Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Umbau Schlösser für Koffersystem  (Gelesen 2763 mal)

Offline Groundhopper

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Multifantast
Umbau Schlösser für Koffersystem
« am: Februar 19, 2014, 09:15:54 Vormittag »
Hallo Leute...

Hab meine Koffer veräußert, alles übergeben.
Nun hab ich noch die Zylinder (41) + Statoren (31). Die Statoren hat aber der neue Besitzer nicht, kann man die auseinandernehmen, oder braucht er für seine
Zylinder neue Statoren?

Gruss
Ground

Auch Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.

Multistrada 2011 Touring rot -> PP Sonderedition

Offline Firefox

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 307
Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #1 am: Februar 19, 2014, 09:47:57 Vormittag »
...die Zylinder kann man nach Oben hin rausdrücken. Diese Statoren braucht eigentlich der Käufer deiner Koffer. Ohne die , geht es nicht!
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Offline Groundhopper

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Multifantast
Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #2 am: Februar 19, 2014, 10:04:02 Vormittag »
Danke Firefox , hat sich erledigt, Teile sind getrennt.  ;D

Zur Info, mann muss den Schlüssel reinstecken, dass Schloss auf öffnen stellen und dann das ober Metallplättchen nach innen ins Schloss drücken.
Dann kann man den Stator und Zylinder trennen.

Gruss
Ground
Auch Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.

Multistrada 2011 Touring rot -> PP Sonderedition

Offline RP72

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 124
Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #3 am: Februar 19, 2014, 10:16:50 Vormittag »

Die Statoren hat aber der neue Besitzer nicht, kann man die auseinandernehmen, oder braucht er für seine
Zylinder neue Statoren?




Natürlich hat "der neue Besitzer" (nämlich meine Wenigkeit) die Statoren nicht  :D. Die gehören ja auch zum Koffer und nicht zu Deinen Schlössern  ;D. Auch wenn die Dinger noch so sehr aneinander hängen  ;D.

Danke und Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #4 am: Februar 19, 2014, 12:43:31 Nachmittag »
Na, Ihr habt vieleicht Sorgen! ???

Im KTM-Forum haben manche @-Fahrer undichte Koffer und Topcase´s.
Bei einem haben die sogar direkt vom KTM-Kundenservice empfohlen, er solle wasserdichte Innentaschen nehmen oder ihm alternativ eine Rücknahme der undichten ("regendichten") Teile zum Neupreis angeboten, da diese seinen gehobenen Ansprüchen einer "Regendichtigkeit" nicht entsprechen würden... :laugh:

Kundenfreundlichkeit a la KTM! :-*
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Offline Groundhopper

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Multifantast
Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #5 am: Februar 19, 2014, 08:40:59 Nachmittag »

Die Statoren hat aber der neue Besitzer nicht, kann man die auseinandernehmen, oder braucht er für seine
Zylinder neue Statoren?




Natürlich hat "der neue Besitzer" (nämlich meine Wenigkeit) die Statoren nicht  :D. Die gehören ja auch zum Koffer und nicht zu Deinen Schlössern  ;D. Auch wenn die Dinger noch so sehr aneinander hängen  ;D.

Danke und Gruß
Ralph


Statoren sind am Weg...
Aber irgendwie schon a komische Gschicht, dass die Italos hier auf 15Cent Plastikteile für Schlösser als NBeuware verzichten, und mir Stress  :o machen... *lol*
 ;D ;D ;D

Schlösser aber schon in der Post ...

Gruß an Ralph
Willi aka Ground
Auch Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.

Multistrada 2011 Touring rot -> PP Sonderedition

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #6 am: Februar 19, 2014, 09:01:44 Nachmittag »
Na, Ihr habt vieleicht Sorgen! ???

Im KTM-Forum haben manche @-Fahrer undichte Koffer und Topcase´s.
Bei einem haben die sogar direkt vom KTM-Kundenservice empfohlen, er solle wasserdichte Innentaschen nehmen oder ihm alternativ eine Rücknahme der undichten ("regendichten") Teile zum Neupreis angeboten, da diese seinen gehobenen Ansprüchen einer "Regendichtigkeit" nicht entsprechen würden... :laugh:

Kundenfreundlichkeit a la KTM! :-*

Das war bei den Ducati-Koffern nicht anders. Bis dann die Schnallen an der Seite nachgerüstet wurden. War aber offensichtlich vor Deiner Zeit.  ;)
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Umbau Schlösser für Koffersystem
« Antwort #6 am: Februar 19, 2014, 09:01:44 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung