Benutzername: Passwort:

Autor Thema: MTS 1200 mit Trockenkupplung  (Gelesen 13226 mal)

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #30 am: April 03, 2013, 11:23:43 Vormittag »
Der Punkt mit dem Schmutz im Motoröl durch den Kuplungsstaub wurde ja schon genannt.
Weiter denke ich das eine Ölbadkupplung einfach mehr Widerstand im Öl hat als eine freilaufende Kupllung an der Luft.
Daher weniger träge Masse...

Besseres Ansprechverhalten, etwas mehr Leistung da weniger Reibung wäre meine Erklärung.
Gruß
Matthias

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #31 am: April 03, 2013, 11:30:52 Vormittag »
Wenn die Tockenkupplung so viele Vorteile haben soll, warum wird sie dann nicht mehr verbaut?
Ist wohl so wie bei 90 % der QD-Käufer... nur wegen dem "Sound"!
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #32 am: April 03, 2013, 11:40:58 Vormittag »
Wie reagiert eigentlich so eine Trockenkupplung mit offenem Korb auf den Dreck und das Wasser, das von außen eingetragen wird ?
Bollergrüße. Harm

Offline r-biker

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 149
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #33 am: April 03, 2013, 12:05:48 Nachmittag »
Schlecht! Kenn ich von meiner 1098.also ist die trockenkupplung eher nicht für lange schmutzige und nasse touren geeignet!

Offline thedaz

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1709
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #34 am: April 03, 2013, 04:31:12 Nachmittag »
Soll heißen : wer ne Trockenkupplung verbaut, braucht ans Offroad-Fahren garnicht mehr zu denken. Für ne PP eventuell erträglich.
Bollergrüße. Harm

Offline M.G.

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #35 am: April 03, 2013, 04:48:27 Nachmittag »
Soll heißen : wer ne Trockenkupplung verbaut, braucht ans Offroad-Fahren garnicht mehr zu denken. Für ne PP eventuell erträglich.

Die "alte" GS hat zb. auch eine Trockenkupplung.
Auf einen offenen Deckel sollte man allerdings verzichten. ;)
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #36 am: April 03, 2013, 06:51:59 Nachmittag »
Es gibt neben Gründen gegen die Trockenkupplung, aber auch gute Gründe dafür.
1. Sound
2. Optik
3. Kult
4. ...

Wer mag kann die Liste gern erweitern  8)

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline berti

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2359
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #37 am: April 03, 2013, 06:53:18 Nachmittag »
Soll heißen : wer ne Trockenkupplung verbaut, braucht ans Offroad-Fahren garnicht mehr zu denken. Für ne PP eventuell erträglich.

Die "alte" GS hat zb. auch eine Trockenkupplung.
Auf einen offenen Deckel sollte man allerdings verzichten. ;)

Autos haben auch eine Trockenkuppplung...
Gruß
Matthias

Offline il Keme

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 71
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #38 am: April 03, 2013, 07:04:23 Nachmittag »
Vor allem die zwei wären TOPPPP

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #39 am: April 03, 2013, 07:46:50 Nachmittag »
LG Henryk  ;)

Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline ciduca

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 101
MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #40 am: April 05, 2013, 08:47:48 Nachmittag »
Lindi, faehrst Du nun auch eine?

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #41 am: April 05, 2013, 08:52:43 Nachmittag »
Nein noch nicht, .... das Foto entstand auf der WDW2012 in Misano.
Seitdem gefällt mir der Gedanke ....  8)

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Logomir

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 295
  • Ich war noch nie schneller als mein Schutzengel
Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #42 am: April 06, 2013, 09:14:09 Nachmittag »
Es gibt neben Gründen gegen die Trockenkupplung, aber auch gute Gründe dafür.
1. Sound
2. Optik
3. Kult
4. ...

Wer mag kann die Liste gern erweitern  8)
4. Soziale Aspekte - Du wirst an jeder zweiten Ampel auf das "defekte" Mopped angesprochen   :laugh:
Andreas grüßt aus Solingen - Yamaha DT250, Suzuki SP370, Yamaha RD350LC, Ducati 500Pantah, Yamaha DT400, Suzuki DR 600, Ducati 916SP, Ducati ST3S ABS,  BMW1200GS, Ducati 1200 Multistrada und Piaggio

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:MTS 1200 mit Trockenkupplung
« Antwort #42 am: April 06, 2013, 09:14:09 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung