Sag ich doch 
Ich wünsch Dir viel Glück bei der Reparatur und Garantieabwicklung und einen guten Service!
Was ich noch sagen wollte, ich hab meine nach der Reparatur gleich verkauft für gutes Geld. Leider musste ich erfahren das mein Nachfolger sie nach 3000 km auch wieder verkauft hat.
Fazit für mich, ich möchte kein Motorrad mehr, egal welcher Marke bei dem der Motor geöffnet werden musste. Das wird in der Regel nichts mehr 
Warum nicht? Kannst Du mir das mal begründen?
Ich hatte auch mal einen Motorschaden nach 3400 Kilometern an meiner 996. Kurbelwellenlagerschaden - Garantiefall. Bin danach noch gut 25.000 Kilometer ohne ein Problem in 3 Jahren gefahren, bevor sie mir gestohlen wurde.
Habe früher selber Motoren überholt und wenn sauber gearbeitet wird und alle vorgeschriebenen Drehmomente eingehalten werden, sind keine Probleme zu erwarten.
Eigentlich ist ja das Gegenteil der Fall, ich hatte auch bis zum Sommer das alte Kühlmittel in meiner 2012er, keine Ahnung wie die Köpfe jetzt aussehen. Mich würde schon noch beruhigen, wenn da jemand vor der nächsten Tour mal einen Blick drauf werfen würde und im besten Fall alles neu machen würde.