Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Resultat meiner letzten Bastelstunde...  (Gelesen 27112 mal)

Offline grigguel

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 984
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #60 am: Juli 19, 2013, 09:56:41 Vormittag »
So ein Wheelie ist mit unserer bissigen Hinteradbremse gar nicht möglich...

Warum hast du denn den Rückstrahler nach oben gesetzt?

Offline AUSSIE

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 52
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #61 am: Juli 19, 2013, 12:25:12 Nachmittag »
Warum hast du denn den Rückstrahler nach oben gesetzt?

Warum schon, na weil er unten immer beim Wheelie auf dem Boden geschleift hat :laugh: 8) ;D

...nein im Ernst, unten stand er über und ich fand, dass er oben besser passt.

Cheers,
             Helmut
Geht nicht, gib's nicht!!!
Aktuell im Stall:
PP, 2013
GG-QUADSTER, 2010
Buell XB 12, 2009
BMW R69S, 1968

Offline AUSSIE

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 52
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #62 am: Juli 19, 2013, 05:41:21 Nachmittag »
So, nun ist es amtlich!

Dieser Umbau ist StVZO konform durchgeführt :P :laugh: 8) ;D

Habe heute zwei Prüfer bei meiner lokalen DEKRA Stelle eine ganze Weile beschäftigt inkl. Nachschauen im Computer und unter Zuhilfenahme einschlägiger Literatur
wurde mir bestätigt, dass alles regelkonform sei, jetzt kann die Rennleitung kommen ;D ;D ;D

Wichtig war allerdings, dass die Kellermänner nur als Blinker und Zusatzbremslichter benutzt werden, nicht als Rücklichter, denn an einem Motorrad darf es nur " ein oder zwei" Rücklichter geben und eben keine drei.

Somit ist jetzt alles in Butter!!!

Cheers,
                AUSSIE
« Letzte Änderung: Juli 19, 2013, 06:34:34 Nachmittag von AUSSIE »
Geht nicht, gib's nicht!!!
Aktuell im Stall:
PP, 2013
GG-QUADSTER, 2010
Buell XB 12, 2009
BMW R69S, 1968

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #63 am: Juli 19, 2013, 05:57:27 Nachmittag »
So, nun ist es amtlich!

Dieser Umbau ist STVO konform durchgeführt :P :laugh: 8) ;D

Habe heute zwei Prüfer bei meiner lokalen DEKRA Stelle eine ganze Weile beschäftigt inkl. Nachschauen im Computer und unter Zuhilfenahme einschlägiger Literatur
wurde mir bestätigt, dass alles regelkonform sei, jetzt kann die Rennleitung kommen ;D ;D ;D

Wichtig war allerdings, dass die Kellermänner nur als Blinker und Zusatzbremslichter benutzt werden, nicht als Rücklichter, denn an einem Motorrad darf es nur " ein oder zwei" Rücklichter geben und eben keine drei.

Somit ist jetzt alles in Butter!!!

Cheers,
                AUSSIE
Aussie, na dann ist alles bestens und wünsche dir jetzt noch viel mehr Spass mit der Diva  ;)
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline monster1100

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1116
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #64 am: Juli 19, 2013, 06:50:53 Nachmittag »
Hallo Tom

Wann zeigst du uns deine Bastelstunde. ???

Offline Italotom

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1703
  • "La Vita e la strada piú bella"
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #65 am: Juli 19, 2013, 09:26:34 Nachmittag »
Hallo Tom

Wann zeigst du uns deine Bastelstunde. ???
Jerry, wer hat den getrommelt.... :o 8)..Clausi  ;D :D
Multistrada 1200 S-Touring 2014  "La donna in rosso"
Multistrada 1200 S-Touring 2012  "La donna in bianco"
____________________________________________
Saluti Tom

Offline AUSSIE

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 52
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #66 am: Dezember 15, 2013, 07:09:06 Vormittag »
Hallo Leute,
Bei dem besch... Wetter hab ich mich gestern doch für ein paar Stunden mit meiner PP Diva vergnügt und dies ist dabei heraus gekommen.
Hab das Kupplungsaquarium von Ducabike verbaut. War doch etwas mehr Arbeit als erwartet, Motorschutz und Riehmenabdeckung des vorderen Zylinders mussten runter und dann musste natürlich die Dichtfläche penibel von den Resten der Silikondichtung befreit werden.
Der Dremel musste auch 2x bemüht werden, um die Innenseite des Deckels zu 100% spannungsfrei montieren zu können. Aber nach ca. 3 Stunden war es vollbracht.  ;D :D

Und das Resultat kann sich durchaus sehen lassen.  8) :-*

Heute muss noch die neue Dichtmasse etwas aushärten und dann kann das Öl auch wieder rein, dann werde ich mal Aufnahmen im "action mode" machen.

Bis dahin Cheers,

AUSSIE
« Letzte Änderung: Dezember 15, 2013, 03:07:53 Nachmittag von AUSSIE »
Geht nicht, gib's nicht!!!
Aktuell im Stall:
PP, 2013
GG-QUADSTER, 2010
Buell XB 12, 2009
BMW R69S, 1968

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #67 am: Dezember 15, 2013, 05:26:01 Nachmittag »
Du musstest den neuen Deckel bearbeiten?    ???

Der Ab- und Anbau vom Motorspoiler und der Zahnriemenabdeckung ist sicher schnell gemacht.
Aber das du das neue Teil mit dem Dremel nacharbeiten musstest wundert mich schon.
Bin mal gespannt wenn meiner eintrifft ......

LG Henryk  ;)

PS: Das Ergebnis sieht aber geil aus !!
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline Kalle

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2390
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #68 am: Dezember 15, 2013, 05:52:44 Nachmittag »
Wirklich geiles Mopped, gefällt mir Super, hoffentlich gibt es
das Aquarium bald für mein Hyperle.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline AUSSIE

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 52
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #69 am: Dezember 15, 2013, 06:50:05 Nachmittag »
 Danke Jungs bin auch zufrieden mit den Resultat  ;D

@ Lindi: Das Problem is weniger der neue Deckel als die Gussteile, die darunter sitzen, da gab es noch unsaubere Gusskanten, die den Deckel innen berührten und da ich keinen Bock hatte, mir die Späne im Motor zu verteilen, habe ich kurzerhand den Deckel angepasst.  ;)

War keine Hexerei und handelte sich auch nur um 1-2 Zehntel.  ;D

Cheers,  AUSSIE
Geht nicht, gib's nicht!!!
Aktuell im Stall:
PP, 2013
GG-QUADSTER, 2010
Buell XB 12, 2009
BMW R69S, 1968

Offline nigel69

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 174
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #70 am: Dezember 15, 2013, 08:00:38 Nachmittag »
Danke Jungs bin auch zufrieden mit den Resultat  ;D

@ Lindi: Das Problem is weniger der neue Deckel als die Gussteile, die darunter sitzen, da gab es noch unsaubere Gusskanten, die den Deckel innen berührten und da ich keinen Bock hatte, mir die Späne im Motor zu verteilen, habe ich kurzerhand den Deckel angepasst.  ;)

War keine Hexerei und handelte sich auch nur um 1-2 Zehntel.  ;D

Cheers,  AUSSIE

Einzig deine Hinterradfelge finde ich zu klobig!

Gurss Stefan

Offline M.G.

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #71 am: Dezember 15, 2013, 08:21:56 Nachmittag »
Einzig deine Hinterradfelge finde ich zu klobig!

Dafür ist sie sehr leicht. ;D
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline nigel69

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 174
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #72 am: Dezember 15, 2013, 08:24:44 Nachmittag »
das stell ich nicht in Abrede. Doch wuchtig sieht und nicht filigran sieht sieht aus.

Offline Kurtl

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 107
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #73 am: Dezember 15, 2013, 08:50:25 Nachmittag »
@Aussie könntest du noch Fotos vom Heck reinstellen,  ??? es gefällt mir sehr

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #74 am: Dezember 15, 2013, 08:52:23 Nachmittag »
@Kurtl

Schau doch mal auf Seite 1 dieses Threads .....

LG Henryk  ;)
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Resultat meiner letzten Bastelstunde...
« Antwort #74 am: Dezember 15, 2013, 08:52:23 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung