Benutzername: Passwort:

Autor Thema: HRB bei der 2013 er  (Gelesen 6597 mal)

Offline o.j.

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 25
HRB bei der 2013 er
« am: März 11, 2013, 01:53:19 Nachmittag »
Hallo zusammen,
 bin zwar erst 70 km Gefahren, kann jetzt aber schon sagen
das die Entscheidung von der Tiger auf die Diva
umzusteigen richtig war.
Das einzig was ich zu bemängeln habe ist die nicht funktionierende
HRB.
Habt ihr das Problem auch, oder muss ich sofort zum  :D?
« Letzte Änderung: März 11, 2013, 02:54:12 Nachmittag von o.j. »
Gruß O.J.

Triumph Tiger 1050
Honda Boldor 1100
Ýamaha XJ 650
Kreidler Flory
Hercules M5

Offline ducser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 185
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #1 am: März 11, 2013, 03:22:07 Nachmittag »
bei meiner 2012er war luft drinn,wurde aber sofort behoben
« Letzte Änderung: März 12, 2013, 03:27:22 Nachmittag von ducser »
Ein geiles Luder ist immer ROT !

Offline hoeltz

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 900
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #2 am: März 11, 2013, 03:59:22 Nachmittag »
meine geht guddd.
wie bei einer gs
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #3 am: März 11, 2013, 08:49:20 Nachmittag »
Wundert mich doch sehr, dass sich das Thema auch in der 2013er wieder findet. Ducati hat anscheinend nichts dazu gelernt  ???
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline dozer

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 404
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #4 am: März 11, 2013, 09:02:37 Nachmittag »
Nee, die HRB ist echt fürn A...ch. Praktisch null Wirkung.
Gruß Olli

Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #5 am: März 12, 2013, 11:08:40 Vormittag »
Multistrada 1200 und Hinterradbremse...   never ending story! :P

Wird jetzt nach dem "kleinen" 2013er Modellwechsel langsam zur Lachnummer! :azn:
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Armin

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1379
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #6 am: März 12, 2013, 11:14:43 Vormittag »
Ist schon ein Unterschied zum Vorgänger, da war Luft im System das Problem. Das Pedal lässt sich jetzt nicht durchtreten, die Bremswirkung ist einfach gering, mit Sinterbelägen wäre dies sicher besser.

Gruss
Armin

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3748
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #7 am: März 12, 2013, 02:37:38 Nachmittag »
Ich kann das auch nicht verstehen, wieso Ducati immer noch die ollen organischen Beläge ab Werk da hinten reinpackt. Bei der 1199 übrigens genauso ... die bremst hinten auch nicht ... kopfschüttel! BMW verbaut Sinter ...

Die Brembo Sinter hinten sind etwas teurer ... aber TRW oder Alpha(CL) gibt´s ab 27,95 € ... funktionieren super .... und schon bremst die Ducati-Bremse wie eine Bremse bremsen sollte.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline tomtomduc

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 321
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #8 am: März 12, 2013, 10:38:44 Nachmittag »
Kann Timo's Aussage nur bestätigen. Mit den Sinter-Belägen von ihm gibt die HRB keinen Grund zur Klage mehr.
Im letzten September mit Sozia in den französischen Alpen eine Woche lang getestet. Perfekt! So muss eine Bremse funktionieren, um vor dem Einlenken in Serpentinen (bergab) eine echte Unterstützung zu sein. Bremsleistung absolut okay, kein Fading und ein gutes Pedalgefühl. Aus meiner Sicht ein "Must".
What is the difference between men and boys? It's the size of their toys!

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #9 am: April 11, 2013, 03:55:18 Nachmittag »
Was nützen scharf packende Sinterbeläge, wenn die Bremsleistung fast am Boden ist?
Bei meinem Zweitbike, das weniger als die Hälfte einer Multistrada gekostet hat, funktioniert die Hinterradbremse tadellos!
Vieleicht schafft es Ducati 2016 bei der Neuauflage der Multistrada 1250 S auch mal eine funktionierende Hinterradbremse zu bauen.
Bei meiner Diva hält die Bremsleistung im Durchschnitt 2000 bis 3000 Km nach einer Inspektion.
Was nimmt man nicht alles für "Emozione Italiano" in Kauf!
Wenn das Teil nicht sonst so viel Spass machen würde, würde ich den Makel nicht tolerieren!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Duke

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1954
  • Zeit für Träume
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #10 am: April 11, 2013, 04:48:49 Nachmittag »
Bei meiner Diva hält die Bremsleistung im Durchschnitt 2000 bis 3000 Km nach einer Inspektion.
...sieht ganz danach aus, als wenn die HRB nicht richtig entlüftet wird.

Wie viele andere auch nach relativ kurzer Zeit ein Problem mit der HRB bekommen.
Seit dem Entlüften nicht mehr; hab dann gleichzeitig auf Sinter umgestellt; alles gut (ist jetzt schon 1 Jahr her).
ist noch ein 2012er Modell
« Letzte Änderung: April 11, 2013, 04:50:52 Nachmittag von Duke »
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1056
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #11 am: April 11, 2013, 07:48:31 Nachmittag »
Bei meiner Diva hält die Bremsleistung im Durchschnitt 2000 bis 3000 Km nach einer Inspektion.
............
Seit dem Entlüften nicht mehr; hab dann gleichzeitig auf Sinter umgestellt; alles gut (ist jetzt schon 1 Jahr her).
...........

Genau wie bei mir. Sinter (BREMBO) + entlüften = OK
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."

moldo29

  • Gast
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #12 am: April 13, 2013, 09:47:33 Vormittag »
Ich finde die HRB ok. Bin auch der Meinung das meine problemlos funktioniert. Zumindest bin ich nicht viel anderes gewohnt von den Supersportlern die ich hatte.

Ich hab nur gewartet, dass dieses Thema kommt. Jetzt werd ich mich mal zurücklehnen und genießen  :laugh:

« Letzte Änderung: April 13, 2013, 09:49:13 Vormittag von moldo29 »

Offline nigel69

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 174
HRB bei der 2013 er
« Antwort #13 am: April 13, 2013, 03:04:56 Nachmittag »
Habe jetzt die ersten 200km mit der 13er PP hinter mir.

Die HRB des Bj. 13 ist um Klassen besser als die der 10er.

Wenn jetzt noch die Luft im System bleibt ist alles Bestens

Nigel69

Offline Ablederer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #14 am: April 13, 2013, 06:25:18 Nachmittag »
Habe jetzt die ersten 200km mit der 13er PP hinter mir.

Die HRB des Bj. 13 ist um Klassen besser als die der 10er.

Wenn jetzt noch die Luft im System bleibt ist alles Bestens

Nigel69

... glaube nicht, dass Du wirklich möchtest, dass Luft im System der HRB "bleibt"  ;)
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:HRB bei der 2013 er
« Antwort #14 am: April 13, 2013, 06:25:18 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung