Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Automatische Blinkerrückstellung  (Gelesen 10792 mal)

Offline voika

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 515
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #15 am: Juni 23, 2014, 09:44:00 Nachmittag »
Erklärt dann auch deren Blinkverhalten in Österreich :o
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline Pustefix

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 238
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #16 am: Juni 24, 2014, 05:10:03 Nachmittag »
Dafür passiert es mir relativ häufig, dass ich, wenn ich links blinken will, die Warnblinkanlage einschalte. Da würde ich mir ein größeres Zeitintervall (einstellbar) wünschen, um nicht bei jedem 4. Überholmanöver den Hintermann das Warnblinklicht zu zeigen. ;D ;D :o
Da musst du den Blinker 3 Sekunden lang drücken, dann geht die Warnblinkanlage an. Komisch, wenn ich blinken will dann drücke ich den Schalter halt eine zehntel Sekunde nach links. Man muss mit dem Schalter doch die Multi nicht auf die Überholspur drücken  :laugh:

... muss man nicht aber man kann ... insbesondere wenn die Fähigkeiten zum Multitasking begrenzt ausgeprägt sind. Wenn ich überhole, konzentriere ich mich so stark auf die Einflüsse beim Überholvorgang, dass ich vergesse, den Daumen vom Schalter zu nehmen.  ::) Warum muss man ein Warnblinklicht auch mit einem Blinker koppeln? :o
Wer den Sinn des Lebens zu lange sucht, der könnte am Ende sein eigenes Leben verpassen.

Offline Multiducser

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 211
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #17 am: Juni 25, 2014, 04:48:42 Nachmittag »
So, nun ich wieder: habe es jetzt noch mal mit eiserner Disziplin (oder wie Löw es sagt: "mit höchster Disziplin!") getestet - und siehe da, es geht! Also aus.
Scheinbar ging es mir wie grigguel - 500m unter 80km/h ... kaum zu schaffen! ;D :D :laugh:
Grüße Multiducser
---------------------------------
Multistrada 1200 Pikes Peak <- Monster 1100 <- Yamaha XJR 1300 <- Yamaha TT 600 S <- Yamaha FZR 1000 <- Yamaha RD 500 YPVS <- Yamaha RD 350 YPVS <- Kawasaki 1100 <- Honda CB 550 Four <- Malaguti 50 <- Yamaha TY 50 <- Jawa Mofa

Offline freecube

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #18 am: Oktober 05, 2017, 09:47:45 Vormittag »
Moin zusammen,

um das Thema nochmals aufzugreifen:

Hat einer mal ausprobiert ob das an der DVT funktioniert? Ich bin der Meinung bei meiner 2016 funktioniert das nicht. Oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht??

Viele Grüße aus SZ

freecube

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #19 am: Oktober 05, 2017, 11:24:29 Vormittag »
Hatte auch den Eindruck es funktioniert nicht. Funzt aber doch, muss aber genau nach Anleitung fahren, nämlich nicht die 80 Km/h überschreiten - und damit wären beim Problem in der Praxis: Auf der Autobahn und Landstrasse kannst es im Grunde vergessen und in der Stadt sind die Distanzen (500m) für die Rückstellung viel zu lang.
Grüße
Richard
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #20 am: Oktober 05, 2017, 02:16:19 Nachmittag »

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #21 am: Oktober 05, 2017, 02:18:40 Nachmittag »

Offline wzbhag

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 41
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #22 am: Oktober 06, 2017, 11:28:00 Vormittag »
Ich habe das STS auf einer 300er Vespa im Einsatz - funktioniert gut. Für die DVT ist es aufgrund des speziellen BUS aber nicht verfügbar. Eine (negative) Bestätigung habe ich erst letzte Woche wieder direkt von den Safer-Turn Jungs bekommen.

Gruss
Nicolaus

Offline bademeister_peter

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 1
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #23 am: Oktober 26, 2017, 12:54:51 Nachmittag »
STS - sehr geniales Teil !!! Hab es in meiner 2014er Multi verbaut und fnktioniert echt perfekt - sei es beim Abbiegen oder nur beim Spurwechsel - immer top !!!!!!!

Offline MS-Enduro

  • Mitglied
  • **
  • Beiträge: 76
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #24 am: Oktober 26, 2017, 07:48:33 Nachmittag »
Funktioniert: Exakt 500 m unter 80 km/h und der Blinker geht aus.

Lustiges (italienisches) Feature: Die Multistrada zählt die gefahrenen m zusammen, es kann also sein, dass der Blinker auch nach 3 km noch aus geht - halt immer dann, wenn die 500 m unter 80 voll sind😀.

Grüße

Stefan

Offline münchner

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 42
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #25 am: Oktober 27, 2017, 12:05:16 Nachmittag »
Scheinbar fahre ich mit meiner Multi Eduro MJ2016 auch keine 500 m unter 80Km/h. Bei mir geht nix aus.

Die xDiavel hat eine Blinkerrückstellung, dort funkt. es einwandfrei ohne irgendwelchen Spielchen.

Was hilft mir so eine Funktion (500m / 80 km/h) ?  :o

Gruß Münchner
leben und leben lassen

Offline michi71

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 16
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #26 am: Oktober 27, 2017, 01:33:14 Nachmittag »
Funktioniert: Exakt 500 m unter 80 km/h und der Blinker geht aus.

Lustiges (italienisches) Feature: Die Multistrada zählt die gefahrenen m zusammen, es kann also sein, dass der Blinker auch nach 3 km noch aus geht - halt immer dann, wenn die 500 m unter 80 voll sind😀.

Grüße

Stefan

Stimmt so funktioniert, nur wie ich meine bekam wußte ich das so nicht, hab ich mich immer gewundert warum alle am aufblinken oder am meckern waren.

Für das Geld hätte ich schon ein vernünftiges System erwartet, hatte ich vorher auch auf meiner Triumph Tiger Sport und das ist schon ein gewaltiger Preisunterschied.

Gruß Michi
Grüße Michi

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #27 am: Oktober 27, 2017, 01:55:38 Nachmittag »
Wäre, wenn man wollte, vermutlich leicht umzuprogrammieren... Wär doch mal eine brauchbares Software update. Ich verstehe die Logik hinter diesen 80kn/h - 500m nullkommagarnicht ???
Grüße
Richard
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Offline Mietzepaul

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 154
Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #28 am: Oktober 27, 2017, 04:36:49 Nachmittag »
Ich verstehe die Logik hinter diesen 80kn/h - 500m nullkommagarnicht ???
Grüße
Richard

Man könnte es verstehen, wenn man sich die Mühe machen würde, mal den ganzen Fred durchzulesen oder wenigstens zu überfliegen.
Einige Beiträge weiter vorn hab ich es schonmal erklärt...;)
Grüße vom Micha...


Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D

Offline moto1508

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
  • Nur über Kurven findet man zu sich selbst!
    • curve & cultura
Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #29 am: Oktober 27, 2017, 05:44:30 Nachmittag »
Bin vertraut mit den Mutmaßungen. Das erklärt eventuell die Distanz (... aber auch die nicht wirklich), schon gar nicht aber die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80Km/h. An den Tempolimits in Italien kann es auch nicht liegen, da in Italien 90Km/h auf Landstraßen, 110 Km/h auf Schnellstraßen und 130Km/h auf Autobahnen gilt. Was also soll die 80Km/h Beschränkung? Und wer braucht bitte 500m zum Überholen ...? Das kanns ja wohl nicht sein...

Grüße

Richard
MTS 1200 DVT D-air
998 S Bostrom
Honda VTR 1000 F
Motobecane TM4

Früher:
R 1200 GS
R 1100 S
R 850 GS
Honda VF 750 F
KTM Foxi 2 Gang

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Automatische Blinkerrückstellung
« Antwort #29 am: Oktober 27, 2017, 05:44:30 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung