Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Multistrada Modelljahr 2013  (Gelesen 84413 mal)

Offline hoeltz

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 900
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #120 am: September 24, 2012, 04:44:38 Nachmittag »
Die panigaleräder sind auf JEDEN Fall ne ganze ecke schwerer - richtige dickmacher - sauschwer ;D
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #121 am: September 24, 2012, 04:46:54 Nachmittag »
Die panigaleräder sind auf JEDEN Fall ne ganze ecke schwerer - richtige dickmacher - sauschwer ;D

Ja die sehen schon so schwer aus... :laugh:
Gruß
Matthias

henricolt

  • Gast
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #122 am: September 24, 2012, 09:30:42 Nachmittag »
Anscheinend können die vielen Nachrüster von m*s auf ihren Diven nichts falsch gemacht haben, wenn das 2013er Model von Hause aus schon mit geschmiedeten Felgen ausgeliefert wird! Der Vorteil beim handling ist halt nicht von der Hand zu weisen!
Diesen Schritt von Ducati kann ich nur voll befürworten.
Und sollte es D. auch noch gelingen, dem Motor in den unteren Drehzahlen einigermaßen Manieren und einem Auspuffklang das typische Bollern der Diavel beizubringen, haben sich die diversen Modifikationen meiner Meinung nach voll gelohnt!
Ich mußte für einen besseren Motorlauf "unten rum" einen Betrag von über 2000,- € investieren.
Im Nachhinein bereue ich aber keinen dafür ausgegebenen Euro! Nur schade, dass das ganze nicht ohne leichte "illegale" Eingriffe in das mapping möglich war! :'( :'(

F.T.  Henri

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #123 am: September 24, 2012, 09:36:44 Nachmittag »
Anscheinend können die vielen Nachrüster von m*s auf ihren Diven nichts falsch gemacht haben, wenn das 2013er Model von Hause aus schon mit geschmiedeten Felgen ausgeliefert wird! Der Vorteil beim handling ist halt nicht von der Hand zu weisen!
Diesen Schritt von Ducati kann ich nur voll befürworten.
Und sollte es D. auch noch gelingen, dem Motor in den unteren Drehzahlen einigermaßen Manieren und einem Auspuffklang das typische Bollern der Diavel beizubringen, haben sich die diversen Modifikationen meiner Meinung nach voll gelohnt!
Ich mußte für einen besseren Motorlauf "unten rum" einen Betrag von über 2000,- € investieren.
Im Nachhinein bereue ich aber keinen dafür ausgegebenen Euro! Nur schade, dass das ganze nicht ohne leichte "illegale" Eingriffe in das mapping möglich war! :'( :'(

F.T.  Henri

Henri mich hauts vom Stuhl, R&QD?
Sag wie läufts? :laugh:

Mich stören die Maßnahmen auch, aber dafür ist der Motor jetzt erste Sahne, also alles vergessen  :D
Daher bin auch auf den überarbeiteten Motor mit 6 Nm mehr gespannt  ::)
Gruß
Matthias

Offline Ducnici

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 155
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #124 am: September 24, 2012, 09:43:36 Nachmittag »
Keine meiner drei MTS hatte irgendwie einen komischen Motorlauf...

Kann das sein, dass das daran liegt, dass ich vorher nur Duc´s gefahren bin und es gewohnt bin vs. Käufern, die vorher Fremfabrikate gefahren sind?

Meine das wirklich im Ernst!


Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #125 am: September 24, 2012, 10:10:43 Nachmittag »
Keine meiner drei MTS hatte irgendwie einen komischen Motorlauf...

Kann das sein, dass das daran liegt, dass ich vorher nur Duc´s gefahren bin und es gewohnt bin vs. Käufern, die vorher Fremfabrikate gefahren sind?

Meine das wirklich im Ernst!

Endlich mal so ne Aussage! ich hab auch schon an mir gezweifelt. Ich bin froh (ehrlich) dass sie ein gaaaaanz klein wenig ( schwäbisch Muggeseckele) eine kleine Zicke ist.
Aber von unkultiviert zu sprechen.... Ok ich hab eine brave und wenn jemand mal was mit Konstantfahrruckeln fahren will der soll mal ne nuda900 probefahren.... (Die zickt aber richtg)

Auf jeden Fall sollte Duc nicht noch mehr BMW-Gene in die MTS verpflanzen, sonst werden wir alle zu GS-Fahrern.

Schippy
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

henricolt

  • Gast
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #126 am: September 24, 2012, 10:14:10 Nachmittag »
Henri mich hauts vom Stuhl, R&QD?
Sag wie läufts? :laugh:....

Jetzt läufts perfetto!
Seidenweicher Lauf, beschleunigen im 4.Gang in der Ortschaft möglich. Auf kurvenreichen Strassen ab 80 km/h ist es möglich, im 6. Gang zu fahren!
Das 14er Ritzel habe ich ebenfalls zu Hause liegen, traue mich aber nicht, es zu meiner "eingefahrenen Kette" zu verbauen. Soll ja das Fahrverhalten nochmals verbessern. Aber mal sehen, der Winter wird sehr, sehr lang....

@ ducnici
Wenn Du mal so viele Jahre Harley Davidson gefahren bist wie ich, weißt Du, was ein "komischer Motorlauf" ist! :-* Apropos QD, hattest Du nicht bei unserem letzten "Kathibräu-meeting" eine solche an Deiner Roten?

@ Schippy
Schön für Dich, das Du den "unkultivierten Motorlauf" gerne hast, ich vermisse ihn in keinster Weise!

Offline Schippy

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1278
  • einfach kann jeder..
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #127 am: September 24, 2012, 10:26:02 Nachmittag »
@ Schippy
Schön für Dich, das Du den "unkultivierten Motorlauf" gerne hast, ich vermisse ihn in keinster Weise!
Ich hab von der Nuda als unkultiviert geschrieben. Die Diva zickt nur ganz leicht und neckig und sorg für Emotionen.

Die Große Gixxer von meinem Freund kann auch mit 50 im 6ten durch die Ortschaft. Und Spaß macht die auch - ab 10000 u/min. Das sind halt im zweiten dann > 180 km/h. Also nie Spaß auf der Landstraße.

Ja bei mein Probefahr damals mit der GS erinnert mich immer an "Kuschelsex". Seeehr schön, aber da war doch noch was anderes;-)

Und weg...


Gruß
viele Grüße
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
Multistrada 1200 Enduro Bj 16
900SS i.E. rot Bj 00  < z. vk.>

Früher:
Yam WR250R
MTS1100S sw BJ2008
MTS1200 ABS und MTS1200 S Touring (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet Super 4

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #128 am: September 24, 2012, 10:29:56 Nachmittag »
Henri mich hauts vom Stuhl, R&QD?
Sag wie läufts? :laugh:....

Jetzt läufts perfetto!
Seidenweicher Lauf, beschleunigen im 4.Gang in der Ortschaft möglich. Auf kurvenreichen Strassen ab 80 km/h ist es möglich, im 6. Gang zu fahren!
Das 14er Ritzel habe ich ebenfalls zu Hause liegen, traue mich aber nicht, es zu meiner "eingefahrenen Kette" zu verbauen. Soll ja das Fahrverhalten nochmals verbessern. Aber mal sehen, der Winter wird sehr, sehr lang...

Daumen hoch! :D
Gruß
Matthias

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #129 am: September 25, 2012, 09:53:41 Vormittag »
Henri mich hauts vom Stuhl, R&QD?
Sag wie läufts? :laugh:....

Jetzt läufts perfetto!
Seidenweicher Lauf, beschleunigen im 4.Gang in der Ortschaft möglich. Auf kurvenreichen Strassen ab 80 km/h ist es möglich, im 6. Gang zu fahren!
Das 14er Ritzel habe ich ebenfalls zu Hause liegen, traue mich aber nicht, es zu meiner "eingefahrenen Kette" zu verbauen. Soll ja das Fahrverhalten nochmals verbessern. Aber mal sehen, der Winter wird sehr, sehr lang....

@ ducnici
Wenn Du mal so viele Jahre Harley Davidson gefahren bist wie ich, weißt Du, was ein "komischer Motorlauf" ist! :-* Apropos QD, hattest Du nicht bei unserem letzten "Kathibräu-meeting" eine solche an Deiner Roten?

@ Schippy
Schön für Dich, das Du den "unkultivierten Motorlauf" gerne hast, ich vermisse ihn in keinster Weise!
In der Ortschaft im 4. Gang, auf der Landstrasse mit 80 Km/h im 6. Gang?????? Wozu?????
Dafür gibts bessere Motorräder Harley und so!
Gruß
Leo

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #130 am: September 25, 2012, 10:09:56 Vormittag »
In der Ortschaft im 4. Gang, auf der Landstrasse mit 80 Km/h im 6. Gang?????? Wozu?????
Dafür gibts bessere Motorräder Harley und so!

Harley ist für mich kein Motorrad sondern ein antiquierter Eisenhaufen. Logischerweise ruckelt die nicht bei 2000 U/min, da sie bei dieser Drehzahl schon nahe an ihrem Leistungszenit ist.  :-X

Gruss
Armin

Offline Ducnici

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 155
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #131 am: September 25, 2012, 11:25:12 Vormittag »

@ ducnici
Wenn Du mal so viele Jahre Harley Davidson gefahren bist wie ich, weißt Du, was ein "komischer Motorlauf" ist! :-* Apropos QD, hattest Du nicht bei unserem letzten "Kathibräu-meeting" eine solche an Deiner Roten?


Ja, ist noch dran.

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #132 am: September 25, 2012, 12:53:57 Nachmittag »
In der Ortschaft im 4. Gang, auf der Landstrasse mit 80 Km/h im 6. Gang?????? Wozu?????
Dafür gibts bessere Motorräder Harley und so!

Harley ist für mich kein Motorrad sondern ein antiquierter Eisenhaufen. Logischerweise ruckelt die nicht bei 2000 U/min, da sie bei dieser Drehzahl schon nahe an ihrem Leistungszenit ist.  :-X

Gruss
Armin
Und über 2000U/min lösen sich die Schrauben :-X
Gruß
Leo

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #133 am: September 25, 2012, 01:10:27 Nachmittag »
In der Ortschaft im 4. Gang, auf der Landstrasse mit 80 Km/h im 6. Gang?????? Wozu?????
Dafür gibts bessere Motorräder Harley und so!

Harley ist für mich kein Motorrad sondern ein antiquierter Eisenhaufen. Logischerweise ruckelt die nicht bei 2000 U/min, da sie bei dieser Drehzahl schon nahe an ihrem Leistungszenit ist.  :-X

Gruss
Armin
Und über 2000U/min lösen sich die Schrauben :-X

Und dann blockieren sie auch noch überall die Landstrassen mit ihren Eisenhäufen weil sie alle nebeneinander fahren und auch noch komische Kutten tragen, fast noch ärgerlicher als Fahrradfahrer. ;D

Gruss
Armin

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #134 am: September 25, 2012, 02:30:33 Nachmittag »
In der Ortschaft im 4. Gang, auf der Landstrasse mit 80 Km/h im 6. Gang?????? Wozu?????
Dafür gibts bessere Motorräder Harley und so!

Harley ist für mich kein Motorrad sondern ein antiquierter Eisenhaufen. Logischerweise ruckelt die nicht bei 2000 U/min, da sie bei dieser Drehzahl schon nahe an ihrem Leistungszenit ist.  :-X

Gruss
Armin
Und über 2000U/min lösen sich die Schrauben :-X

Und dann blockieren sie auch noch überall die Landstrassen mit ihren Eisenhäufen weil sie alle nebeneinander fahren und auch noch komische Kutten tragen, fast noch ärgerlicher als Fahrradfahrer. ;D

Gruss
Armin
Und sitzen drauf wie beim Gynäkologen ;D
Gruß
Leo

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada Modelljahr 2013
« Antwort #134 am: September 25, 2012, 02:30:33 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung