Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Stromversorgung für Navi  (Gelesen 15137 mal)

Offline Slide150

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #15 am: August 23, 2015, 01:51:41 Nachmittag »
Hallo,

ich scheine fündig geworden zu sein. Sieht bei mir ein bisschen anders aus, habe keinen Schrumpfschlauch dran (s. Anhang).

Kann ich hieran nun folgendes anschließen, um das Garmin-Kabel mit offenen Enden anzuschließen?

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3097_CNC-Racing-Adapterstecker-Blinker-Ducati--CB001B-.html

Dies sollte via Schrumpfschlauch dann isoliert werden, oder?

Langsam nähere ich mich dem Ziel  8)

Danke für die Unterstützung!

Gruß

Markus

Offline Badekappe

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 70
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #16 am: September 09, 2015, 07:10:24 Nachmittag »
Wie bekannt liegen die Anschlusskabel fürs Navi unter der Oberen Linken Verkleidung. Einer der Beiden Stecker hatte ich schon in der Hand gehabt. Da ist aber der Tank angeschlossen. An das Andere Kabel mit dem Stecker komm ich leider nicht dran, da ich nicht weiß wie die Verkleidung an der 2015er ab geht.
Ob mir einer von euch mal einen Tip geben kann?
Mfg
Thomas
Ducati Multistrada 1200 S

BMW R 1200 GS LC

BMW R 1200 GS

Kawasaki Z 1000 SX

Yamaha FJR 1300

Honda CBR 1000 F SC21

Honda VF 750 F

Honda CB 450

Offline Königswelle

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #17 am: September 10, 2015, 11:29:21 Vormittag »
Hallo,

ich scheine fündig geworden zu sein. Sieht bei mir ein bisschen anders aus, habe keinen Schrumpfschlauch dran (s. Anhang).

Kann ich hieran nun folgendes anschließen, um das Garmin-Kabel mit offenen Enden anzuschließen?

http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3097_CNC-Racing-Adapterstecker-Blinker-Ducati--CB001B-.html

Dies sollte via Schrumpfschlauch dann isoliert werden, oder?

Langsam nähere ich mich dem Ziel  8)

Danke für die Unterstützung!

Gruß

Markus


Der Stecker ist ein JST JWPF 2-polig, den kannst auch einzeln (z.B.) hier https://www.buerklin.com/de/katalog/Wasserdichte-Steckverbindungen-2-0-mm-Serie-JWPF-Typ-JST-F509200.html bestellen.

Offline Badekappe

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 70
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #18 am: September 11, 2015, 06:23:04 Nachmittag »

So,Verkleidung habe ich abbekommen.Man muss nur Wissen wie.Das Navi ist jetzt  angeschlossen. Hätte ich gewusst dass, das Garmin 590 so einen Kabelsalat hat, hätte ich mir was Anderes Bestellt. Alles was ich nicht brauche, habe ich unter der Rechten Verkleidug verstaut. Plus und Minus habe ich denn vor den Tank zur Linken Seite verlegt, und dort an den Zustendigen Stecker angelötet.
Man, war das eine Fummelei.



Ducati Multistrada 1200 S

BMW R 1200 GS LC

BMW R 1200 GS

Kawasaki Z 1000 SX

Yamaha FJR 1300

Honda CBR 1000 F SC21

Honda VF 750 F

Honda CB 450

Offline Rako

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Stromversorgung für Navi
« Antwort #19 am: September 15, 2015, 11:58:19 Vormittag »
Also bei meiner 2013er GT sieht der gesuchte Stecker so aus. Was sich da im Stecker unter dem Schrumpfschlauch verbirgt weiß ich auch nicht so genau...ist auf alle Fälle was vergossenes darunter, weil es ziemlich hart ist.
Kann mich jemand aufklären was da verbaut ist, oder kann ich das einfach abschneiden und dort das Navi anlöten?

Offline Rako

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #20 am: September 15, 2015, 11:59:42 Vormittag »
Also bei meiner 2013er GT sieht der gesuchte Stecker so aus. Was sich da im Stecker unter dem Schrumpfschlauch verbirgt weiß ich auch nicht so genau...ist auf alle Fälle was vergossenes darunter, weil es ziemlich hart ist.
Kann mich jemand aufklären was da verbaut ist, oder kann ich das einfach abschneiden und dort das Navi anlöten?


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk


Offline Rako

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #21 am: September 15, 2015, 12:01:29 Nachmittag »
Also bei meiner 2013er GT sieht der gesuchte Stecker so aus. Was sich da im Stecker unter dem Schrumpfschlauch verbirgt weiß ich auch nicht so genau...ist auf alle Fälle was vergossenes darunter, weil es ziemlich hart ist.
Kann mich jemand aufklären was da verbaut ist, oder kann ich das einfach abschneiden und dort das Navi anlöten?


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk


Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #22 am: September 15, 2015, 01:56:22 Nachmittag »
  :o schlecht zu sehen, aber was da mit einem Kabelbinder fest gemacht ist könnte ein Blindstecker sein und dort musst du deine Navistromversorgung verlöten!  ::)
Auf keinen Fall irgendwelche Kabel durchtrennen, ist nicht notwendig...  :-*
« Letzte Änderung: September 15, 2015, 01:59:32 Nachmittag von MultiMania »
Gruß Ralf


Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #23 am: September 15, 2015, 02:38:21 Nachmittag »
Hallo Rako,

du trennst den Stecker und scheidest das Kabel an den roten Strich ab und lötest da Dein Navikabel dran. Polarität beachten! Isolierst es schön und alles ist gut.

Viel Erfolg!
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #24 am: September 15, 2015, 03:17:41 Nachmittag »
Richtig Matthias, gut erkannt! Muss doch mal wieder zum Optiker!  ::)
Gruß Ralf


Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #25 am: September 15, 2015, 03:54:27 Nachmittag »
Richtig Matthias, gut erkannt! Muss doch mal wieder zum Optiker!  ::)

Jetzt wird er alt der Ralf... :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß
Matthias

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #26 am: September 16, 2015, 07:52:54 Vormittag »
Richtig Matthias, gut erkannt! Muss doch mal wieder zum Optiker!  ::)

Jetzt wird er alt der Ralf... :laugh: :laugh: :laugh:

Falsch Matthias, ich bin alt...  8)
Gruß Ralf


Offline SchwabenDuc

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 144
  • schreibt....
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #27 am: September 16, 2015, 08:55:09 Vormittag »
Also bei meiner 2013er GT sieht der gesuchte Stecker so aus. Was sich da im Stecker unter dem Schrumpfschlauch verbirgt weiß ich auch nicht so genau...ist auf alle Fälle was vergossenes darunter, weil es ziemlich hart ist.
Kann mich jemand aufklären was da verbaut ist, oder kann ich das einfach abschneiden und dort das Navi anlöten?
An meiner 2015 er sieht das genauso aus. Ducati hat dir damit einen Stecker gespendet. Der dicke Knubbel am Ende ist nur ein verklebte Kabelabschluss ohne Funktion. Den kannst Du abschneiden und dein Navikabel dran anlöten. ➕ an Pin 1, ➖  an Pin 2, Nr. steht ganz klein am Stecker drauf. Mit  Schrumpfschlauch isolieren, fertig. Ist eine saubere steckbare Lösung.
Schneide das Kabel möglichst dicht am Knubbel ab.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Ducati Multistrada S DVT :-) 37 km
Moto Guzzi California 2 - 210000 km
BMW R75/6 - 75000 km
Honda CB 450 K1 - 130000 km
Zündapp KS 50 - 14000 km
NSU Quickly - 8000 km

Offline Rako

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Stromversorgung für Navi
« Antwort #28 am: September 17, 2015, 05:02:11 Nachmittag »
Sodele, hab jetzt den Stecker umgebaut...alles fein säuberlich noch mit Schrumpfschlauch überzogen.

Jetzt ist mir beim Testen aufgefallen...Navi lädt nicht (auch nicht bei laufendem Motor)!! Kein Problem denk ich mir, hast evtl. die Polarität verwechselt im Eifer des Gefechts...die stimmt aber.
Flux am Stecker direkt mal nachgemessen und siehe da, keine Spannung liegt an.

Und nun???
« Letzte Änderung: September 17, 2015, 06:30:45 Nachmittag von Rako »

Offline error

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #29 am: September 17, 2015, 06:46:42 Nachmittag »
Sodele, hab jetzt den Stecker umgebaut...alles fein säuberlich noch mit Schrumpfschlauch überzogen.

Jetzt ist mir beim Testen aufgefallen...Navi lädt nicht (auch nicht bei laufendem Motor)!! Kein Problem denk ich mir, hast evtl. die Polarität verwechselt im Eifer des Gefechts...die stimmt aber.
Flux am Stecker direkt mal nachgemessen und siehe da, keine Spannung liegt an.

Und nun???

Sicherung geprüft? Wenn Die Sicherung durchgebrannt ist, hast Du aber auch kein Bluetooth mehr und die Steckdose ist stromlos.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Stromversorgung für Navi
« Antwort #29 am: September 17, 2015, 06:46:42 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung