....

Offline Newport

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 237
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #93 am: September 20, 2012, 09:47:01 Nachmittag »
... das elektronische Fahrwerkssystem ist nur in einem Gabelholm, keine Ahnung ob das bei der HP4 auch so ist...


Ist bei der HP4 genauso. Nachzulesen in der aktuellen Motorrad
Gruß Pascal

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #94 am: September 21, 2012, 07:55:31 Vormittag »
Auf der ducati.com webseite sind die techn. Specs der 13er multis zu sehen.
(Es gibt auch rote)

Gruß
Schippy
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #95 am: September 21, 2012, 08:01:43 Vormittag »
Und noch ein nettes Video: Klick
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Petzi

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 31
  • ...viel Adrenalin - wenig Talent...
    • Enduroforum.eu
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #96 am: September 21, 2012, 10:36:47 Vormittag »

Offline Ducnici

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 155

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #98 am: September 22, 2012, 10:24:39 Vormittag »
Ohne Worte...

New 2013 Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak: Extreme Pleasure


Andrea Forni descrive le novità della Ducati Multistrada 1200 MY 2013
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline doug

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
  • MTS- Besitzer :)
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #99 am: September 22, 2012, 10:57:10 Vormittag »
Die neue Pikes Peak sieht sowas von geil aus.........die löst ein extrem starkes haben will aus, allerdings würde das ein Draufleg- Geschäft vom allerfeinsten werden, wenn ich meine 2012er in Zahlung geben würde :o
Gruß Martin

Jetzt unterwegs mit roter Carbon- Diva!!

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #100 am: September 22, 2012, 11:41:14 Vormittag »
Ohne Worte...

Das, was der Herr Forni da erzählt, sollte insbesondere Henri aufhorchen lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde unter anderem mit Hilfe der Doppelzündung der Rundlauf in niederen Drehzahlbereichen verbessert.

Ob ich persönlich ein aktives Fahrwerk wirklich brauche möchte ich mal bezweifeln. Bei meinen beschränkten Fahrkünsten merke ich ja kaum den Unterschied zwischen Sport- und Touring-Modus der aktuellen 1200S.

Ich werde das Ding auf jeden Fall mal probefahren. Wie schade, daß es die nicht in schwarz gibt.  :'(
Bollergrüße. Harm

Offline Newport

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 237
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #101 am: September 22, 2012, 11:59:07 Vormittag »
Für mich ändert sich nicht viel. Da ich eh die Standard Version fahre und die auch wieder kaufen würde, da ich da elektronische Fahrwerksgedöns nicht brauche, taugt meine 'alte' hoffentlich noch ne weile. Da lohnt sich erst ne Neuanschaffung wenns mal wirklich ein 'neues' Modell gibt.
Und mit dem Motor bin ich seit dem Ritzelwechsel auch zufrieden. Passt.  :D

Kann es sein, daß die neue Multi unter anderem auch ne Warnblinkanlage bekommen hat? Auf Ducati.com gibts bei der STouring in der Galerie ein Bild von vorne und von hinten, wo jeweils beide Blinkleuchten an sind....  :o
Gruß Pascal

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #102 am: September 22, 2012, 12:50:28 Nachmittag »
Ohne Worte...
:P  Hat einen hohen haben-will-Faktor...
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #103 am: September 22, 2012, 01:45:04 Nachmittag »
Für mich ändert sich nicht viel. Da ich eh die Standard Version fahre und die auch wieder kaufen würde, da ich da elektronische Fahrwerksgedöns nicht brauche, taugt meine 'alte' hoffentlich noch ne weile. Da lohnt sich erst ne Neuanschaffung wenns mal wirklich ein 'neues' Modell gibt.
Und mit dem Motor bin ich seit dem Ritzelwechsel auch zufrieden. Passt.  :D

Kann es sein, daß die neue Multi unter anderem auch ne Warnblinkanlage bekommen hat? Auf Ducati.com gibts bei der STouring in der Galerie ein Bild von vorne und von hinten, wo jeweils beide Blinkleuchten an sind....  :o


Da das Thema "Warnblinkanlage" schon hier diskutiert worden ist, wäre das vielleicht, insofern es dann das neue Modell haben sollte, eine angenehme nicht ganz unpraktische Einrichtung  :D ;D, auch wenn es nicht jeder
unbedingt benötigt   8)

Diese Seiten sind auf deutsch und vielleicht hilft es dem einen oder anderem  ;D :D
http://www.ducati.at/ducati-news/news-single/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=341&cHash=0b7fa397d98347a865ebc7c74a0c5a1f

http://www.motorrad-news.com/2012/09/20/ducati-multistrada-1200-modelle-2013/
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline TBR

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 210
  • Around the world......
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #104 am: September 23, 2012, 05:24:29 Nachmittag »
Ducati Multistrada 2013 tomas HD
TBR ~ ...somewhere down the road in China... life is one lap with no restarts and the finish line is unknown ~ keep going!


Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #104 am: September 23, 2012, 05:24:29 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung