Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Hupentuning für die Multi  (Gelesen 14774 mal)

Offline frandi63

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 459
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #15 am: Mai 11, 2015, 11:25:27 Vormittag »
Servus,

Dieses WE bin ich endlich dazu gekommen, die Nautilus an die Diva zu schrauben. Die Verzögerung hatte auch damit zu tun, dass ich ein spezielles Spezialteil anfertigen habe lassen, mit dem die Nautilus sich wunderbar am original Hupenhalteblech anbauen lässt. Anbei zwei Fotos.

Das schwarze Teil der Verkleidung musste ich etwas kürzen, weil die Nautilus etwas breit aufträgt - Foto folgt.

Den Anschluss mit Relais muss ich auch noch fertig machen. Das mitgelieferte Relais scheint defekt zu sein (Dauerkontakt = Dauerhupen :D).

MANN, IST DIE LAUT! :o

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #16 am: Mai 11, 2015, 11:49:29 Vormittag »
Frank, das ist Cool. Da fehlt jetzt noch der Ton oder ein Video dazu!

Darf ich fragen, was das gefräste Teil gekostet hat. Ist das aus Alu? Ich fräse selber, hätte Dir das Teil auch machen können.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline frandi63

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 459
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #17 am: Mai 11, 2015, 11:57:31 Vormittag »
Servus Flitzi,

Das Teil hat 10.- Euro in die Kaffekasse gekostet.  :D
Ein Bekannter hat eine Metallwerkstatt, fertigt Teile für Siemens Medical.
Ja, das ist Alu.

Ein Video, mit Hup-Vergleich der Original- und der Nautilus-Hupe, will ich am WE machen, wenn ich alles fertig habe.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------

Offline Supersonic

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 165
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #18 am: Mai 11, 2015, 03:18:45 Nachmittag »
Wie ist deine Hupe im Vergleich zu der  mini Variante, was die Lautstärke betrifft?
http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM

lG
Marcel
linke Hand zum Gruße!

Offline frandi63

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 459
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #19 am: Mai 11, 2015, 03:30:53 Nachmittag »
Servus Marcel,

>Wie ist deine Hupe im Vergleich zu der  mini Variante, was die Lautstärke betrifft?

Woher soll ich das wissen? :D

Wenn ich die Beschreibung zur Mini richtig verstehe, handelt es sich im Kern um die Compact, bei der lediglich Kompressor und Horn voneinander getrennt wurden, um sie flexibler verbauen zu können. Wenn dabei der Luftdurchsatz vom Kompressor zum Horn nicht vermindert wird, sollte die Lärmleistung identisch sein.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1056
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #20 am: Mai 11, 2015, 03:38:42 Nachmittag »
Wie ist deine Hupe im Vergleich zu der  mini Variante, was die Lautstärke betrifft?
http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/mehrton-hupen-gleichzeitige-tone/neu-stebel-nautilus-compact-black-mini/NCZM

lG
Marcel



Ich habe beide bei der IMOT in München hören dürfen und es ist kein Unterschied.  :D
Die Dinger sind so geil, daß muss richtig Freude machen beim Hupen.  :D

Wenn man nicht so viel basteln müpsste hätte ich schon eine dran. Aber vielleicht gibt es hier mal gute Anleitungen.  ;)

@ Frank.
ist die and der normalen Hupe angeschlossen oder hast Du extra Schalter dafür gebaut/montiert?


Grüße,

Robert
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."

Offline frandi63

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 459
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #21 am: Mai 11, 2015, 09:09:10 Nachmittag »
So, ich habe fertig!  ;D

Die Nautilus zieht 18 Ampere. Da würde die originale Absicherung der Hupe vielleicht die Grätsche machen. Deshalb liegt der Nautilus ein Relais bei, das separat mit fliegend verlegter 25 Ampere Sicherung direkt auf den Pluspol der Batterie gelegt wird. Die beiden originalen Kabel zur Hupe dienen als Steuerleitung des Relais.
Auf der Seite von Valkmotorparts wird der Anschluss sehr gut erklärt:
http://www.valkmotive.de/montageanleitung-nautilus-419-519-619-vm2-nm2-gp-418-404-415

Leider war das mitgelieferte Relais defekt, deshalb habe ich mir bei L***s Ersatz besorgt.
Oberhalb meines Halters für die Hupe war ein guter Platz, das Relais unterzubringen.

Hier noch ein paar Fotos. Für ein Video hab ich erst am Wochenende Zeit.

Gruß aus N,
Frank
 
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1056
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #22 am: Mai 11, 2015, 09:21:57 Nachmittag »
Super Frank.  :)
Danke.  :D

Jetzt bestelle ich mir auch so ein Teil.
Vielleicht sogar 2, weil die Hupe an einem meiner Autos, .... ist auch sehr "dünn".

Grüße,

Robert
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."

Offline frandi63

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 459
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #23 am: Mai 11, 2015, 09:36:22 Nachmittag »
Hier noch die Skizze des Alu-Teils - falls jemand das nachbauen will.
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 18Mm
NTV650 - Bj. 97 - 98Mm
-------------------------

Offline Supersonic

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 165
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #24 am: Mai 12, 2015, 09:19:47 Vormittag »
Woher soll ich das wissen? :D


...sorry hab in der Eile überlesen, dass du eine "Compact" verbaut hast.
Nettes Projekt...Glückwunsch!
Marcel
linke Hand zum Gruße!

Offline hayabussi

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 20
  • Der mit der DUC tanzt
    • Goldipictures
Hupe Strebel Nautilus
« Antwort #25 am: Februar 14, 2016, 07:53:51 Vormittag »
Hallo Zusammen,
hat schon jemand von Euch eine Strebel Natilus (lauteste Hupe welche es für's Bike gibt)
an die Multi verbaut? Wenn ja habt Ihr Bilder?
Danke schon mal.

Hayabussi

Offline aero

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1025
  • MFG3 1972

Offline CommanderRS

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 247
Hupe Strebel Nautilus
« Antwort #27 am: Februar 14, 2016, 02:43:40 Nachmittag »
Hallo,
hab mir diese hier verbaut:
http://www.aliexpress.com/item/Special-for-toyota-horn-12v-weep-hole-sound-Crisp-elegance-car-claxon-snail-iso9001-3c-loud/2049054367.html
Passt an den original-Halter und eig. plug and play. (einzige Änderung: Masse über Halterung)
Hört sich deutlich lauter und vor allem besser an, als die Original-Billig-Tröte.
Gruß Rudi
« Letzte Änderung: Februar 14, 2016, 02:46:57 Nachmittag von CommanderRS »

Offline herby

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Hupentuning für die Multi
« Antwort #28 am: April 10, 2016, 07:03:49 Vormittag »
Hallo Frandi63
Hey wollte mir auch die Hupe einbauen.
Frage kann die Kollege den Aluhalter anfertigen.
Ich habe keine Möglichkeit so etwas machen zulassen.
Wäre Super wenn das klappen würde.
Gruß herby


PS logisch ist das ich die Kosten dafür übernehme.

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Hupentuning für die Multi
« Antwort #29 am: April 10, 2016, 09:43:09 Vormittag »
Wenn die Maße alle passen, kann ich das gerne mit der CNC in Alu fräsen. Braucht zufällig noch jemand das Teil, es macht dann Sinn, gleich mehrere zu machen.


Gesendet von unterwegs.
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Hupentuning für die Multi
« Antwort #29 am: April 10, 2016, 09:43:09 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung