Benutzername: Passwort:

Autor Thema: elektronischer Tankdeckel  (Gelesen 51414 mal)

Offline Lehmi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 432
  • MultiFan
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #135 am: September 23, 2015, 05:43:14 Nachmittag »
Tankdeckel montiert und funzt. ;D
Laut Händler ist der jetzt bestell-und Lieferbar.
Gruß Lehmi

Offline MultiGT

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 81
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #136 am: Oktober 03, 2015, 04:04:52 Nachmittag »
Hallo CommanderRS und Wulf,

habe meinen Tankdeckel jetzt endlich verbaut nach Methode CommanderRS. Alles kein Problem  :) bis zu dem Punkt,  wo man den Tankdeckel in den Dichtungsring an der Tankverkleidung montieren und verschrauben muss :o. Das war ganz schön fummelig. Mit Vaseline, viel Geduld und "angepasster" Kraft habe ich den Deckel in den Gummring reinbekommen. Er funktioniert, nur leider steht der Deckel nun ca. 1mm über dem Dichtungsring. Der Tankdeckel lässt sich rundherum nicht bündig zum Dichtungsring montieren >:(, keine Ahnung warum nicht. Ich schau mir das jetzt an, aber im Winter werde ich wohl doch noch die Verkleidungsteileabbaumethode zum Nachsetzen des Deckels verwenden müssen.  Habt ihr eine Idee warum der Tankdeckel nicht bündig zur Dichtung montiert werden kann?
Gruß
Stephan
« Letzte Änderung: Oktober 03, 2015, 04:07:05 Nachmittag von MultiGT »

Offline CommanderRS

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 247
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #137 am: Oktober 04, 2015, 11:00:27 Vormittag »
ja stimmt. Fummelig ist´s schon. Schau mal, daß der Dichtungsring zuvor richtig an der Tankverkleidung angebracht ist (gibt  ja paar "Nasen", die müssen übereinstimmen) Dann sollte auch nichts abstehen. Das mit "Vaseline" hab ich auch gemacht. (WD40)

Offline Alfarosso

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 59
  • Geschmack macht einsam!
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #138 am: Juni 26, 2016, 03:04:05 Nachmittag »
Hallo CommanderRS und Wulf,

habe meinen Tankdeckel jetzt endlich verbaut nach Methode CommanderRS. Alles kein Problem  :) bis zu dem Punkt,  wo man den Tankdeckel in den Dichtungsring an der Tankverkleidung montieren und verschrauben muss :o. Das war ganz schön fummelig. Mit Vaseline, viel Geduld und "angepasster" Kraft habe ich den Deckel in den Gummring reinbekommen. Er funktioniert, nur leider steht der Deckel nun ca. 1mm über dem Dichtungsring. Der Tankdeckel lässt sich rundherum nicht bündig zum Dichtungsring montieren >:(, keine Ahnung warum nicht. Ich schau mir das jetzt an, aber im Winter werde ich wohl doch noch die Verkleidungsteileabbaumethode zum Nachsetzen des Deckels verwenden müssen.  Habt ihr eine Idee warum der Tankdeckel nicht bündig zur Dichtung montiert werden kann?
Gruß
Stephan

Hier nun meine Erfahrungen allerdings bei der Enduro!
Da geht es  leider nicht ohne eine teilweise Montage der seitlichen zahllosen Verkleidungen - ich hatte ca 20 Schrauben am Ende in der Hand.
Großes Problem: anscheinend ist bei der Enduro der Gummiring um den Tankdeckel anders, denn erst durch einschneiden des Ringes auf 12.00 hatte ich überhaupt eine Chance das Kabel mitsamt dem Deckel in der Tankaussparung zu versenken. Ansonsten ist null Platz für den Austritt des Kabels am Schloss und das Kabel selber.....
Mit eingeölten Gummis und entsprechender Kraft fluschte es dann beim vierten Versuch endlich auch!
Den Rest zog ich dann mit den Schrauben in die Versenkung.

@Stephan: sollte dein Problem noch nicht gelöst sein, kann ich dir den Tipp geben, genau auf das Kabel zu achten, wenn das unter den Stutzen rutscht, bekommst du den Deckel nie bündig versenkt. Auch die beiden Schläuche müssen nach dem befestigen an den Stutzen wieder zurück geschoben werden, da null Platz vorhanden ist.
Viel Spaß beim Fummel, ich habe alles in allem insgesamt 3 Stunden gebastelt.
« Letzte Änderung: Juni 26, 2016, 03:09:20 Nachmittag von Alfarosso »

Offline SchwabenDuc

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 144
  • schreibt....
elektronischer Tankdeckel
« Antwort #139 am: Juni 27, 2016, 08:28:43 Vormittag »
Habe den TD an meiner 2015er auch eingebaut. Ist schon ein bisschen ein Gefummel aber mit Vaseline ging es dann. Bei der Lieferung lag in der Verpackung ein loses rundes Stiftchen ca. 1,5x7 mm dabei. Habe keine Ahnung wo das hin soll oder ob das zufällig da reingefallen ist. Am TD scheint nichts zu fehlen und er funktioniert auch. Lieferant antwortet leider nicht. Hattet ihr sowas auch dabei?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Ducati Multistrada S DVT :-) 37 km
Moto Guzzi California 2 - 210000 km
BMW R75/6 - 75000 km
Honda CB 450 K1 - 130000 km
Zündapp KS 50 - 14000 km
NSU Quickly - 8000 km

Offline CommanderRS

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 247
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #140 am: Juni 27, 2016, 10:15:21 Vormittag »
Bei der Lieferung lag in der Verpackung ein loses rundes Stiftchen ca. 1,5x7 mm dabei. Habe keine Ahnung wo das hin soll oder ob das zufällig da reingefallen ist. Am TD scheint nichts zu fehlen und er funktioniert auch. Lieferant antwortet leider nicht. Hattet ihr sowas auch dabei?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
nee, da war bei mir nix dabei.

Offline Alfarosso

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 59
  • Geschmack macht einsam!
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #141 am: Juni 27, 2016, 03:55:39 Nachmittag »
Habe den TD an meiner 2015er auch eingebaut. Ist schon ein bisschen ein Gefummel aber mit Vaseline ging es dann. Bei der Lieferung lag in der Verpackung ein loses rundes Stiftchen ca. 1,5x7 mm dabei. Habe keine Ahnung wo das hin soll oder ob das zufällig da reingefallen ist. Am TD scheint nichts zu fehlen und er funktioniert auch. Lieferant antwortet leider nicht. Hattet ihr sowas auch dabei?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

bei mir auch nicht!

Offline McFlyHAM

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #142 am: November 11, 2018, 05:38:17 Nachmittag »
Ich wärme das hier mal auf, hab heute meinen Hands Free Tankedeckel eingebaut und stehe vor dem Problem, dass ich die Schrauben nicht alle reinbekomme. Drei gehen, drei nicht!? Wie kann denn das sein, bzw. hat jemand nen Tipp???
2000-2001: Suzuki SV650s
2001-2018: Aprilia SL1000 Falco
2017-heute: Ducati Multistrada 1200s

Offline H-P.Schmitt

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 90
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #143 am: November 11, 2018, 07:53:27 Nachmittag »
Hallo, wo genau liegt das Problem? ...

Pass auf, dass du die Schrauben beim Eindrehen nicht verkantest, da sind die Gewindeeinsätze schnell beleidigt... Ich würde die Einsätze mal vorsichtig mit einem Gewindeschneider säubern, die Schrauben entweder erneuern oder ebenso durch einen Schneideinsatz drehen...

Gruß H-P
Derzeit: Multistrada S '14
             BMW R Nine T
             Vespa Sprint 125


Früher mal: Kreidler Mustang 80
                  Ducati 999S
                  Monster 696
                  Honda MTX 80
                  Yamaha RD 80 LCII

Offline Kawu

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 337
  • Desmodromiker
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #144 am: November 12, 2018, 01:23:04 Nachmittag »
Ich wärme das hier mal auf, hab heute meinen Hands Free Tankedeckel eingebaut und stehe vor dem Problem, dass ich die Schrauben nicht alle reinbekomme. Drei gehen, drei nicht!? Wie kann denn das sein, bzw. hat jemand nen Tipp???

Weiß jetzt nicht wie es bei der Multi aktuell ist, da ich den Tankdeckel direkt vor Auslieferung montieren hab lassen. Bei meiner vorherigen CB1000R waren 3 Schrauben länger als die anderen 3. Schau einfach mal danach. Ich meine, dass man auch bei abgeschraubten Tankdeckel sehen konnte, dass die Gewinde unterschiedlich tief waren bzw. nur 3 durchgehend. Das Thema hat man auch, wenn man einen Tankring anbaut.
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline McFlyHAM

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #145 am: November 12, 2018, 02:26:42 Nachmittag »
Beim alten Tankdeckel haben die Schrauben gepasst (ist auch ein Tankring drauf und ich hab die im "Gestell" gelassen) und davon ab hab ich alle Kombinationen durch. Problem ist, dass die gar nicht erst "fassen". Naja, muss eh zum Service, da darf der Händler mal draufgucken. >:(
2000-2001: Suzuki SV650s
2001-2018: Aprilia SL1000 Falco
2017-heute: Ducati Multistrada 1200s

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:elektronischer Tankdeckel
« Antwort #145 am: November 12, 2018, 02:26:42 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung