Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Navihalter Eigenbau  (Gelesen 3631 mal)

Offline mucki

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
Navihalter Eigenbau
« am: Mai 03, 2014, 12:40:00 Nachmittag »
Hallo Leute,

hab mir schon länger Gedanken gemacht, mir einen Navihalter für die Multi selber zu bauen. Über`n Winter hab ich dann angegriffen und wollte Euch meine "Erfindung" mal zeigen. Vielleicht als Denkanstoss. Die Halterung funktioniert super und ich bin damit absolut zufrieden. Ich hab die Halterung für mein normales Autonavi gebaut. Die Halterung ist aus Alu-Flachmaterial (4x20mm) und hab diese mit Dämpfungselementen versehen damit das Navi keinen Schaden nimmt.
Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit so ein Teil selbst zu bauen, aber unter uns gibts offensichtlich auch viele "Bastler" die sowas leicht nachbauen könnten.
Auf den Bilder seht ihr das Resultat,...für mich mit meiner "Weitsichtigkeit" einfach ideal und gut abzulesen. Vieleicht kann der Ein oder Andere mit meinem Vorschlag was anfangen,...würde mich freuen

Servus
da Mucki
« Letzte Änderung: Mai 03, 2014, 12:58:36 Nachmittag von mucki »

Offline Miro

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1680
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #1 am: Mai 03, 2014, 12:56:49 Nachmittag »
Klasse - sieht sehr gut aus.
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 508
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #2 am: Mai 03, 2014, 01:33:18 Nachmittag »
Hallo Mucki

Sehr schön gemacht. Diese Halterung gefällt mir. Wünsche dir wenig Regen, sonst ist das Autonavi wohl bald hinüber.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
MTS 1200S DVT in rot - Quat-D mit Original-Map

Offline Horch80

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1229
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #3 am: Mai 03, 2014, 07:27:15 Nachmittag »
Schöne Halterung - und vorallem schnell entfernbar.


Offline ruPPerDUC

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 58
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #4 am: Mai 03, 2014, 07:57:33 Nachmittag »
Hi mucki.

Schöne Idee. Super Umsetzung. Und falls Du mal auf Krad-Navi umsteigst, brauchst Du nur den Halter wechseln.

Jetzt warten wir auf die Version für die A3  :D

Die Kunst beim Motorrad fahren ist es, die Dummheit der Anderen zu sehen, bevor sie selber wissen, dass sie eine machen.
Linke zum Gruß, Mex

Offline GBJack

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 981
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #5 am: Mai 03, 2014, 11:25:17 Nachmittag »
Schöne Halterung - und vorallem schnell entfernbar.
Schwarz lackieren, dann fällt´s nicht mehr auf  :laugh:
Aber die Idee iss nicht schlecht - wenn ich mir das abgucken darf ?  ;D
Gruß
Dave

2014- : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14 wieder rosso
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10 rosso

Offline Ralle

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
  • Einfach nur Geil
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #6 am: Mai 05, 2014, 06:38:27 Vormittag »
super idee :D

ist es noch möglich die scheibe nach unten zu stellen ? ich denke das wird eng. wäre für mich interressant, da ich meine scheibe immer unten habe wegen der verwirbelung.

ralle
« Letzte Änderung: Mai 05, 2014, 06:41:21 Vormittag von Ralle »
Kost das Benzin auch drei Mark zehn, Scheißegal, es wird schon geh´n. Ich will fahr´n!

Offline mucki

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #7 am: Mai 05, 2014, 07:47:56 Vormittag »
Hey Ralle,

die Scheibe ist in meinem Fall (Fotos) ganz unten, ... sie lässt sich aber auch noch nach oben stellen, zugegebenermassen um ca. 20 mm weniger wie ohne Navihalterung. Mich stört das aber nicht, habe meine Scheibe auch fast immer ganz unten.

da Mucki

Offline desmo-harry

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #8 am: Mai 07, 2014, 07:43:16 Vormittag »
Ich hätte die Querverbindung um 90 Grad gedreht und den Halter mit einem Winkel befestigt und schwarz lackiert, dann fällt es nicht so sehr auf. Ansonsten ist das natürlich die beste Position für das Navi.
Habe meinen Halter auch selber gebaut, an die gleiche Position und an dem Windschildhalter befestigt. Auf die Bemerkung, dass mir 2 cm zur Verstellung nach oben fehlen, kam direkt der Kommentar, ob dadurch nicht die Betriebserlaubniss erlischt und ich àrger bei einem Unfall bekommen könnte  ;D
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Navihalter Eigenbau
« Antwort #8 am: Mai 07, 2014, 07:43:16 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung