Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Killschalter/Ausschalter  (Gelesen 9653 mal)

Offline pommes

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Killschalter/Ausschalter
« am: März 29, 2011, 08:47:44 Nachmittag »
Dieser berüchtigte rote Schalter sollte doch immer oben stehen wenn die Multi länger steht weil sonst die Batterie schlapp macht....ich habe nicht dran gedacht und die Multi steht 14 Tage mit Schalter unten...
gestern Abend hab ich das bemerkt und gestartet....Null Problemo....sprang sofort an und die Batterie hat volle Leistung. Ist da mit dem neuen Update was geändert worden ?  Dann muß man nämlich nicht mehr aufpassen .

p.g.
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline Flitzi

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1598
    • Foto für Dich
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #1 am: März 29, 2011, 08:57:41 Nachmittag »
Ja, dass wurde mit den Update im September/Oktober geändert. Es ist jetzt egal wo der Schalter steht, es sollte nicht mehr zur Entladung der Batterie kommen.

Gruß Matthias
Gruß, Matthias
2018 Ducati MTS1260S weiß
2015 Ducati MTS1200S weiß
2010 Ducati MTS1200S schwarz
2008 Aprilia ETV1000 blau
1998 Kawasaki ZZR600 grün/blau
1996 Kawasaki GPZ500S blau/weiß

Offline Lindi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1308
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #2 am: März 29, 2011, 09:56:32 Nachmittag »
Hmmm, ... dann ist bei meiner Diva etwas nicht in Ordnung. :o
Sie stand jetzt 4 Tage und heute Morgen war die Batteriespannung zu niedrig, so das ich sie nicht mehr anlassen konnte. Leider weiss ich nicht genau in welcher Stellung der Schalter stand, da ich sie auch zwischendurch rangieren musste.
Ich habe sie erst seit 14 Tagen und das war heute schon das 2. Mal.
Werde das mal bei meinem Händler zur 1000er  Inspektion ansagen.
Ist die Kurve kalt und nass, dreh ich nicht so hart am Gas.
Ist die Kurve glatt und rutschig, wird auch mal die Kombi schmutzig.

Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #3 am: März 29, 2011, 10:52:21 Nachmittag »
wer lässt denn seine diva länger als 24std stehen :o???? macht man doch nicht ;)
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline Gozi

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 215
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #4 am: März 30, 2011, 06:05:21 Vormittag »
Hi

aber auch vor den Updates war es nur ein "Könnte sich die Batterie entladen". Also nicht bei jedem Bike. Hatte wohl etwas mit dem Can-Bus-System und krichstrom zu tun. Meine Betterie war auch immer voll, obwohl ich auch schon das ein oder andere Mal den Schalter hab unten stehen lassen.

Gozi

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #5 am: März 30, 2011, 07:25:02 Vormittag »
Dieser berüchtigte rote Schalter sollte doch immer oben stehen wenn die Multi länger steht weil sonst die Batterie schlapp macht....ich habe nicht dran gedacht und die Multi steht 14 Tage mit Schalter unten...
gestern Abend hab ich das bemerkt und gestartet....Null Problemo....sprang sofort an und die Batterie hat volle Leistung. Ist da mit dem neuen Update was geändert worden ?  Dann muß man nämlich nicht mehr aufpassen .

p.g.

Hatte noch nie Probleme damit und bei mir war der Schalter das ganze Jahr unten!
Gruß Ralf


Offline dragonheart

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1838
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
    • XDiavel 1262 SE
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #6 am: März 30, 2011, 09:12:43 Vormittag »
kann ich nur bestätigen. gruss peter
Grüße, Peter
XDiavel 1262 SE

Offline MTS

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 278
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #7 am: März 30, 2011, 09:19:02 Vormittag »
Bei mir auch, lasse den Schalter erst seit dem Schreiben von Ducati oben...

Offline donkey

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 656
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #8 am: März 30, 2011, 09:46:51 Vormittag »
Bei mir auch, lasse den Schalter erst seit dem Schreiben von Ducati oben...

Habe auch vergessen für einen Tag den Schalter nach oben zu stellen.

Keine Meldung beim Anlassen.

Gruß Donkey
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erkaufen.

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #9 am: März 30, 2011, 11:12:41 Vormittag »
also das Problem mit dem Schalter besteht nur darin, das sich Schmutz unten im Schalter absetzt.
Dadurch das der Schalter runtergedrückt wird, bleibt er immer in der Ausschalt Spannung.
Das heißt, der Schalter versucht immer wieder das Mopped auszuschalten, und irgendwann ist halt die Batterie alle.
Immer darauf achten, das da kein Schmutz drin ist. ;D ;D
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Osmek

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 828
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #10 am: März 30, 2011, 11:23:39 Vormittag »
Um ehrlich zu sein, herrscht hier große Konfusion um das leidige "Schalterthema". Auch die Werkstätten habe hier nicht den vollen Durchblick:

Die Entladung bei Schalter unten Stellung sollte eigentlich durch ein Update behoben worden sein - angeblich schon im Jahr 2010. Jetzt (zu Beginn 2011) gibt es wieder eines (angeblich).

Weiterhin werden die Schaltereinheiten beim Hdl. überprüft, angeblich auch wg. der Entladung. Manchmal bekommt man auch gesagt, dass eine Feder im Inneren des Schalters brechen könnte; dann heißt es wieder es hänge mit dem "HANDS FREE GENERIC" zusammen.

Oft wird einem auch erzählt das bei genau diesem Update dann zukünftig die Meldung erscheinen soll, dass man den Schalter wieder nach oben stellen soll.  :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\ :-\

Diese ganzen Erklärungen habe ich mehrfach erhalten; angeblich hat meine MTS 3 (!) Updates bzgl. der Entladung erhalten und jedes mal sollte dann die Meldung erscheinen bei Fehlbedienung.

Einmal sagte man mir, die rechte Schaltereinheit muss gewechselt werden; dann beim Termin hierzu "... nein, nein der Schalter ist nicht betroffen".

Das ist konfus .... :-X :-X :-X

... auch und gerade deshalb, weil sich die Batterie meiner Multi nicht selbstständig entleert oder entleert hat. Und das egal, ob Schalter oben oder unten. :-*


Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #11 am: März 30, 2011, 11:26:51 Vormittag »
Hi Osmek
ja ja das stimmt schon alles so, das ist alles ein wenig Kirre.
ich lasse den Schalter auch immer unten, und bis jetzt hatte ich keine Probleme damit. :D
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline MultiMania

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 3555
    • multistrada1200.info
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #12 am: März 30, 2011, 11:37:08 Vormittag »
Also, zuerst hat mein  :) mir erzählt der Schalter wird getauscht, 2Wochen später hat er mich mit großen Augen angeschaut  :o und gesagt er wird nur in Verbindung mit dem handsfree error getauscht. Bei mir ist demnach nichts getauscht!
Gruß Ralf


Offline Osmek

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 828
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #13 am: März 30, 2011, 11:44:25 Vormittag »
Genau Ralf! So habe ich das auch erlebt! :-\

Und das ist tatsächlich mal ein gutes Beispiel für schlechte Informationspolitik.

Offline Ducman

  • Global Moderator
  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2452
Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #14 am: März 30, 2011, 04:56:37 Nachmittag »
aber ihr habt doch eh keine Probleme damit gehabt, oder.
dann ist doch alles prima ;D ;D
Gruß Ducman
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Killschalter/Ausschalter
« Antwort #14 am: März 30, 2011, 04:56:37 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung