Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Neue KTM 1290 GT  (Gelesen 45025 mal)

Offline clausi

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 2680
  • 1-Zylinder
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #105 am: Juni 24, 2016, 11:26:22 Vormittag »
.
« Letzte Änderung: Juli 02, 2017, 07:31:31 Nachmittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Moopy55

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1923
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #106 am: Juni 24, 2016, 10:15:10 Nachmittag »
Ich hab die GT am Mittwoch auch ausgiebig Probe gefahren und um ein Haar wärs passiert :o
Ich trauere immer noch meiner SDR nach :(
Klasse Bikes!!

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #107 am: August 04, 2016, 02:41:22 Nachmittag »
Ich bin die GT gestern gefahren und mein Fazit:  :-*

Laufruhiger, ruckelfreier Motor mit deutlich mehr "Wumms" als die Multi, sehr gutes Fahrwerk inkl. aller Einstellmöglichkeiten.
Deutlich weniger "Masse", leicht zu händeln.(Sport-, Komfort-, Rain-Modus). Sonoriger Klang, hässlicher Endtopf.
Als Tourenmotorrad im Soziusbetrieb nicht so gut geeignet, da weniger Stauraum, engere Kniewinkel für Beide, jedoch guter Windschutz.
Für mich, durch die ebenfalls nach vorn auf den Handgelenken stützende Sitzposition keine Alternative zur Multi.
Entspanntes Reisen, sportliches Kurvenfahren, kurze und auch lange Fahrten auch mit Sozia ist mit der Multi alles machbar.
Von daher ist die Multi für mich das bessere Gesamtpaket/Konzept.
Für viele alleinreisende Tourensportfahrer aber ein gelungenes Konzept, dass sicher in Zukunft mit hohen Verkaufszahlen bei KTM in den Büchern stehen wird.  ;D
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline J.R.

  • Neues Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
    • Roth Heizung Solar Shop
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #108 am: August 05, 2016, 08:53:16 Vormittag »

Für mich, durch die ebenfalls nach vorn auf den Handgelenken stützende Sitzposition keine Alternative zur Multi.
  ;D

Genau aus diesem Grund habe ich mich auch gegen die GT entschieden

Offline DOK

  • Italofreak
  • ***
  • Beiträge: 109
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #109 am: August 06, 2016, 02:32:03 Vormittag »
Ich bin die GT gestern gefahren und mein Fazit:  :-*

Laufruhiger, ruckelfreier Motor mit deutlich mehr "Wumms" als die Multi, sehr gutes Fahrwerk inkl. aller Einstellmöglichkeiten.
Deutlich weniger "Masse", leicht zu händeln.(Sport-, Komfort-, Rain-Modus). Sonoriger Klang, hässlicher Endtopf.
Als Tourenmotorrad im Soziusbetrieb nicht so gut geeignet, da weniger Stauraum, engere Kniewinkel für Beide, jedoch guter Windschutz.
Für mich, durch die ebenfalls nach vorn auf den Handgelenken stützende Sitzposition keine Alternative zur Multi.
Entspanntes Reisen, sportliches Kurvenfahren, kurze und auch lange Fahrten auch mit Sozia ist mit der Multi alles machbar.
Von daher ist die Multi für mich das bessere Gesamtpaket/Konzept.
Für viele alleinreisende Tourensportfahrer aber ein gelungenes Konzept, dass sicher in Zukunft mit hohen Verkaufszahlen bei KTM in den Büchern stehen wird.  ;D

Schöne Zusammenfassung ...

Offline Heidemops

  • Ducatisti
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Heidi, das schielende Opossum
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #110 am: August 06, 2016, 09:13:57 Nachmittag »
Ich bin die GT gestern gefahren und mein Fazit:  :-*

Laufruhiger, ruckelfreier Motor mit deutlich mehr "Wumms" als die Multi, sehr gutes Fahrwerk inkl. aller Einstellmöglichkeiten.
Deutlich weniger "Masse", leicht zu händeln.(Sport-, Komfort-, Rain-Modus). Sonoriger Klang, hässlicher Endtopf.
Als Tourenmotorrad im Soziusbetrieb nicht so gut geeignet, da weniger Stauraum, engere Kniewinkel für Beide, jedoch guter Windschutz.
Für mich, durch die ebenfalls nach vorn auf den Handgelenken stützende Sitzposition keine Alternative zur Multi.
Entspanntes Reisen, sportliches Kurvenfahren, kurze und auch lange Fahrten auch mit Sozia ist mit der Multi alles machbar.
Von daher ist die Multi für mich das bessere Gesamtpaket/Konzept.
Für viele alleinreisende Tourensportfahrer aber ein gelungenes Konzept, dass sicher in Zukunft mit hohen Verkaufszahlen bei KTM in den Büchern stehen wird.  ;D

Schöne Zusammenfassung ...

...Danke für das Lob  :-*
Liebe Grüße sendet der Heidi

...und wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Hans-G.

  • Ducatisti
  • *****
  • Beiträge: 1833
  • Auto: 8 Zyl., Bike: 2 Zyl.. 4 Zyl. braucht keiner!
Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #111 am: Januar 25, 2018, 03:18:13 Nachmittag »
Ich hab die GT am Mittwoch auch ausgiebig Probe gefahren und um ein Haar wärs passiert :o
Ich trauere immer noch meiner SDR nach :(
Klasse Bikes!!

Gruß
Leo

Ich auch, Leo. Wenn der zu enge Kniewinkel nicht gewesen wäre, hätte ich die SDR heute noch. :(

Jetzt habe ich aber eine gute Nachricht für Dich.
Bei den KTM Händlern (nicht nur bei meinem ehemaligen) stehen momentan 2017er 1290 GT-Neumaschinen mit voller Garantie für unter 14000,- € zum Verkauf. Wer sich mit dem Aussehen anfreunden kann, kommt für wenig Geld zu einem gut ausgestatteten, technisch perfekten und leistungsstarken Spitzenbike!
Die ist meiner Meinung nach auch nicht ganz so häßlich wie die neue 2018er.
Gruß Henri

2012: Multistrada 1200 S, 40635 Kom (-14 Totalschaden)
2013: KTM 690 Duke R, 10496 Km (-14 verk.)
2014: KTM 1190 @ T, 21270 Km (-15 verk.)
2014: KTM 1290 SDR, 26427 Km (-16 verk.)
2016: BMW R 1200 R, 9331 Km (-17 verk.)
2015: Multistrada PP, 33500 km
2019: ?

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Neue KTM 1290 GT
« Antwort #111 am: Januar 25, 2018, 03:18:13 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung