Benutzername:
Passwort:
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Technik
»
Frage zum Tempomat Multi 2015
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Frage zum Tempomat Multi 2015 (Gelesen 3436 mal)
Ralf S. aus Ffm.
Mitglied
Beiträge: 84
Frage zum Tempomat Multi 2015
«
am:
Juli 30, 2015, 08:00:24 Nachmittag »
Hi allerseits,
der Tempomat meiner Multi arbeitet nicht so wie im Handbuch beschrieben. Vielleicht hat jemand von Euch ähnliches Verhalten bei seiner Multi festgestellt und hat eine Erklärung dafür. Mein
ist zunächst ratlos, will ein Störungsticket bei Ducati aufmachen.
Sollverhalten lt. Handbuch:
sofern mindestens 2. Gang eingelegt, mindestens einmal die Bremse nach "Key On" betätigt wurde, >50km/h gefahren wird und DTC nicht gerade arbeitet, kann nach Einschalten des Tempomats jederzeit durch Betätigung des "SET" Tasters die Geschwindigkeit eingestellt werden und wird dann gehalten. Auf die anderen Funktionen gehe ich im Moment nicht ein.
Verhalten bei meiner Multi
nach Einschalten des Tempomats reagiert die Taste "SET" nicht. Erst wenn ich einmal kräftig bremse (vorne unbedingt, hinten allein reicht nicht), reagiert die "SET" Taste und die Geschwindigkeit wird gehalten. Wiederaufnahme der vorher gefahrenen Tempomat-Geschwindigkeit durch "RES" Taste funktioniert manchmal, und manchmal muß ich wieder kräftig bremsen und den Tempomaten wieder mit "SET" starten.
Ich habe schon überlegt, ob der DTC Sensor nicht richtig arbeitet und dem Tempomat ein falsches Signal sendet - mein
findet jedoch kein Hinweis auf Probleme im Fehlerspeicher.
LG / Ralf
Gespeichert
Die Breite des Angststreifens ist nicht notwendigerweise ein Indikator für den Fahrspaß des Fahrers.
https://www.youtube.com/user/rsmiger/featured?view_as=public
Duc die3.
Italofreak
Beiträge: 128
MTS 1260S in weiß☺
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #1 am:
Juli 30, 2015, 08:36:03 Nachmittag »
Hi Ralf , aktivieren über Druck auf die Tempomattaste Geschwindigkeit programmieren über druck auf die plus Taste je zusätzlichen druck 1 km/h plus bzw. Minus.Beim betätigen der Bremse ,Kupplung ist der Tempomat deaktiviert.
Gruß Harry
Gespeichert
error
Neues Mitglied
Beiträge: 43
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #2 am:
Juli 30, 2015, 09:28:41 Nachmittag »
Die RES Taste funktioniert nur, wenn die grüne Tempomat-Leuchte noch an ist z.b. weil man gebremst hat oder die Kupplung gezogen hat. Die RES funktioniert nicht, wenn man den Tempomat über die Taste vorgängig deaktiviert hat.
Anfänglich habe ich den Fehler gemacht und das Gas zu schnell zugedreht nach dem aktivieren. Dadurch schaltet sich der Tempomat gleich wieder aus.
Ansonsten funktioniert der Tempomat eigentlich ganz gut.
Gespeichert
Ralf S. aus Ffm.
Mitglied
Beiträge: 84
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #3 am:
Juli 30, 2015, 10:17:37 Nachmittag »
..danke Harry und "Error", ich bin mir sicher, dass ich den Tempomat richtig bediene - der Fehler sitzt diesmal nicht auf dem Moped
. Direkt nach der 1000er Inspektion hat der Tempomat ein paar mal richtig funktioniert, d.h. ich mußte nicht vorher bremsen um ihn zu aktivieren. Nach erneuten fahren am nächsten Tag, war der Fehler wieder da. / Ralf
Gespeichert
Die Breite des Angststreifens ist nicht notwendigerweise ein Indikator für den Fahrspaß des Fahrers.
https://www.youtube.com/user/rsmiger/featured?view_as=public
CarpeDiem
Neues Mitglied
Beiträge: 32
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #4 am:
Juli 31, 2015, 07:36:12 Vormittag »
Hi Ralf,
ich habe ein ähnliches Problem mit dem Tempomat.
Bin kürzlich durch die Schweiz (80Km/außerhalb) gefahren und habe häufig den Tempomat eingeschaltet.
Er funktionierte bei ca.90% aller Einschaltzyklen.
Es kam aber auch vor, dass der Tempomat einfach nicht funktionierte, obwohl die grüne Leuchte im Display aktiv war.
Das Set funktionierte bei ca. 10% aller Anwendungen nicht. (die Randbedingungen zum Set sind mir klar, also Speed größer 50 usw.)
Ich hab das Fehlverhalten beim Händler reklamiert. Dies ist nun schon 5 Wochen her. Ebenso die grottenschlechte verkratzte Displayscheibe usw...
Bin mal gespannt wir lange sich Ducati Zeit lässt. Mit dem After Sales Service von Ducati bin ich überhaupt nicht zufrieden.
Da sind halt doch noch einige Kinderkrankheiten zu beheben.
Wenn sich bei Dir was hinsichtlich Reparatur etwas getan hat, dann gib bitte ein Feedback.
schöne Grüße
Marcus
Gespeichert
Gruß Marcus
BMW R1200R
BMW F800R
SKR125
Honda VFR 750
Yamaha XJ550
Yamaha RD250
Kreidler RM50
Kreidler Mofa
Ralf S. aus Ffm.
Mitglied
Beiträge: 84
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #5 am:
August 06, 2015, 11:08:59 Vormittag »
..jetzt habe ich die Ursache und Lösung des Problems mit dem Tempomat gefunden.
Ursache ist ein Wackelkontakt des vorderen Bremslichtschalters, der sich unterhalb des Bremszylinders am Handbremshebel befindet. Durch den Wackelkontakt wird in meinem Fall, sehr häufig ohne mein Zutun das Betätigen der Bremse signalisiert und dies führt zu:
- Bremslicht ist ohne Bremsvorgang an
- Tempomat läßt sich nicht einschalten
- im Dashboard wird ein "Warndreieck" (allgemeines Problem) ab und zu eingeblendet
Mein
hat das Problem innerhalb von 15min. behoben, durch abmontieren des Schalters und nachstellen der Kontakte (waren zu lose).
Gruß
Ralf
Gespeichert
Die Breite des Angststreifens ist nicht notwendigerweise ein Indikator für den Fahrspaß des Fahrers.
https://www.youtube.com/user/rsmiger/featured?view_as=public
AndyLe.
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #6 am:
September 26, 2016, 10:11:27 Nachmittag »
Hallo zusammen,
bei meiner Frankreichreise konnte ich Probleme wie bei CarpeDiem feststellen.
Bin ich eine Weile mit Tempomat unterwegs und stelle die Multi kurz ab (Zündung aus) und starte kurz daruaf wieder, lies sich der TM >50km/h nicht einschalten. Erst nachdem ich kurz vor Stillstand abbremste und in den 1. Gang runter geschalten und wieder auf >50km/h beschleunigte, konnte der TM aktiviert werden.
Mir scheint dass die SW noch nicht richtig Rund läuft und hoffe auf ein Update beim
.
Apropos SW Update. Gibt es schon Eins? Demnächst ist der 12TKM Service fällig und werde die Problemchen auf den Tisch legen.
Gespeichert
1210W
Italofreak
Beiträge: 160
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #7 am:
September 27, 2016, 06:39:49 Vormittag »
Da ist nichts falsch, bei deinem tempomat
Genau so, wie beschrieben soll er funktionieren, steht auch so im handbuch...
Gruss aus Wien
Gespeichert
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Antw:Frage zum Tempomat Multi 2015
«
Antwort #7 am:
September 27, 2016, 06:39:49 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
»
DUCATI MULTISTRADA
»
Multistrada 1200/1260 - Technik
»
Frage zum Tempomat Multi 2015
Sitemap
Werbung