Benutzername: Passwort:

Autor Thema: DSS ERROR  (Gelesen 8026 mal)

Offline proto

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
DSS ERROR
« am: September 25, 2013, 08:55:28 Nachmittag »
Hallo zusammen
Bei 9000 km hab ich nun auch DSS ERROR.
Der Fehler ist auch bei Ducati bekannt und kommt vom Sensor der Schwinge.
Das Kabel zur Schwinge ist zu straff verlegt, so entsteht ein Wackelkontakt beim Sensor.
Das Kabel ist vorallem bei ganz ausgefahrener Schwinge (auf Ständer) zu straff.
Lösung: Kabelstrang lösen und Sensorkabel auf die Schwinge verlegen.
Wenn der Sensor natürlich schon hin ist, ist's zu spät.

Hier die ganzen Bilder des Umbaus:

http://www.ducati.ms/forums/216-2010-current-2nd-generation-watercooled/227481-errors-dss-skyhook-error-i-am-not-alone-12.html

http://www.ducati.ms/forums/216-2010-current-2nd-generation-watercooled/227481-errors-dss-skyhook-error-i-am-not-alone-16.html


Grüsse proto

Offline bodenseebiker

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
  • Was nutzt das ganze Geld, wenn man's behält??
Antw:DSS ERROR
« Antwort #1 am: September 26, 2013, 06:28:00 Vormittag »
Hallo zusammen,

mich ereilte auch der DSS-Error während einer Urlaubswoche in Oberitalien. Bei meinem Händler war das Problem schon bekannt, bisher hatte er das schon bei drei oder vier 2013er Multis. Bei Ducati ist das offenbar auch schon bekannt, es gibt wohl eine andere Version des Sensors (andere Artikelnummer) - und die wird anstandslos auf Garantie getauscht  :)

Grüsse vom Bodenseebiker
ab 02/2013 Multistrada 1200S Touring in rot -neu-
Multistrada 1200S Touring in rot (leider Totalschaden nach unverschuldetem Unfall)
davor Multistrada 1100S in rot
davor Multistrada 1000DS in schwarz
davor Monster 900 in gelb
und vor Ducati gab's auch schon das eine oder andere Moped

Offline giovanni

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 239
DSS ERROR
« Antwort #2 am: September 26, 2013, 02:24:15 Nachmittag »
Ist bei mir zum 2. mal defekt, wird morgen getauscht. Hab von zu festen Kabelbindern gehört die die Adern abdrücken?
Werd morgen mal Photos vom Gehäuse machen ist meiner Meinung nicht richtig vergossen und verklebt.

Offline Pustefix

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 238
Antw:DSS ERROR
« Antwort #3 am: September 26, 2013, 05:23:33 Nachmittag »
Ist bei mir zum 2. mal defekt, wird morgen getauscht. Hab von zu festen Kabelbindern gehört die die Adern abdrücken?
Werd morgen mal Photos vom Gehäuse machen ist meiner Meinung nicht richtig vergossen und verklebt.

Was ist denn die Folge, wenn der Fehler auftritt. Kann man trotzdem noch fahren. Ich hatte das Problem bislang bei meinen 6500 km noch nicht, bin aber beunruhigt, da mein Mopped sich zzt. (per LKW) auf dem Weg nach Andalusien befindet, wo ich nächste Woche einige Touren unternehmen möchte. Nacht es Sinn einen neuen Sensor präventiv zu besorgen und als Ersatzteil für den Fall der Fälle mitzunehmen?
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline bodenseebiker

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 24
  • Was nutzt das ganze Geld, wenn man's behält??
Antw:DSS ERROR
« Antwort #4 am: September 27, 2013, 11:33:36 Vormittag »
Ist bei mir zum 2. mal defekt, wird morgen getauscht. Hab von zu festen Kabelbindern gehört die die Adern abdrücken?
Werd morgen mal Photos vom Gehäuse machen ist meiner Meinung nicht richtig vergossen und verklebt.

Was ist denn die Folge, wenn der Fehler auftritt. Kann man trotzdem noch fahren. Ich hatte das Problem bislang bei meinen 6500 km noch nicht, bin aber beunruhigt, da mein Mopped sich zzt. (per LKW) auf dem Weg nach Andalusien befindet, wo ich nächste Woche einige Touren unternehmen möchte. Nacht es Sinn einen neuen Sensor präventiv zu besorgen und als Ersatzteil für den Fall der Fälle mitzunehmen?

Du kannst natürlich noch fahren, die Multi meldet dann immer wieder mal im runden Display "DSS Error". Allerdings funktioniert die Dämpferverstellung nicht mehr, meine war dann wohl auf Standard, was dann sehr "sportlich" - sprich hart - war. Ich bin so natürlich weitergefahren und habe dann daheim den Sensor tauschen lassen - und bei der Gelegenheit auch gleich die Reifen, die Erstbereifung war nach 5.600 km mehr als runter  :)
ab 02/2013 Multistrada 1200S Touring in rot -neu-
Multistrada 1200S Touring in rot (leider Totalschaden nach unverschuldetem Unfall)
davor Multistrada 1100S in rot
davor Multistrada 1000DS in schwarz
davor Monster 900 in gelb
und vor Ducati gab's auch schon das eine oder andere Moped

Offline Pustefix

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 238
Antw:DSS ERROR
« Antwort #5 am: September 28, 2013, 08:09:24 Vormittag »
Ist bei mir zum 2. mal defekt, wird morgen getauscht. Hab von zu festen Kabelbindern gehört die die Adern abdrücken?
Werd morgen mal Photos vom Gehäuse machen ist meiner Meinung nicht richtig vergossen und verklebt.

Was ist denn die Folge, wenn der Fehler auftritt. Kann man trotzdem noch fahren. Ich hatte das Problem bislang bei meinen 6500 km noch nicht, bin aber beunruhigt, da mein Mopped sich zzt. (per LKW) auf dem Weg nach Andalusien befindet, wo ich nächste Woche einige Touren unternehmen möchte. Nacht es Sinn einen neuen Sensor präventiv zu besorgen und als Ersatzteil für den Fall der Fälle mitzunehmen?

Du kannst natürlich noch fahren, die Multi meldet dann immer wieder mal im runden Display "DSS Error". Allerdings funktioniert die Dämpferverstellung nicht mehr, meine war dann wohl auf Standard, was dann sehr "sportlich" - sprich hart - war. Ich bin so natürlich weitergefahren und habe dann daheim den Sensor tauschen lassen - und bei der Gelegenheit auch gleich die Reifen, die Erstbereifung war nach 5.600 km mehr als runter  :)

Danke für die Info, dann ist das Risiko eines Totalausfalls ja nicht gegeben :D
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline peterxx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Antw:DSS ERROR
« Antwort #6 am: August 31, 2014, 08:37:32 Vormittag »
Hab nun auch bei 11tkm die DSS Errors -Meldung.  Sensor auf Garantie getauscht und alles wieder okay.  Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline naxos

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:DSS ERROR
« Antwort #7 am: August 31, 2014, 12:09:33 Nachmittag »
meine hat gerade 4000 km runter,bis heute keine Probleme

sollte ich vielleicht  mal auf Verdacht zum Händler fahren oder wird das erst ordentlich verlegt wenn der Fehler auftaucht  ???
oder wird das bei der Jahresinspektion sowieso kontrolliert und neu gemacht  ????
wer lesen kann ist weise

Offline Hänschen

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 280
  • 2012er S Touring, 14er Ritzel,SCU, QD Titan,RexXer
Antw:DSS ERROR
« Antwort #8 am: August 31, 2014, 06:43:40 Nachmittag »
meine hat gerade 4000 km runter,bis heute keine Probleme

sollte ich vielleicht  mal auf Verdacht zum Händler fahren oder wird das erst ordentlich verlegt wenn der Fehler auftaucht  ???
oder wird das bei der Jahresinspektion sowieso kontrolliert und neu gemacht  ????

Ich verstehe die Mopedfahrerwelt nicht mehr! Zu meiner wilden Zeit (und ich habe nun auch schon die 5 vorne stehen) waren Mopedfahrer auch immer Schrauber. Ok, dass man die Ventile der Desmo heute nicht mehr selber einstellt sehe ich auch so, aber das verfolgen eines Kabels auf Zugspannung (und sei da noch so lange Garantie drauf) wird man ja wohl erwarten dürfen, zumal es sicher nicht länger dauert, als sich mit den Beiträgen hier zu beschäftigen. Mensch Leute, wo bleibt das Schrauberherzblut? Setzt euch mit der Technik auseinander, umsomehr wächst euch das Moped ans Herz.

Offline naxos

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 26
Antw:DSS ERROR
« Antwort #9 am: August 31, 2014, 11:11:03 Nachmittag »
Bei den Preisen die wir heutzutage bezahlen ist mir das Bike schon ans Herz gewachsen,glaube mir.
Und solange da Garantie drauf ist werde ich da bestimmt nix selber schrauben.
Das Kabel optisch mal zu beblinzeln ,ja da gebe ich dir Recht,nur das war nicht die Frage

wer lesen kann ist weise

Offline peterxx

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 220
Antw:DSS ERROR
« Antwort #10 am: September 01, 2014, 12:03:52 Nachmittag »
Ausserdem wenns der Sensor ist muss man eh zum Freundlichen. Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline georg

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 54
Antw:DSS ERROR
« Antwort #11 am: September 10, 2015, 01:16:58 Nachmittag »
Auch wenns vieleicht nicht mehr relevant ist.
Ich habe nun auch den 3. Sensor drinnen. Am liebsten würde ich ihn rausprogrammieren aber laut Händler ist das nicht möglich.

Ich habe auf einer Bergfahrt auch die negative seite des Sensors kennengelernt.
Wenn eine Schotterstrasse recht wellig ist so das das Hinterrad dauernd abhebt dann löst der Sensor die Zündunterbrechung so oft aus das die Mühle fast zum stehen kommt.
Übrigens ist bei einem aktiven DSS Error die Duc gedrosselt auf 120-130PS.

Also für mich ein KO Kriterium fürs Komplettbike wenn das nicht aufhört

Wenns hier nochmal was hat dann fahr ich nach Bologna und Sch... denen vor die Tür :
MTS1200PP 2013
MTS1200T 2012
KTM Adventure 990 2012
Husaberg FS650 2006-2011
KTM 660SMC 2003-2005

Offline julian_studer

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 696
    • www.loriot.io
DSS ERROR
« Antwort #12 am: September 10, 2015, 11:37:36 Nachmittag »
gibt es auch mit der neuen :(


bei mir wurde darauf hin das ganze szmteuergerät gewechselt und der gasgriff ride by wire
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/

Mein Youtubechannel: https://www.youtube.com/user/julianstuder

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DSS ERROR
« Antwort #12 am: September 10, 2015, 11:37:36 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung