Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Rexxer Map nach KD im Eimer  (Gelesen 5439 mal)

Offline B-WQ..

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 110
Antw:Rexxer Map nach KD im Eimer
« Antwort #15 am: April 29, 2013, 11:08:17 Vormittag »
.. um den Rexxer zu entsperren muß er nach Italien geschickt werden.


Moin,

sehr sehr ärgerlich.
Sprich doch den Freundlichen nochmal darauf an ob eine Sicherung der (alten, gerexxten) Firmware von deinem Bike gezogen wurde und lasse diese wieder aufspielen.

Ansonsten ist es ein Beispiel dafür das Rexxen bei der Mitsubishi Melco ECU der risikoreichste Weg ist, wenn es nur darum geht das Mapping zu verbesseren. In dem Fall scheint mir z. B. der Powercommander V in Verbindung mit Autotune der sichere Weg zu sein, da dann nur die Daten der ECU nachgebessert werden, egal wie vermurxt das Serienmap ist.


Bye

Jürgen

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Rexxer Map nach KD im Eimer
« Antwort #16 am: April 29, 2013, 11:10:53 Vormittag »
Mein  :D ist ein Rexxer-Point, aber welchen Unterschied macht das?

Wahrscheinlich ist es zuviel verlangt, von einem sog. ReXxerpoint in dieser Beziehung etwas Sorgfalt walten zu lassen! Mich würde dieser "Spezialist" nicht mehr wiedersehen, wenn ich auf den Kosten sitzenbleiben würde!
Oder läuft das auch unter "Emozione" und es wird wohlwollend darüber hinweggesehen... ???
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rexxer Map nach KD im Eimer
« Antwort #16 am: April 29, 2013, 11:10:53 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung